Selbstimport aus Polen
Ich beschäftige mich in den letzten Tagen mit der Idee einen Touran auf eigene Faust aus Polen zu reimportieren. Falls es jemanden interessiert oder sich gar noch wer damit beschäftigt, hier meine Erkenntnisse:
1. Auto konfigurieren
Installiert euch Google Chrome (oder einen anderen Browser mit automatischer Übersetzung) und geht auf www.volkswagen.pl
Aktiviert die Übersetzung und konfiguriert ganz normal im Konfigurator euer Wunschauto. Die Ausstattung ist zwar an manchen Stellen etwas unterschiedlich, aber im großen und ganzen kommt man gut zurecht wenn man den deutschen Konfigurator kennt.
In PL (zumindest beim Highline) nicht verfügbar sind:
- Reifendruckkontrolle mit Sensoren
- Sportfahrwerk
- Sitzheizung hinten
- Lane Assistant (kann man aber freischalten wenn man Dynamic Light Assist hat)
- Stau Assistent
- Entfall der Bezeichnung am Heck (Händler entfernen aber auf Wunsch den Schriftzug)
DAB+ und Gepäckraum Management System sind verfügbar, tauchen aber nicht im Konfigurator auf. Einfach dem Händler sagen ihr wollt das zusätzlich.
FSE Comfort ist verfügbar, lässt sich im Konfigurator aber nicht mit DiscoverPro kombinieren. Auch hier dem Händler bescheid geben.
2. Preise
Mehrwertsteuer in Polen beträgt 23%, ist in alle Preisen enthalten, die zahlt man aber nicht, man kauft Netto in Polen.
Die meisten Händler haben 4% Rabatt auf die Listenpreise von sich aus angeboten. Einer 6%. Alles noch unverhandelt, viel mehr erwarte ich aber nicht. Rabatt gibt es nicht auf das Business Paket (da läuft gerade eine VW Aktion). Garantieverlängerung - in PL ohnehin schon ein Schnäppchen - ist aber anders als in DE rabattfähig.
Zloty Kurs: Im Moment bei 1 EUR : 4,3 PLN
Habt ihr eurer Auto zusammengestellt, den Gesamtpreis (z.B. 150.000 PLN) notieren. Um zu berechnen was der Wagen kostet:
Rabatt: 150.000 PLN - 6% = 141.000 PLN
PL Steuer: 141.000 PLN / 1,23 = 114634,15 PLN
PLN -> EUR: 114634,15 PLN / 4,3 = 26659,10 EUR
DE Steuer: 26659,10 EUR * 1,19 = 31724,33 EUR
Für einen groben Überschlag (Rabatt 6%, Zloty 4,3) den PLN Betrag einfach durch 4,73 teilen.
An den Händler in PL zahlt ihr nur den Netto Betrag, die Steuer hier in DE direkt an das Finanzamt. Weitere Kosten, Gebühren etc fallen nicht an. Es gibt in PL auch keine Überführung etc die euch der Händler berechnet. Dafür wollen die Händler in der Regel eine Anzahlung in Höhe von 10% (des Netto Betrages).
Hier mit meinen Zahlen (bis auf DK Felgen alle gleich ausgestattet):
DE: 46.907 EUR (Liste)
DE: 40.481 EUR (APL)
DK: 36.362 EUR (TYC, nur Trondheim statt Marseille)
PL: 34.283 EUR
3. Händler finden
Auf vw.pl gibt es eine Karte. Einfach Händler aussuchen die für euch gut erreichbar sind (Grenznähe, Flughafen, Bahnhof etc). Man kann direkt aus der Karte Kontakt mit dem Händler aufnehmen. Anschreiben am besten auf Deutsch und Englisch. Die meisten Antworten auf Englisch, einige auch auf Deutsch.
Die Angebote kommen als PDF, in der Regel auf Polnisch. Unter https://translate.google.com das PDF hochladen und übersetzen lassen.
4. Nachteile
Zusätzlich zu den allgemeinen EU Wagen Nachteilen (wie z.B. Handbuch nicht auf deutsch, potentiell geringerer Wiederverkaufspreis etc) kommt hier ein Vertrag nach polnischem Recht hinzu.
Bei Fragen - fragen :-)
Beste Antwort im Thema
Ich beschäftige mich in den letzten Tagen mit der Idee einen Touran auf eigene Faust aus Polen zu reimportieren. Falls es jemanden interessiert oder sich gar noch wer damit beschäftigt, hier meine Erkenntnisse:
1. Auto konfigurieren
Installiert euch Google Chrome (oder einen anderen Browser mit automatischer Übersetzung) und geht auf www.volkswagen.pl
Aktiviert die Übersetzung und konfiguriert ganz normal im Konfigurator euer Wunschauto. Die Ausstattung ist zwar an manchen Stellen etwas unterschiedlich, aber im großen und ganzen kommt man gut zurecht wenn man den deutschen Konfigurator kennt.
In PL (zumindest beim Highline) nicht verfügbar sind:
- Reifendruckkontrolle mit Sensoren
- Sportfahrwerk
- Sitzheizung hinten
- Lane Assistant (kann man aber freischalten wenn man Dynamic Light Assist hat)
- Stau Assistent
- Entfall der Bezeichnung am Heck (Händler entfernen aber auf Wunsch den Schriftzug)
DAB+ und Gepäckraum Management System sind verfügbar, tauchen aber nicht im Konfigurator auf. Einfach dem Händler sagen ihr wollt das zusätzlich.
FSE Comfort ist verfügbar, lässt sich im Konfigurator aber nicht mit DiscoverPro kombinieren. Auch hier dem Händler bescheid geben.
2. Preise
Mehrwertsteuer in Polen beträgt 23%, ist in alle Preisen enthalten, die zahlt man aber nicht, man kauft Netto in Polen.
Die meisten Händler haben 4% Rabatt auf die Listenpreise von sich aus angeboten. Einer 6%. Alles noch unverhandelt, viel mehr erwarte ich aber nicht. Rabatt gibt es nicht auf das Business Paket (da läuft gerade eine VW Aktion). Garantieverlängerung - in PL ohnehin schon ein Schnäppchen - ist aber anders als in DE rabattfähig.
Zloty Kurs: Im Moment bei 1 EUR : 4,3 PLN
Habt ihr eurer Auto zusammengestellt, den Gesamtpreis (z.B. 150.000 PLN) notieren. Um zu berechnen was der Wagen kostet:
Rabatt: 150.000 PLN - 6% = 141.000 PLN
PL Steuer: 141.000 PLN / 1,23 = 114634,15 PLN
PLN -> EUR: 114634,15 PLN / 4,3 = 26659,10 EUR
DE Steuer: 26659,10 EUR * 1,19 = 31724,33 EUR
Für einen groben Überschlag (Rabatt 6%, Zloty 4,3) den PLN Betrag einfach durch 4,73 teilen.
An den Händler in PL zahlt ihr nur den Netto Betrag, die Steuer hier in DE direkt an das Finanzamt. Weitere Kosten, Gebühren etc fallen nicht an. Es gibt in PL auch keine Überführung etc die euch der Händler berechnet. Dafür wollen die Händler in der Regel eine Anzahlung in Höhe von 10% (des Netto Betrages).
Hier mit meinen Zahlen (bis auf DK Felgen alle gleich ausgestattet):
DE: 46.907 EUR (Liste)
DE: 40.481 EUR (APL)
DK: 36.362 EUR (TYC, nur Trondheim statt Marseille)
PL: 34.283 EUR
3. Händler finden
Auf vw.pl gibt es eine Karte. Einfach Händler aussuchen die für euch gut erreichbar sind (Grenznähe, Flughafen, Bahnhof etc). Man kann direkt aus der Karte Kontakt mit dem Händler aufnehmen. Anschreiben am besten auf Deutsch und Englisch. Die meisten Antworten auf Englisch, einige auch auf Deutsch.
Die Angebote kommen als PDF, in der Regel auf Polnisch. Unter https://translate.google.com das PDF hochladen und übersetzen lassen.
4. Nachteile
Zusätzlich zu den allgemeinen EU Wagen Nachteilen (wie z.B. Handbuch nicht auf deutsch, potentiell geringerer Wiederverkaufspreis etc) kommt hier ein Vertrag nach polnischem Recht hinzu.
Bei Fragen - fragen :-)
1146 Antworten
Was ist denn bei euch die durchschnittliche Antwortzeit? Ich habe einige Händler direkt per E-Mail über ganz Polen verteilt angeschrieben und nur von zwei eine Rückmeldung bekommen.
Von dem Autohaus in Stettin fehlt leider noch jegliche Rückmeldung.
Und weiss jemand was es mit der Position "wyposaz?enie promocyjne" auf sich hat? Steht in den Angeboten immer über der Brutto Position.
Das Business Paket (2990PLN) wird nich rabattiert, daher zuerst abgezogen, dann rabattiert, dann wirds wieder draufaddiert!
Antwortzeiten waren bei den Händlern zwischen 1 Tag und 2 Wochen. Die meisten haben allerdings nach 1-3 Tagen geantwortet.
Hast du auf Deutsch und Englisch geschrieben?
Stettin antwortet schnell, zumindest wenn Kamila im Haus ist.
Ähnliche Themen
Kamila hat um kurz nach sechs noch geantwortet. 🙂
Ich sehe das richtig das die LED Rücklichter als Extra Paket "8SK Tylne s?wiat?a w technologii LED" gebucht werden müssen oder?
Ebenfalls existiert die Option "Active Lighting System" als solches nicht direkt oder? Das ist die Kombination aus "PXX/ System Dynamic Light Assist - automatyczne WQ1" und "Business Paket"!?
Zitat:
@ads83od schrieb am 2. August 2016 um 20:43:11 Uhr:
Kamila hat um kurz nach sechs noch geantwortet. 🙂Ich sehe das richtig das die LED Rücklichter als Extra Paket "8SK Tylne s?wiat?a w technologii LED" gebucht werden müssen oder?
Ebenfalls existiert die Option "Active Lighting System" als solches nicht direkt oder? Das ist die Kombination aus "PXX/ System Dynamic Light Assist - automatyczne WQ1" und "Business Paket"!?
Plus Top LED Scheinwerfer...
@ads83od Korrekt, das Active Lighting System gibt es so als Paket nicht in Polen. Du hast aber alle Bestandteile in deiner Konfiguration dabei, funktional ist es also identisch mit dem was du in Deutschland im ALS Paket bekommen würdest.
LED Rücklichter gibt es einzeln oder im Top Paket.
Bist du sicher, dass du keine Garantieverlängerung nehmen willst? Die ist in Polen bereits Liste sehr günstig und wird anders als in Deutschland auch noch rabattiert.
Auch der Park Assist (wegen der 360 Grad Sensoren) fehlt 😉
Zitat:
@joltcoke schrieb am 2. August 2016 um 21:07:19 Uhr:
@ads83od Korrekt, das Active Lighting System gibt es so als Paket nicht in Polen. Du hast aber alle Bestandteile in deiner Konfiguration dabei, funktional ist es also identisch mit dem was du in Deutschland im ALS Paket bekommen würdest.LED Rücklichter gibt es einzeln oder im Top Paket.
Bist du sicher, dass du keine Garantieverlängerung nehmen willst? Die ist in Polen bereits Liste sehr günstig und werden anders als in Deutschland auch noch rabattiert.
Auch der Park Assist (wegen der 360 Grad Sensoren) fehlt 😉
Anbei nochmal meine finale Konfiguration. Habe ich da jetzt was doppelt bzw. ist die Option "8SK - Tylne s?wiat?a w technologii LED" abgedunkelte Heckscheinwerfer? Das brauch ich nämlich nicht. 😁
Zitat:
@ads83od schrieb am 2. August 2016 um 21:09:27 Uhr:
Zitat:
@joltcoke schrieb am 2. August 2016 um 21:07:19 Uhr:
@ads83od Korrekt, das Active Lighting System gibt es so als Paket nicht in Polen. Du hast aber alle Bestandteile in deiner Konfiguration dabei, funktional ist es also identisch mit dem was du in Deutschland im ALS Paket bekommen würdest.LED Rücklichter gibt es einzeln oder im Top Paket.
Bist du sicher, dass du keine Garantieverlängerung nehmen willst? Die ist in Polen bereits Liste sehr günstig und werden anders als in Deutschland auch noch rabattiert.
Auch der Park Assist (wegen der 360 Grad Sensoren) fehlt 😉
Anbei nochmal meine finale Konfiguration. Habe ich da jetzt was doppelt bzw. ist die Option "8SK - Tylne s?wiat?a w technologii LED" abgedunkelte Heckscheinwerfer? Das brauch ich nämlich nicht. 😁
LED ALS, "normale" LED Rückscheinwerfer, Gepäckraummanagement, PreCrash und Park Assist hast du auch dabei. Alles In Ordnung, du hast keine Minderausstattung und nichts doppelt.
Tante Edith: Das solltest du noch bestellen und Kamila schicken: http://www.ebay.de/itm/122014721816?...
und das hier kannst du dann nach Abholung gegen das polnische austauschen: http://www.ebay.de/.../381531656173?...
Die LED Top Scheinwerfer mit dyn. Kurvenlicht, gibt es die eigentlich auch in Deutschland? Oder muss man in Deutschland immer ALS nehmen um diese zu haben, also zwangsläufig mit Dynamic Light Assist?
Noch ein Hinweis zum Service Heft und den Handbüchern: Seit MJ2017 gibt es neue Versionen davon. Die sehen einen Tick anders aus und sind Stand Mai 2016. Inhaltlich unterscheiden die sich vermutlich nicht, wer aber 100% alles wie ab Werk haben will muss die beim VW Händler bestellen. Gibt es nur als kompletten Satz (Tasche, Handbuch Auto, Handbuch Radio, Service Heft) für 99 EUR.
Hast du bitte eine Teilenummer und hast du das neue Serviceheft MJ 2017 abstempeln lassen?
Nach den zahlreichen Tipps und Hinweisen in diesem Thread und via PN (Danke nochmal!) stehe ich nun auch kurz davor meine Bestellung auszulösen.
Vorher jedoch noch eine grundsätzliche Frage: Sollten bei der Abholung / Übergabe des Wagens irgendwelche Mängel (z.B. Lackkratzer, Spaltmaße, etc.) auffallen, sollte man diese direkt durch den Händler beheben lassen? - Was in meinem Fall durch die lange Anreise ziemlich unpraktisch wäre.
Oder würden solche Mängel auch schon unter die VW Garantie fallen die von jedem Europäischen Händler behoben werden?