Selbstüberschätzung, oder doch Liebhaberstück?!
Habe beim Stöbern mal das hier gefunden. Ein schöner, weißer Elch mit guter Historie, aber der Preis scheint mich doch leicht überzogen, vor allem bei dem Kilometerstand.
Einfach mal so zur Diskussion, ich will gar keinen neuen 850 kaufen, jedenfalls noch nicht jetzt... 😁
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
13 Antworten
Ich halte 4500,- EUR für realistisch.
Der Verkaeufer liegt sehr am Wagen:
"Schweren Herzens nur an echte Volvo-Freunde abzugeben."
Und, guck mal das erste Bild an..
Schoen in Szene gesetzt.. 😁
Preislich liegt jeder 850er ohne Turbo der mehr als 3000EUR kostet ueber meinem Verstaendnis.. Sorry, aber ist meine Meinng.
Schöne Farbkombination von Lack und Leder und auch ne ganz prima Ausstattung aber......
.....teuer
matteffm
Ganz klar zu teuer....
...wow!
Dann biete ich meinen 2.5 20V hiermit für 7000€ an! Habe die gleiche Ausstattung, außer Tracks und Schiebedach, dafür ne Klimaautomatik und mehr Pferdchen, weniger Kilometer, gemachtes Fahrwerk.😁😁😁
Sachen gibt's... Leute, Leute. Das ist doch noch kein Oldtimer! Und dann mit DER Laufleistung auch kein kommender Oldtimer. Da sind die Kriterien echt eng, wenn man sich mal bischen mit der Szene auseinandersetzt.
Kopfschüttelnde Grüße
Kamilli
Moin Moin...
Hab mir den Wagen grade mal angesehen.
Mir Persöhnlich gefällt weiß nicht an einem 850ér....
Für den einen ist er zu Teuer, für den anderen ist er ein Traum. Angebot und Nachfrage sag ich da nur.
Freie Marktwirtschaft!
Ist denn nicht alles eigentlich """zu Teuer"""?????
Beispiel:
Ein Paar Adidas Turnschuhe kosten 150,-€ im Verkauf (Deutschland).
Gleicher Schuh in den USA 60,- US Dollar....
Materialwert 10-15,- € dann die folgenden Kosten und DRAUFSCHLÄGE..
Und wir zahlen es doch....
Es wird immer mit vielerlei Maß gemessen.
Wie schaut es in 15 - 20 Jahren aus, mit unseren Elchen (Preisen)???
Ich überleg schon länger, verkaufen oder behalten und richtig schön aufmöbeln und dann alt werden lassen...
Träumen wir nicht alle von einem tollen Oldtimer?????
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ich halte 4500,- EUR für realistisch.
Ernsthaft? Ich würde - hervorragenden Zustand vorausgesetzt - max. 2500-2800 dafür hinlegen. Das wäre mir ein sehr guter 855 schon wert, denn soviel Stil kriegt man kaum woanders.
Vielleicht will der Gute seinen Elch ja irgendwie gar nicht abgeben, und hofft so halt entweder auf den Abschreckungseffekt oder eben einen Verrückten, der ihm diesen Preis zahlt...
Zitat:
Original geschrieben von Krappi71
Träumen wir nicht alle von einem tollen Oldtimer?????
Nö. Ich hab schon einen. Oder zwei bis drei, wenn ich meine Volvos dazu zähle. 😁😉
Maximal 3.000, und ich würde mir das Fahrzeug trotzdem vorher genau angucken. Die blumige Beschreibung ist Banane, Pluspunkte sind natürlich 1. Hand und Checkheft (aber auch das wäre genau zu kontrollieren).
Nur zum vergleich: Mein Elch II, für den ich lächerliche 1.500 gelöhnt habe, hat den gleichen Motor und die gleiche km-Leistung, er hat (zusätzlich zur langen Liste der Standardausstattung) Klimaautomatik, Lederlenkrad, Tempomat, die gleichen LM-Felgen (Persus) und vier Fensterheber. Der Vorbesitzer (der 2. von insgesamt 2) hatte ihn 13 Jahre lang, und das Checkheft war bis vor ein paar Jahren vollständig und danach durch Rechnungen freier Werkstätten ergänzt.
Die Unterschiede zu diesem mobile.de-Angebot liegen darin, daß ich weder TRACS (was dort mit ESP bezeichnet ist) noch Schiebedach habe, keine beheizten Ledersitze und kein Holz am Armaturenbrett, auch habe ich keine Winterräder mit gekauft. Außerdem hatte mein Elch II beim Kauf einige Beulen und Kratzer und etwas Rost an der Heckklappe. Letzteres hat mich 800 € beim Lackierer gekostet, und selbst wenn ich das einrechne, bleibt hier ein Preisunterschied von enormen 3.500 € zu diesem weißen Liebhaberstück.
Mal ganz davon abgesehen, daß ich Ledersitze nicht gut finde, sie haben aus meiner Sicht weder funktionelle noch Verschleißvorteile. Am besten sind nach wie vor die Halbledersitze. Die sind für mich im Sommer wie Winter angenehm, und eine Sitzheizung habe ich selbst jetzt in den Frostperioden nicht vermißt. Stoff und Unterbau sind bei den Volvo-Sitzen gut abgestimmt, sie isolieren einerseits bei Kälte gut, so daß der Hintern durch die Körperwärme schnell warm wird, andererseits sind sie dampfdurchlässig, so daß man im Sommer nicht naß vom Schweiß wird. Sowas kann Leder längst nicht leisten.
Zitat:
Original geschrieben von Kamilli
Nö. Ich hab schon einen. Oder zwei bis drei, wenn ich meine Volvos dazu zähle. 😁😉Zitat:
Original geschrieben von Krappi71
Träumen wir nicht alle von einem tollen Oldtimer?????
genau 🙂
OMG!
Also ich weiß nicht, ich hab für meinen T5 mit allen Extras bis auf Schiebedach und Sitzheizung hinten und ohen Scheinwerferreinigunsanlage 3300 Euronen bezahlt, mit neuem TÜV und 1. Hand, ohne Scheckheft, aaaber mit Rechnungen über 4750 €für die letzten beiden Jahre...
8 Fach bereift auf Alus, mit R-Felgen für den Sommer...
KM Stand 280000...
wohlgemerkt bei dem Km-Stand den der hat ist demnächst der Zahnriemen fällig... Also interssanter Preis😉
Aber wers bereit ist zu zahlen, nur zu 😉
was hackt ihr alle auf dem kilometerstand rum? der ist doch grad mal eingefahren...
"Liebhaberstück"? 😕
Für weniger Geld gibt es schon gut erhaltene C70 T5 Coupé, mit halb soviel Kilometern !
Wenn hier ein Wagen Irgendwann zum seltenen Liebhaberstück wird, dann wohl eher ein besser ausgestattetes Coupé aus dem erstem Baujahr, als so ein weißer 10V Metro-850er mit 228tkm aus dem letztem Baujahr... 😉
Der Preis ist Humbug... Wenns denn ein Kombi sein muss, würde ich mir für das Geld einen der wenigen übrig gebliebenen Citroen CX Break ergattern, dies sind schon Liebhaberstücke mit schon länger stark ansteigenden Preisen und garantiertem Werterhalt - aber nicht der 850 Kombi, da sind die "Letztbesitzer" noch längst nicht durch mit ihm... 😁
Der Verkäufer sollte den Bock erstmal behalten und weiterpflegen, wenn er denn so gut ist!