Selbstanlieferung von Öl

Audi A6 C6/4F

In mehreren Freads wird zwar über die Selbstanlieferung von Öl zur Inspektion geredet, aber wie genau sind da Eure Erfahrungen? Wird man dann eher wie ein armer Bittsteller behandelt oder doch als Kunde? Na ja, bestellt habe ich das Öl schon aber ein bißchen seelische Vorbereitung auf den freundlichen Kundendienstmeister ist vielleicht gar nicht so übel. Danke für Eure Erfahrungen.

80 Antworten

Macht Audi uns nicht selbst vor was „Geiz ist Geil“ im Großformat und Deluxe heißt? Da werden doch auch die billigsten Teile von den billigsten Arbeitern zusammengekloppt und dann zum maximal möglichen Preis verhökert – Profitmaximierung. Komisch, wenn der Konsument, genauso wirtschaftlich und effizient arbeitet, ist er auf einmal böse und sein Verhalten anrüchig. Dabei bekommt er kein besseres Öl, wenn er die Suppe vom Händler nimmt.

..in der pizzeria die selbsmitgebrachte cola zur pasta trinken.. viel spaß mit dem wirt 😉

Danke für dein Schlusswort.
Das dürfte wohl die verständlichste Antwort für Alle sein! Danke dafür.
Schade, dass mir das nicht eingefallen ist.

Hallo,

solche Threads gab es schon haufenweise, und es hat sich immer gezeigt dass es 2 Lager mit mehr oder minder ausgeprägten Extremen gibt. Die einen sagen, dass das überteuerte Öl dazu da ist, dass die Werkstatt auch ihre Kosten decken kann bzw profitabel ist und dass man den Preis zahlen soll. Die anderen meinen dass der Service an sich teuer genug ist.

Ich hatte darüber mit meinem früheren Händler bzw. meinem Werkstattmeister eine kurze Diskussion, weil mich auch interessierte wie er dazu steht. Er meinte, dass sie sich zwar über jeden Privatkunden freuen würden der das Öl auch in der Werkstatt kauft, auf der anderen Seite könnte er bei den Preisdifferenzen aber durchaus verstehen dass sich die meisten (!) Kunden eher dazu durchringen das Öl selbst mitzubringen. Solange die meisten Arbeiten an geleasten Firmenwagen stattfinden und dort ganz normal abgerechnet werden kann, ist es im Grunde genommen egal dass die Privatleute ihr Öl selbst mitbringen. Er würde allerdings nur original verschlossene Ölkanister annehmen, abgefüllte Ölkanister oder offene würde er prinzipiell ablehnen. Die Kernaussage war jedoch, dass sie auch mit nur einem Ölwechselservice auch ohne den Verkauf von Öl noch Plus machen, nicht wirklich viel, aber sie zahlen auch nicht drauf.

Nur als Beispiel: Ich brauche 9 Liter Öl für einen Ölwechsel (eigentlich 8,2), für die ich bei meinem Ölhändler rund 80€ zahle inkl Versand etc., beim Audihändler bezahle ich 196€, was alle halbe Jahr rund 100€ Unterschied macht. Klar ist das auf den Monat runtergerechnet nicht viel, aber wenn ich das Geld adhoc aufbringen muss sind 100€ haben und nicht haben schon ein großer Unterschied für mich.

Für alle, die ihr Öl nicht selbst mitbringen und über diejenigen schimpfen die dies so praktizieren: Wo habt ihr euer Fahrzeug versichert? Wenn ich beispielsweise HDI oder HUK mit der Allianz vergleiche, hab ich fast die gleichen Leistungen, aber fast 50% Preisunterschied. Soll ich der Allianz jetzt ihren Gewinn gönnen oder soll ich als Privatmann lieber darauf schauen dass ich mit dem gesparten Geld noch ein anderes Geschäft durch meine Kaufkraft unterstütze?

Wie gesagt, hat sowohl meine vorherige Werkstatt als auch meine jetzige Werkstatt überhaupt kein Problem damit, dass ich mein Öl selbst mitbringe. Ich werde nicht schlechter behandelt, und der Ölwechsel kostet immer noch fast 100€ für rund 30 Minuten Arbeit + Altölentsorgung. Damit kann auch ich leben, obwohl der Ölwechsel bei ATU günstiger wäre...

gruß
cSharp

Ähnliche Themen

ihr macht euch zu viele gedanken.

NIEMAND wird schief angeguckt wenn er sein Öl selbst in die werkstatt mitbringt. bei uns ist es zwar maximal 1%, aber denjnoch wird dieser genauso behandelt wie jeder andere auch.

Grss

Zitat:

Original geschrieben von Ulvhedin


ihr macht euch zu viele gedanken.
 
NIEMAND wird schief angeguckt wenn er sein Öl selbst in die werkstatt mitbringt. bei uns ist es zwar maximal 1%, aber denjnoch wird dieser genauso behandelt wie jeder andere auch.
 
Grss

 Meine Rede 🙂

Zitat:

Original geschrieben von shuttle2007


..in der pizzeria die selbsmitgebrachte cola zur pasta trinken.. viel spaß mit dem wirt 😉

...was bezahlst du deinem italiener denn in der stunde? er scheint ja das material und die arbeit getrennt abzurechnen 😉 also immer schnell die pizza reinwürgen, dann fällt die rechnung trotz der hohen getränkekosten doch nicht allzu hoch aus, haha!

es muss jeder für sich selbst entscheiden, ob er den absolut überteuerten ölpreis beim 🙂 zahlen will. und wer behauptet, dass der 🙂 so hohe preise für das öl nimmt, um "über die runden zu kommen" oder andere kosten zu amortisieren, sollte sich mal die stundenverrechnungssätze der markenwerkstätten auf der zunge zergehen lassen! und glaubt mal nicht, dass ein geselle den ölwechsel macht-den macht in 98% der fälle ein lehrling (was kostet der wohl die stunde?!?)!
ich liefere mein öl an und stehe dazu! es spricht nämlich nichts dagegen! wenn ich nicht den inspektionsstempel im servicenachweis haben wollte würde ich wahrcheinlich den ölwechsel sogar selber machen.

gruss,

plop73

Liebe Leute,

abgesehen davon das wir diese Diskussion wirklich schon hatten bleibt es doch wirklich jedem selber überlassen, wie er damit umgeht.
Wenn jemand meint, das das Öl unbedingt vom Freundlichen kommen muss weil das Beste anscheinend auch teuer sein muss, dann ist das seine Entscheidung.
Ich selber stelle das Öl und den Filter bei, Hauptsache es hat die entsprechende Audi/VW - Freigabe. Aber auch die Freigaben ändern sich ja merkwürdigerweise fast jährlich, obwohl der Motor gleich bleibt. Das der Preis für das Öl dann günstiger wird habe ich allerdings noch nie erlebt!

Gruß

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von DerSpica



Ich hatte mein Öl bei www.ölwelt24.de gekauft und war SUPER zufrieden.

innerhalb von 4 Werktagen war das ganze erledigt. (bestellen+überweisen+liefern)

ich war echt sehr überrascht!

lg
Steffen
----------------------------------------------------------------------------------

ich hatte das mal rausgesucht und Öl bestellt am 3.12.07 - 15.02 Uhr - wurde soeben geliefert 5.12.07 - 14.20 Uhr

die 4 Tage hat er getoppt 😉 und Preisunterschied zum Teilehändler/freier Markt EUR 30,-- bei 5 ltr.- das ist schon etwas.

Gruß Wolfgang

Grüße in die Fußballhauptstadt zu Wolfgang,

ich hatte auch mein Öl dort bestellt und kann bestätigen wie fix die sind. Ich bin eigentlich überzeugt die haben das Öl rausgeschickt bevor meine Überweisung bei Ihnen war.

Da ich den Fread angefangen habe. Mein Audihändler hat mich nicht seltsam wegen des selbstangelieferten Öls angeschaut, schein nicht mehr unüblich zu sein. Zudem hat er ohne zu murren ein paar Gewährleistungsdinge erledigt obwohl das Auto nicht in seinem Hause gekauft wurde.

Na moin erstmal,

mal ganz im Ernst, das sind vielleicht Probleme...................🙄

Ich hab mich auch über den Ölpreis geärgert, wirklich unverschämt in meinen Augen. Diesen Unmut hab ich meinem freundlichen mal mitgeteilt. Und was sagt der? "Bevor du hier selbst Öl mitbringst, geb ich dir das eben billiger"😎

Das wars dann, bezahle jetzt zwar etwas mehr als im Onlinekauf, brauche mich aber um nix mehr kümmern.

Fragt doch einfach mal nach !

Gruß aus dem Norden

Hein

Diesmal hab ich es auch so gemacht, das Öl selber angeliefert.... Nur mit dem Unterschied das ich diesmal die Inspektion bei einer VW Fachwerkstatt hab machen lassen die auch Audi-Service hat. Habe für die 30.000er 200 Euro bezahlt + Öl bei Ölwelt24 und wurde bei VW behandelt wie ein König 😁

War letzte Woche bei der 30.000er. Öl habe ich keins mitgebracht. 407€ incl. Steuern wollten sie haben....mehr als okay für solch ein Fahrzeug. Laut Computer gehts in 30.000 km erst wieder zur Inspektion. Wenn solange in etwa auch noch die Bremsen halten (fahre eher gemäßigt) werde ich den Audi meinen Freunden mit kleineren Geldbeutel in Sachen Unterhalt empfehlen....Mit meinem Golf bin ich aller 15.000 zur Inspektion und meist war auch immer irgendeine Bremse dran....Seitdem ich den 6er habe spare ich! 😁

Das ist echt zum Totlachen
Viele der Finanzexperten hier haben freiwillig zwischen 300-500,-€, plus 1 Urlaubstag dafür bezahlt, dass sie ihren „Dicken“ selber in IN oder NSU abholen dürften, weil die Überführungskosten eben bezahlt werden müssen, auch wenn das Auto nicht überführt werden muss 😛

Dass die 70K – Karre den Hersteller nur 35K gekostet hat und somit ein Wucherpreis dafür bezahlt wurde, hat auch niemanden wirklich gejuckt. 🙄😕

Aber wenn es um Peanuts geht, wie ein paar Liter Öl, dann wird der Taschenrechner rausgeholt und knall-hart kalkuliert 😁

@dirkneuss - habe leider keine Ahnung von Fußball-

so und nun zum Öl:

ich habe es nicht gekauft um es meinem 😁 zu bringen für den Service. Es dient lediglich zum Nachfüllen zu Hause für: 2 x Golf, 1 x A 6 (4B), 1 x Touareg.
Mein Dicker braucht nicht nachgefüllt werden- kommt von einem Service zum anderen ohne-

Das Shell Helix Ultra Extra ( 5 W 30), welches ich gekauft habe, erfüllt die Norm für alle genannten Fahrzeuge.

Ich hoffe, die Aufregung legt sich jetzt 😉

Gruß Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen