Selbstimport aus Polen

VW Scirocco 3 (13)

Hallo zusammen!

Ich brauche unbedingt Hilfe, da ich kaum Informationen zu einem Selbst-bzw. Eigenimport finde. Ich habe mir heute mal den Spass gegönnt einen Scirocco auf der polnischen Volkswagen Homepage zu konfigurieren. Bin auf eine Summer von 90960 polnischen Zloty gekommen. Das wären umgerechnet 20.492 Euro. Möglicher Rabatt des Händlers ist hierbei noch nicht inbegriffen. Zudem ist die polnische Mehrwertsteuer enthalten ( geh ich von aus ).

Wie muss ich mir das weitere Procedere vorstellen? Unsere 19 % muss ich beim Import zahlen, so viel ist klar! Und dann? Was wird verlangt?

Jede Meinung zählt! Wäre äußerst dankbar!

Gruß Corniche

Beste Antwort im Thema

also ich würde dort einen klauen....😁

159 weitere Antworten
159 Antworten

So bin auch wieder da. Alles unterschrieben, alles fertig. 🙂
5% Rabatt plus noch einige Extras fürs Auto. Geld ist ebenso getauscht. Preis liegt nun irgendwo zwischen 18.000 & 19.000 Euro. Muss ich noch genau ausrechnen. Aber gegenüber 31.000 Euro in Deutschland ist das Angebot schon top. 🙂
Eine Preisgarantie gab es ebenso - ohne Aufpreis.
Die Dokumente werden mir dann zugeschickt, damit ich das Auto schon anmelden kann. Die Frage ist nur, ob die Behörde mitmacht. Ansonsten brauche ich wohl irgendwelche Kurzkennzeichen.
Lieferzeit 3 Monate.

Glückwunsch, hast wirklich ein tolles Schnäppchen gemach!!

Weiß eigentlich jemand ob ein ähnliches Schnäppchen bei Audi in PL auch möglich ist? Der polnische Konfigurator zeigt leider keine Preise an!

Zitat:

Original geschrieben von ImbissBronco


Glückwunsch, hast wirklich ein tolles Schnäppchen gemach!!

Weiß eigentlich jemand ob ein ähnliches Schnäppchen bei Audi in PL auch möglich ist? Der polnische Konfigurator zeigt leider keine Preise an!

hab ich schon probiert...die preise sind entsprechend den deutschen preisen.

Bei VW war der Unterschied glaube am größten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Steffenst


Hallo,
melde mich jetzt auch wieder.
Der Händler hat mir jetzt doch ein Kennzeichen angeboten, das wohl 28€ kosten würde. Für die Versicherung wären noch weitere 15€ fällig.
Das angebotene Kennzeichen hätte wohl ne Gültigkeit (auch für Deutschland) von einem Monat.
Ich weiß nur nicht genau was das jetzt für ein Kennzeichen ist und ob dann im Fahrzeugbrief eine Registrierung vorgenommen wird.
Bzw. wo erfolgt bei nem polnischen Fahrzeug der Eintrag für die erst Zulassung?
Wenn das mir einer mit Erfahrung verraten würde wäre das echt toll.

Wenn das allerdings eine richtige Zulassung ist, dann fällt doch die Umweltprämie ins Wasser oder?

Also es sollte nicht in Polen zugelassen werden. So eine Art Kurzkennzeichen wäre schon richtig. Kannst du nicht mal fragen, wie das Kennzeichen auf polnisch heißt? Dann kann ich mich mal schlau machen.

Laut Information aus dem Netz ist es solch ein Kennzeichen: "Tablice tymczasowe" hier gibts dann auch noch ne genauere Information drüber: Link

Ob es bei diesem Kennzeichen einen Eintrag in den polnischen "Fahrzeugbrief" gibt weiß ich leider nicht. Genau das ist mein Problem. Habe deswegen schon bei den Konsulaten beider Länder angerufen die jeweils auf den Händler verweisen.
Den habe ich jetzt angemailt und hoffe auf eine Antwort.
Die 2500€ BAFA ist sich da auch nicht so sicher, da es von der örtlichen Zulassungsstelle abhängt ob es eine Erstzulassung oder bereits die zweite Zulassung ist.
Und meine Zulassunsgstelle weiß leider auch nicht ob in Polen bei einem Überführungskennzeichen eine Eintragung in den Dokumenten vorgenommen wird. Hier schließt sich also der Kreis ;-) Keiner weiß was.
Falls ich es rausbekomme sage ich natürlich Bescheid, da es wohl für einige interessant sein dürfte.

Bitte keinen Hinweis auf die ADAC Info, da steht das nämlich wirklich nicht.

Jo das Kennzeichen habe ich auch gefunden. Ich frage heute den Händler nochmal. Eigentlich sollten aber keine Zulassungspapiere angefertigt werden. Wäre zumindest sehr unlogisch.
In der Not nehme ich das dt. Kurzkennzeichen mit Grüner Karte. Das wird anscheinend geduldet.
Dazu noch eine Info von der EU. Interessant der Artikel zum Kurzkennzeichen. Demnach wäre es problemlos möglich.
Info der EU

Interessanter Text.

Unter Punkt 2 Begriffsbestimmungen steht folgendes:

Zitat:

Ein Kraftfahrzeug ist „vorher in einem anderen Mitgliedstaat zugelassen“, wenn die Behörden eines Mitgliedstaats
dafür bereits die amtliche Erlaubnis zur Teilnahme am Straßenverkehr erteilt, darüber eine Bescheinigung mit Identifizierung des Fahrzeugs ausgestellt und dem Fahrzeug ein amtliches Kennzeichen zugeteilt haben. Diese Mitteilung betrifft folglich auch Kraftfahrzeuge mit Kurzzeit- und Händlerkennzeichen.
Es ist unerheblich, wie lange das Fahrzeug vor der Verbringung in einen anderen Mitgliedstaat im Herkunftsmitgliedstaat
zugelassen war.

Das bedeutet wohl, dass es sich dann in D doch um die zweite Zulassung handeln würde.

Die grüne Karte habe ich von meiner Versicherung allerdings nicht für das Kurzzeitkennzeichen bekommen. Die Auslandversicherung besteht zwar trotzdem, aber wie soll ich das nem polnischen Polizisten klarmachen.

Bei einem Kurzkennzeichen werden doch aber keine Papiere etc. erstellt. Auch muss man das Auto nicht vorstellen. Ausweis, Versicherung und fertig. Da erfolgt kein Eintrag in die noch nicht vorhandenen Zulassungspapiere. Die hast du ja auch für dein Auto noch nicht. Oder bekommst du jetzt eine polnische Zulassung?

Das ist doch mein Problem. Ich weiß nicht ob dieses polnische Kennzeichen so ist wie unser Kurzkennzeichen (5Tage).
Wenn es so ist wie bei uns und man das Fahrzeug mit dem "polnischen Kurzzeitkennzeichen" überführen kann ohne dass überhaupt Papiere erstellt werden oder ein Eintrag erfolgt, ist es problemlos.

Wenn es sich aber verhält wie beim deutschen Ausfuhrkennzeichen, da werden die Daten wohl in den Brief eingegeben, dann wäre es vermutlich ne Zulassung und ich wäre in diesem Fall bei der richtigen Zulassung in Deutschland bereits der zweite Halter.

Ich habe mal in der Zulassungsbehörde Posen angefragt.
Beantragung ist es komplizierter als in Deutschland.
Man erhält aber nur die Kurzkennzeichen (30 Tage) und einen "tymczasowy dowod rejestracyjny" (Art Überstellungsfahrtschein). Das Kennzeichen dient quasi dazu gekaufte Fahrzeuge zu überführen - ähnlich Kurzkennzeichen Deutschland. Polnische Zulassungspapiere bekommt man nicht.
Versicherung für EU muss man sicher aber selber beschaffen. Oder bekommt man vor Ort.
Also alles halb so wild.

Zitat:

Original geschrieben von danielhb


theoretisch ja... ^^
ich warte nur noch auf den besten zloty kurs..
also ich hoffe das ich sogar bis 5 zloty bekomme..

also der kaufvertrag steht..

aber ich kann da nur für mich sprechen.. hab viele polnische verwante und die haben für mich auch rabatt rausgeholt..

wenn der händler weiß, dass man aus deutschland kommt, dann kommt meist kein rabatt

Hast du den Kurs unterdessen schon gesichert?

so leute ich habe von der Meldestelle nun auch eine Antwort.. für mich sehr positiv hehe da Hamburg

Guten Tag Herr XXX

bei einer Neuzulassung braucht das Fahrzeug in Hamburg nicht vorgeführt werden. Sie benötigen nur Ihren Personalausweis, einen Versicherungsnachweis, den Kaufvertrag (wegen der Mehrwertsteuer) sowie die COC-Bescheinigung und eventuell schon vorhandene Fahrzeugpapiere (z.B. Zulassungsbescheinigung Teil II). Ein Steuerbescheid ist nicht erforderlich, da Polen zur EU gehört. Das Fahrzeug können Sie dann, wie von Ihnen geplant, mit den deutschen Kennzeichen abholen. Weitere Informationen betreffs Öffnungszeiten auch auf www.lbv.hamburg.de

also muss man das Auto nicht zeigen..

Ich wohne wohl nur einfach falsch :P

Schon doof, dass jeder das anders regelt... 🙁

Ja ja, das ist leider von Bundesland verschieden und ich habe auch Pech :-(((

Wegen dem polnischen Kurzkennzeichen bin ich dann echt gespannt wie das abgeht.
@almase Danke fürs Nachfragen in Posen. Hast mir damit einige Sorgen genommen.

Ob es auch wirklich alles so hinhaut wie wir das wollen, kann ich euch vermutlich in 10 Tagen sagen, da mein Flug nach Polen am Dienstag geht und das neu Auto wohl bald darauf zugelassen wird, damit sich net die ganze Nachbarschaft wundern muss was ich für Kennzeichen habe ;-)
wird aber nur ein Clio und kein Scirocco um den es ja anfangs in diesm treat ging.

Deine Antwort
Ähnliche Themen