Selbstimport aus Polen
Hallo zusammen!
Ich brauche unbedingt Hilfe, da ich kaum Informationen zu einem Selbst-bzw. Eigenimport finde. Ich habe mir heute mal den Spass gegönnt einen Scirocco auf der polnischen Volkswagen Homepage zu konfigurieren. Bin auf eine Summer von 90960 polnischen Zloty gekommen. Das wären umgerechnet 20.492 Euro. Möglicher Rabatt des Händlers ist hierbei noch nicht inbegriffen. Zudem ist die polnische Mehrwertsteuer enthalten ( geh ich von aus ).
Wie muss ich mir das weitere Procedere vorstellen? Unsere 19 % muss ich beim Import zahlen, so viel ist klar! Und dann? Was wird verlangt?
Jede Meinung zählt! Wäre äußerst dankbar!
Gruß Corniche
Beste Antwort im Thema
also ich würde dort einen klauen....😁
159 Antworten
Hi Tobi,
wie stellen die Leute von deiner Bank sich das vor? Stellen die dir einen Zloty-Scheck aus, den du sofort in Euro bezahlst und dann später zum Händler bringst? Wie lange ist denn so ein Scheck gültig? Die Abholung kann sich ja hinziehen bei den momentanen Lieferfristen ...
Gruss
David
Zitat:
Original geschrieben von Frivol
Hallo,ich habe mir am Mittwoch in Polen 'nen Scirocco bei 'nem Skoda-Händler bestellt. Die meinten, dass mir dann so in 2 Wochen der Kaufvertrag zugeschickt wird, wenn das Lieferdatum mit der Konfiguration klar ist.
Mein Vadder meint jetzt, es sei besser, mit dem Zlotytausch zu warten, bis die Sache "in trockenen Tüchern ist". Problem bloß, dass ich sowieso schon angezahlt hab und der Zloty jetzt wieder gefallen ist.Was meint Ihr?
Gruß
Tobi
Hey Tobi,
hast du deinen Kaufpreis währungstechnisch schon gesichert? Wenn du Pech hast, läuft die der Kurs davon....
Ich habe mein Auto, einen Golf VI TSI Highline, auch aus Polen importiert. Bericht hier!
A.
Servus, ich suche auch einen VW Händler in Polen, der mir mehr als nur 2% Rabatt auf einen Golf Highline gibt.
Bitte schickt mir doch mal eine Adresse.
Vielen Dank
GD12🙂
Ähnliche Themen
Ich möchte das Thema hier nochmal auf greifen!
Wie ist es denjenigen ergangen die ein Auto in Polen gekauft haben?
Gibt es bzw. gab es irgendwelche Komplikationen oder Probleme?
Habe heute die Information erhalten das er gerade gebaut wird und Anfang Juli zur Abholung bereit steht.
Die Restsumme muss ich noch tauschen, hoffe das der Kurs sich zu meinen Gunsten noch weiter nach oben entwickelt.
gibt es schon was neues zu berichten?
ich habe am 19.06. bestellt.
als liefertermin habe ich den 09.11. erhalten.
meint ihr das ist realistisch? habe panodach xenon und 160PS dsg bestellt.
Hey,
ich habe nochmal eine Frage: Ich habe Anfang April meinen Wagen in Polen bestellt und nun bei der Zulassungsstelle (Hessen) angefragt, ob ich den Wagen vorführen muss:
Sehr geehrter Herr xxx,
zu den von Ihnen bereits aufgeführten Dokumenten ist bei uns zuerst die Vorführung des Fahreuzges erforderlich.Vor Zuteilung
einer Zulassungsbescheinigung Teil II ist die Fahrgestelllnummer am Fahrzeug zu überprüfen.
Mit freundlichen Grüßen
xxx
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: xxx
Gesendet: Freitag, 3. Juli 2009 18:15
An: xxx
Betreff: Neuzulassung Re-Import
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe bei einem polnischen Händler einen VW Scirocco 1,4 bestellt und würde diesen gerne bei Ihnen zulassen (Erstwohnsitz ist im xxx).
Ich weiß, dass in anderen Bundesländern lediglich der Personalausweis, der Versicherungsnachweis, der Kaufvertrag (wegen der Mehrwertsteuer) sowie die COC-Bescheinigung und eventuell schon vorhandene Fahrzeugpapiere (z.B. Zulassungsbescheinigung Teil II) benötigt werden. Ein Steuerbescheid ist nicht erforderlich, da Polen zur EU gehört. Das Fahrzeug kann dann mit den deutschen Kennzeichen abgeholt werden. Eine Vorführung ist nicht erforderlich.
Wie ist es bei Ihnen?
Viele Grüße und Besten Dank
Was soll ich davon halten?
Viele Grüße
Tobi
Hi,
wir haben unser neues Fahrzeug auch in Polen gekauft und in Essen zugelassen. Erstmal wusste da keiner wie das funktioniert, nach ein paar Telefonaten reichte das COC-Papier, der Kaufvertrag, der Versicherungsnachweis und der Personalausweis. Ich musste dort nur ein Blatt ausfüllen, dass dann von der Zulassungsstelle zum Finanzamt geschickt wurde und ich bekam noch selbst ein anderes Blatt mit das ich alleine ausfüllen und zum Finanzamt bringen musste. Das Finanzamt ermittelte dann den Wechselkurs und ich musste die Mwst. bezahlen.
Das Fahrzeug musste nicht vorgeführt werden. Wir haben das Fahrzeug allerdings mit gelben 5 Tages Kennzeichen abgeholt.
Hoffe dir geholfen zu haben
Hallo,
vielen Dank für deine Antwort. Bist du dir sicher, dass das Kurzzeitkennzeichen in Polen gültig ist oder weiß das jemand anders hier? Ist zwar nur ein Kilometer bis zur Grenze, aber wie's der Teufel will 😉
Ich hab eben nochmal bei der Zulassungsbehörde angerufen und in Hessen gibt es die Vorschrift, dass die Fahrgestellnr. von einem amtlichen Sachverständigen überprüft werden muss. So ein Mist...
Viele Grüße
Tobi
Mein Scirocco ist nun endlich bei mein Händler in Polen angekommen, leider fehlen aber noch die COC-Papiere und das kann laut Autohaus noch bis zu 2 Wochen dauern. Warum auch immer ????
Die Papiere bekomme ich dann per Post zugeschickt und kann damit mein Auto hier zulassen und dann in Polen abholen.
Ich hoffe das Warten hat bald ein Ende...
Für die, die es interessiert:
http://www.hochtaunuskreis.de/.../Vorf%C3%BChrpflicht_-p-1031.pdf
Hallo leute,
ihr würdet mir einen rießen gefallen tun wenn Ihr mir mal ein Polnisches Autohaus empfehlen würdet wo ein Kauf problemlos abläuft.
Ich steh derzeit vor dem Problem das ich sogar schon das Gefühl habe, die Deutschen VW händler wollen garnichts mehr verkaufen. Totale Servicewüste, ebenso mit der freundlichkeit mancher Läute.
Ich habe schon 2 Polnische Autohäuser angeschreiben aber keine antwort erhalten. Das ist nun gut 1,5 Monate her.
Bitte gebt mir doch mal kontaktdaten von Händlern in Polen die auch mit Deutschen ins Geschät kommen wollen.
meld dich mal bei mir, dann stelle ich den kontakt her. ist allerdings ein händler in gliwice (gleiwitz)