Selbstgeschriebenes Nummernschild

Ist so ein Schild üblich?

Screenshot_20210910_191934_com.whatsapp.jpg
58 Antworten

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 11. September 2021 um 15:53:31 Uhr:


Und? Dann wäre das eben so. Trotzdem würde ich nicht auf mein Auto verzichten. Kenne auch keinen Fall, wo das schon mal ein Problem gewesen wäre (Kennzeichen verloren ist auch meiner Mutter schon mal passiert).

Und das mit dem geklauten Auto ist ja wohl ein Witz. Wenn jemand ein Auto klaut, wird er auf jedenfall ohne Kennzeichen rumfahren, um ja nicht aufzufallen. 🙄 😁

Schon krass, wie manche Mitmenschen die Vorschriften so auslegen, wie es ihnen gerade passt. Da wird der Verzicht aufs eigene Auto als unerträglich dargelegt, und um dies nicht "erleiden" zu müssen, wird dann auf geltende Vorschriften gesch....en. Unbegreiflich. Dann brauchen wir auch keine Vorschriften mehr und jeder macht das, was er will und kann. Dann haben wir bald Zustände wie in Zentralasien, wo der, der Geld hat, alles darf...

Kannste ma sehen.

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 11. September 2021 um 16:02:00 Uhr:



Zitat:

@mican0974 schrieb am 11. Sept. 2021 um 15:20:01 Uhr:


Der richtige Weg wäre dann der Gang zur Zulassungsstelle, um sich ein Ersatzkennzeichen

Wäre mir neu, dass das funktioniert. Normalerweise muss das Auto auf andere Kennzeichen umgemeldet werden, da das verlorene gesperrt und zur Fahndung ausgeschrieben wird.

Ja, das meinte ich damit, da bekommst du dann zwangsläufig eine neue Nummer. Aber auch das fällt doch unter die Rubrik "Ersatzkennzeichen", oder nicht?

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 11. September 2021 um 16:02:00 Uhr:



Zitat:

@mican0974 schrieb am 11. Sept. 2021 um 15:20:01 Uhr:


Der richtige Weg wäre dann der Gang zur Zulassungsstelle, um sich ein Ersatzkennzeichen

Wäre mir neu, dass das funktioniert. Normalerweise muss das Auto auf andere Kennzeichen umgemeldet werden, da das verlorene gesperrt und zur Fahndung ausgeschrieben wird.

So und nicht anders ist das.

Ähnliche Themen

Und deswegen ist es gut, dass die Exekutive das pragmatisch handhabt.

Ich schätze, dass die allermeisten Nummernschilder einfach verloren gehen und sich im Idealfall sogar wieder anfinden. Hatten wir auch schon.

Warum also einen Riesen Verwaltungsakt für nix starten.

Zitat:

@mican0974 schrieb am 11. September 2021 um 16:02:29 Uhr:


Schon krass, wie manche Mitmenschen die Vorschriften so auslegen, wie es ihnen gerade passt ...
In der Tat!

🙄

Ich kenne z. B. hier auch einen gewissen User, der die Umweltplakette (Feinstaubplakette) als unnützes Konterfei ansieht und sie demzufolge einfach ignoriert. 😰 😁

Umweltplakette?

...hab irgendwann mal erwähnt, dass ich an meinen Autos keine habe. Also natürlich haben sie eine aber hab sie nicht an die Scheiben geklebt. Muss er sich irgendwie gemerkt haben und nun erwähnt er es immer wieder. Scheint ihn echt zu stören. 😁

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 11. September 2021 um 16:53:02 Uhr:


...hab irgendwann mal erwähnt, dass ich an meinen Autos keine habe. Also natürlich haben sie eine aber hab sie nicht an die Scheiben geklebt. Muss er sich irgendwie gemerkt haben und nun erwähnt er es immer wieder. Scheint ihn echt zu stören. 😁

Ich plädiere auf Entzug der Fahrerlaubnis für 1 Jahr und MPU!

Zitat:

@mican0974 schrieb am 11. Sept. 2021 um 16:5:04 Uhr:


Ja, das meinte ich damit, da bekommst du dann zwangsläufig eine neue Nummer. Aber auch das fällt doch unter die Rubrik "Ersatzkennzeichen", oder nicht?

Na ja, ich habe es anders interpretiert. Für mich las es sich so, dass man nur das verlorene ersetzt und dann mit der alten Kombination weiter fahren kann.

Zitat:

@mican0974 schrieb am 11. September 2021 um 16:05:04 Uhr:



Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 11. September 2021 um 16:02:00 Uhr:


Wäre mir neu, dass das funktioniert. Normalerweise muss das Auto auf andere Kennzeichen umgemeldet werden, da das verlorene gesperrt und zur Fahndung ausgeschrieben wird.

Ja, das meinte ich damit, da bekommst du dann zwangsläufig eine neue Nummer. Aber auch das fällt doch unter die Rubrik "Ersatzkennzeichen", oder nicht?

Ersatzkennzeichen bekommt man,wenn eines unansehnlich geworden oder durch Unfall beschädigt ist. Dann wird ein Blech entsiegelt und ein neues ausgegeben.

Wenn ein Kennzeichen weg ist, bekommt man eine Umkennzeichnung und erhält eine neue Kennzeichenkombination.

Hallo, Mican0974,

Zitat:

@mican0974 schrieb am 11. September 2021 um 15:20:01 Uhr:


Tschuldigung, aber das ist Urkundenfälschung. Es darf niemals ein Kennzeichen selbst gemalt, gedruckt, geschnitzt oder aus Pappe, Papier oder Klebefolie selbst hergestellt und ans Fahrzeug als Ersatz angebracht werden.

tschuldigung, aber so pauschal ist das nicht richtig (Erklärung weiter unten)

Zitat:

Wer feststellt, dass er kein Kennzeichen mehr hat (sei es gestohlen oder verloren), der hat dies unverzüglich der Polizei zu melden. Die macht daraus einen Vorgang..

Diese Aussage ist zum Großteil korrekt.

Wurde das Kennzeichen gestohlen, ist auf jeden Fall die Polizei zuständig; wurde es eindeutig verloren, z. B., weil die Kennzeichenhalterung sich verabschiedet hat, kann man den Verlust auch direkt bei der zuständigen Zulassungsstelle melden, die das Kennzeichen dann als "Abhandengekommen durch Verlust" in die Fahndung gibt.

Zitat:

... und wird dir niemals erlauben, ohne Kennzeichen weiterzufahren.

Das stimmt nicht.

Ein Kennzeichenverlust kommt immer wieder vor und ist in aller Regel kein Grund, jemandem die Weiter - bzw. Heimfahrt zu untersagen.

Stell Dir mal vor, Du hast auf der Urlaubsfahrt einen kleinen Unfall auf der Autobahn, bei der das Kennzeichen, egal, ob vorne oder hinten, verlustig geht und nicht wiedergefunden werden kann; das Auto selber ist aber noch fahrbereit und verkehrssicher.

Glaubst Du im Ernst, dass die Polizei Dir verbieten wird, mit dem Auto heimzufahren?

In aller Regel bekommst Du ein Schreiben (handschriftlich mit Visitenkarte oder, wenn möglich, sauber per PC geschrieben) mit, auf dem die Dienststelle, das Aktenzeichen und ein kurzer Vermerk zum Sachverhalt notiert sind und kannst dann weiterfahren.

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass sogar Zulassungsstellen nicht selten empfehlen, noch ein paar Tage ohne Kennzeichen zu fahren und abzuwarten, ob das verlorene wieder aufgefunden und der Polizei bzw. der Zsst übergeben wird.

Wenn jemand in so einem Fall dann noch vorsichtshalber ein Pappschild mit den Daten des Kennzeichens anbringt, handelt es sich weder um eine strafbare Urkundenfälschung noch um einen Kennzeichenmissbrauch, denn es liegt keine rechtswidrige Absicht vor.

Zitat:

....oder sich ein Kurzzeitkennzeichen (sofern im fremden Zulassungsbezirk) ausstellen zu lassen. Aber sowas wie auf dem Bild ist vielleicht in Sambia oder Turkmenistan möglich, nicht in Deutschland.

Ein Kurzzeitkennzeichen kann Dir gar nicht ausgestellt werden, denn das Fahrzeug ist ja noch zugelassen.

Und ja: So etwas ist in Deutschland möglich und kommt tagtäglich immer wieder vor (fällt nur bei den vielen Fahrzeugen nicht auf.

Klar ist allerdings, dass Fahrzeuge ohne oder mit selbst gemalten Kennzeichen meist recht schnell der Polizei gemeldet werden und dass diese dann in aller Regel auch umgehend aktiv wird, es sei denn, dass der Beamte, der den Fall aufgenommen hat, die Dienststellen, die auf der Weiterfahrt betroffen sind, schon mal vorab informiert, damit die Kollegen nicht unnötig fahnden müssen (ist ein ganz normales Prozedere).

Hallo, Gurkengraeber,

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 11. September 2021 um 16:02:00 Uhr:


Wäre mir neu, dass das funktioniert. Normalerweise muss das Auto auf andere Kennzeichen umgemeldet werden, da das verlorene gesperrt und zur Fahndung ausgeschrieben wird.

in den meisten Fällen ist es tatsächlich so, dass man andere Kennzeichen bekommt, aber ab und an kann man auch Glück haben und das gleiche Kennzeichen wieder erhalten, allerdings nur, wenn das Kennzeichen nicht gestohlen, sondern nur verloren wurde.

Dies z. B., wenn man, wie oben beschrieben, nach einem Unfall eindeutig angeben kann, dass es ziemlich ausgeschlossen ist, dass Dritte das Kennzeichen finden und damit Unsinn anstellen können.

Hallo, mussdassein,

es stimmt: Viele der Kennzeichen werden irgendwann mal wiedergefunden, z. B. bei Reinigungsarbeiten durch die Straßen - oder Autobahnmeisterei.

Dies allerdings oft erst nach Wochen oder Monaten, wenn der Markt schon verlaufen ist.

Viele Grüße,

Uhu110

Noch ein Hinweis. Vorne war auch so ein Schild. Auf dem Weg nach Holland, aber noch in Deutschland.

Hallo, Sauger,

Zitat:

@Sauger schrieb am 11. September 2021 um 22:43:26 Uhr:


Noch ein Hinweis. Vorne war auch so ein Schild. Auf dem Weg nach Holland, aber noch in Deutschland.

dieser Hinweis hätte ruhig gleich kommen können, denn da sieht die Sachlage unter Umständen schon ganz anders aus.

Wurden beide Kennzeichen gestohlen und wurde dies der Polizei gemeldet, dann siehe oben.

Wenn allerdings beide Kennzeichen selbst gebastelt sind, handelt es sich nicht selten um Autokäufer aus dem Ausland, die in Deutschland nicht zugelassene und nicht versicherte Fahrzeuge kaufen, oder solche, die am Tag des Verkaufs abgemeldet wurden.

Der Einfachheit halber (und weil es manche tatsächlich nicht anders wissen) malen sie sich das letzte zugelassene Kennzeichen selber, bringen es am Fahrzeug an und versuchen dann, es ins Ausland zu bringen.

So etwas kommt immer wieder mal vor und auch hier ist es gut, wenn aufmerksame Verkehrsteilnehmer so etwas der Polizei melden, denn wenn mit einem nicht versicherten Fahrzeug ein Unfall verursacht wird, hat der Geschädigte äußerst schlechte Karten.

Viele Grüße,

Uhu110

Wenn man sich anstelle eines Kennzeichens ein Pappschild anbaut, ist es vor allem deshalb keine Urkundenfälschung, weil a) keine echte Urkunde verfälscht wird und b) keine unechte Urkunde oder c) verfälschte Urkunde gebraucht wird. Das wäre erforderlich nach § 267 I StGB.

Dass keine Täuschungsabsicht vorliegt, kommt in den meisten Fällen sicherlich noch hinzu. Allerdings ist das ein Tatbestandsmerkmal, das man ohne weiteres nicht sicher ausschließen kann, weil man die Motivation für das Anbringen eines selbst gemalten "Kennzeichens" ja nicht kennt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen