Selbstfahren trotz und mit Rollstuhl

Hallo ihr Lieben,

also, mein Vorhaben ist folgendes:
Ich möchte in meinem E-Rollstuhl sitzen bleiben und ohne fremde Hilfe in mein Auto ein und aussteigen können.
Hierfür sollte der Fahrersitz am besten durch eine dritte Person ausgebaut, im Idealfall aber lediglich verschoben werden.

Man möchte ja immer so vieles im Leben, also wäre mir ein Kombi natürlich lieber als ein großer Bus. Aber meine Frau ist auch nicht mehr die jüngste und unser jetziger PKW macht es leider auch nicht mehr lange.

Was kennt ihr für Möglichkeiten. Ich bin von der Hüfte ab gelähmt und starke Arme wie Tarzan habe ich auch nicht.

Momentan ist es mir also nicht möglich aus eigener Kraft in das Fahrzeug zu gelangen, darum der Wunsch es mit dem E-Rollstuhl hinters Steuer zu schaffen.

Wisst ihr Rat oder eine gute Anlaufstelle?

Vielen lieben Dank für etwaigen Ratschlag

(schreibe den Post hier im Interesse eines Freundes, Gott schütze jeden vor einem ähnlichen Schicksal)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von nanopodium


Ich hätte da mal ne Frage.. Wie betätigt ihr überhaupt das Gas-/Bremspedal?

Auch umgebaut damit man die von Hand betätigen kann oder wie läuft das?

Noch ist bei mir nichts großartig umgerüstet, außer einer Erhöhung des Gaspedals, die Betätigung des Kickdowns war mir im Orginalzustand zu weit..

Ich habe allerdings die Angewohnheit, alle 2-3 Jahre mal eine Runde mit dem Tüv-Sachverständigen zu drehen, ob die Fähigkeiten noch ausreichen.
Sollten da Zweifel aufkommen, wird sofort mindestens auf Handbremse umgerüstet, ich möchte nicht in die Lage kommen, daß irgendein unbeteiligter durch mich zu Schaden kommt.
Jeder ist da für sich selbst verantwortlich

19 weitere Antworten
19 Antworten

Selbst habe ich keinen Umbau auf Handgas/bremse. Gas und Bremse kann ich noch sehr gut mit dem Fuß bedienen. Zudem habe ich ein Automatikfahrzeug. Servolenkung, ohne die wäre lenken für mich kaum möglich. Zum Glück ist ja Servolenkung heute Standart.

da gibt es etliche Umbaumöglichkeiten.

Bevor Du ein Auto kaufst - unbedingt VORHER erkundigen was man alles umbauen kann, es gibt auch Fahrzeuge, die kann man einfach nicht umbauen (je nachdem was gewünscht ist)

eine Adresse für Umbauten: www.comes.lu

http://www.haag-rehatechnik.de/HTML/start.html

check das ma...sind sehr zu empfehlen!!!

Zitat:

Original geschrieben von teddybehindert



Zitat:

Original geschrieben von handicapmobilist


das sind die Ex-Reha Group Leute , wäre ich vorsichtig
[/quote

Warum vorsichtig? Scheinbar hast du was gegen Reha- Group Leute?
Das heißt doch nicht das sie schlecht sind, oder?
Vorsichtig bin bei jeder Umbaufirma, egal um welche sich handelt.
Ich erwarte eine fachlich gute Beratung, bei Kadomo war das der Fall.
Eine gute Umbaufirma ist z. B. www.Koeltgen.de Komme mir jetzt nicht der kommt auch von der Reha-Group. Das wäre dann eine Lüge deinerseits.

mfg
Teddy

Költgen kann ich nichts drüber sagen , kenne ich zuwenig.
Kadomo und Reha Group ist nicht zu empfehlen, die haben viel Ärger mit Ihren Umbauten.
Ich habe viele Jahre Erfahrung in dem Markt und kenne verschiedene Anbieter sehr genau

Gruss H.

Ähnliche Themen

Hallo,

habe hier eine Adresse im Bereich Bielefeld www.reha-fahrzeugumbau.de

Herr Erhard Wegener macht fast alles möchlich, was Schwerbehinderte wünschen oder zum fahren benötigen.

Gruß
Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen