Selbständiges (selbstlenkendes) Einparken

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

... kann der 2er (Gran Tourer) das?

Ich habe leider bisher keine Informationen dazu gefunden. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der 2er das nicht können soll.

Würde mich über eine Rückmeldung sehr freuen.

Beste Antwort im Thema

Ich möchte mal was Grundsätzliches dazu sagen: wer einen GT/AT (nur) wegen fehlenden radarbasierten Abstandstempomat nicht kauft, der will nicht in erster Linie ein erstklassiges Auto (was diese Modelle zweifelsohne sind), sondern einen rollenden Technologieträger. Hier unterstütze ich die Meinung von E-F46. Freude am Fahren, nicht Freude am Spielzeug. Ich hab das alles nicht und vermisse, wie wahrscheinlich jede Menge anderer AT/GT Fahrer, absolut nichts. Und Premium: also bitte, ich kanns nicht mehr hören: 28.000 Euro Basispreis, was erwartet man da... das ist heute Golfklasse, man sollte nicht so sehr auf das Werbegetrommel hören, Premium ist deutlich weiter oben 😁

54 weitere Antworten
54 Antworten

Ganz einfache Antwort. Das wirst du in der unteren Klasse von BMW nicht finden. Gerade in diesen Punkten hat man bewusst die billigste Lösung gewählt, was bei den Premium Preisen unpassend ist. Du musst mindestens einen sauteuren 5er Touring oder X5 mit Allrad nehmen, alles andere wird dir zu klein sein, Hinterrad alleine ist ja auch nichts. Oder gleich das Original, den Sharan oder Tiguan oder Touran. Oder den neuen Audi Q5, wenn Geld kein Thema ist.

Ich möchte mal was Grundsätzliches dazu sagen: wer einen GT/AT (nur) wegen fehlenden radarbasierten Abstandstempomat nicht kauft, der will nicht in erster Linie ein erstklassiges Auto (was diese Modelle zweifelsohne sind), sondern einen rollenden Technologieträger. Hier unterstütze ich die Meinung von E-F46. Freude am Fahren, nicht Freude am Spielzeug. Ich hab das alles nicht und vermisse, wie wahrscheinlich jede Menge anderer AT/GT Fahrer, absolut nichts. Und Premium: also bitte, ich kanns nicht mehr hören: 28.000 Euro Basispreis, was erwartet man da... das ist heute Golfklasse, man sollte nicht so sehr auf das Werbegetrommel hören, Premium ist deutlich weiter oben 😁

Zitat:

@buggeliger schrieb am 7. Februar 2017 um 10:15:26 Uhr:


Ich möchte mal was Grundsätzliches dazu sagen: wer einen GT/AT (nur) wegen fehlenden radarbasierten Abstandstempomat nicht kauft, der will nicht in erster Linie ein erstklassiges Auto (was diese Modelle zweifelsohne sind), sondern einen rollenden Technologieträger. Hier unterstütze ich die Meinung von E-F46. Freude am Fahren, nicht Freude am Spielzeug. Ich hab das alles nicht und vermisse, wie wahrscheinlich jede Menge anderer AT/GT Fahrer, absolut nichts. Und Premium: also bitte, ich kanns nicht mehr hören: 28.000 Euro Basispreis, was erwartet man da... das ist heute Golfklasse, man sollte nicht so sehr auf das Werbegetrommel hören, Premium ist deutlich weiter oben 😁

Hallo buggeliger, da hast du den Punkt voll getroffen. Gratuliere!!!

Man soll aber nicht immer nur sich selbst als Maßstab für alle anderen ansehen. Nur, weil man selbst auf etwas "gerne" verzichtet, heißt das nicht, dass deshalb alle die gleiche Ansicht haben (müssen).

Ähnliche Themen

Zitat:

@Grufty_2 schrieb am 7. Februar 2017 um 11:37:22 Uhr:


Man soll aber nicht immer nur sich selbst als Maßstab für alle anderen ansehen. Nur, weil man selbst auf etwas "gerne" verzichtet, heißt das nicht, dass deshalb alle die gleiche Ansicht haben (müssen).

ist ja auch nur meine Meinung und die darf man ja haben oder???

Wieder so eine Diskussion. Wenn radarbasierte Abstandsregelung für dich ein Killerkriterium ist, dann ist das Thema doch eh durch. Schau ab 3er aufwärts oder bei nem anderen Hersteller. Und noch was, das ich an anderer Stelle schon mal geschrieben hatte: Ich mag die kamerabasierte ACC in meinem GT, wohlwissend, dass es bessere Systeme gibt. Natürlich kenne ich auch die Schwächen meines Systems und muss mich halt damit arrangieren. In einem Mietwagen Golf hatte ich neulich eine radarbasierte ACC. Die ging zwar bis 160, deaktivierte sich aber beim Bremsen ab 30 km/h. Gerade im Stadtverkehr und stop and go finde ich es aber super angenehm, dass der GT auch bis zum Stillstand runterbremst und von dort auch wieder automatisch beschleunigt. Gut, ich weiß jetzt nicht, wie viele verschiedene Systeme VW da anbietet. Aber augenscheinlich ist da auch nicht alles Gold, was glänzt.

Und meine auch. Und die darf man haben und im Spektrum aller Meinungen äußern. Dafür lieber @Grufty_2 g i b t es das Forum, ich weiß nicht ob dir das so ganz bewußt ist?
Wenn es hier jemand gibt der anderer Leute Meinung kritisiert dann bist das DU, nicht ceinsler und ich. Kein Mensch hat geschrieben dass andere "die gleiche Meinung haben (müssen)"? Aber das ist ja heutzutage Methode: einfach mal was behaupten, was nie gesagt, gemeint oder getan wurde, Hauptsache man kann den/die andere/n damit abqualifizieren. Nicht die feine Art mein Herr!

Dann lies noch mal in Ruhe durch, was ich (und Du) geschrieben hast. Frage mich schon, wo ich Meinungen anderer anders "kritisiert" habe als Du. Kommt wohl nur darauf an, wer es schreibt.

"Man soll aber nicht immer nur sich selbst als Maßstab für alle anderen ansehen."
Das ist erstens ein Allgemeinplatz und zweitens ein ungerechtfertigter Vorwurf. Den habe ich zurückgewiesen, weil er unsachlich und persönlich angreifend ist. Eine eigene Meinung solltest du nicht zu einem "Maßstab" hochstzilisieren.
Es steht jedem frei seine Meinung hier kundzutun, aber es ist eine andere Sache, jemanden deswegen (persönlich) anzugreifen, und genau DARUM geht es.
Ich gehe mal aus dass du jetzt verstehst was ich meine?!
Im übrigen sollten wir das nicht noch weiter vertiefen, sowas nervt andere zu Recht.
Back to topic:
Was ich zum selbständigen Einparken zu sagen hatte habe ich gesagt: nette technische Fingerübung, die im Alltag kaum jemand wirklich nutzt. Ich brauche sie nicht, und meine Frau parkt eben dort, wo man nicht rumrangieren muss. Sie hat es in fast 14 Monaten nicht ein einziges Mal benutzt.

Soorry, ich hatte nie vor, Dich persönlich anzugreifen. Wenn ich das machen würde, würde ich es auch deutlich schreiben.

Ich gelobe Besserung. Vielleicht solltest Du aber auch die Beiträge anderer (in diesem Falle meinen) nicht so negativ sehen. Man kann Beiträge so oder so interpretieren. Vielleicht bist aber gerade auch nur schlecht drauf, weil Du ja in einem anderen Thread auch andere Beiträge etwas sehr negativ und persönlich auslegst.

Zitat:

Was ich zum selbständigen Einparken zu sagen hatte habe ich gesagt: nette technische Fingerübung, die im Alltag kaum jemand wirklich nutzt.

Sorry, aber Du hast wohl überlesen, was ich geschrieben habe. Ich würde kein Auto mehr ohne kaufen.

Zitat:

wer einen GT/AT (nur) wegen fehlenden radarbasierten Abstandstempomat nicht kauft, der will nicht in erster Linie ein erstklassiges Auto (was diese Modelle zweifelsohne sind), sondern einen rollenden Technologieträger. Hier unterstütze ich die Meinung von E-F46. Freude am Fahren, nicht Freude am Spielzeug.

Natürlich bekommst Du für solche Dinge sicher Beifall von einigen Leuten. Ich will Dir nicht zu nahe treten, aber so eine Aussage ist schon sehr platt. Dann ist also jede Mercedes S-Klasse, jeder Volvo ob klein oder groß, Spielzeug?

Vielleicht kann man sich mal darauf einigen, dass Menschen verschiedene Anforderungen an ein Auto stellen. Das sollte jeder noch so weit hinbekommen. Nur weil BMW bestimmte Dinge nicht in ihren Modellen verbaut, ist das für mich lange noch kein Spielzeug (man könnte das Ding ja auch anders herum betrachten). Es ist aber dann einfach ein Fahrzeug, dass für mich Defizite aufweist und das ich dann nicht kaufen werde. Dafür gibt's ja zum Glück Alternativen. Es wird wohl auf den neuen Volvo XC60 rauslaufen. Vorteil neben manchen technischen Finessen ist (für mich!), dass Volvo sowohl vom äußeren als auch inneren Erscheinungsbild (für mich! => ist natürlich subjektiv) mit die schönsten Autos baut.

Hier mal Spielzeug.

http://www.volvocars.com/de/modelle/neuwagen/der-neue-volvo-s90

https://www.youtube.com/watch?v=uHPC6KaB344

Der neue XC60 wird sicher auch gutes Design mitbringen.
Beim BMW hätte ich auch da zwei mal Abstriche machen müssen. Aber für ein qualitativ hochwertiges Auto (davon gehe ich bei BMW einfach mal aus), wäre ich zu bestimmten Kompromissen auch bereit gewesen. Es waren aber dann halt ein paar zu viel. Ich werde aber dennoch mal einen Probefahren, weil ich neugierig bin, wie er sich fährt. Witzigerweise reklamieren manche hier für das Fahrzeug "Freude am Fahren". Ich habe in vielen Test gelesen, wer das will, sollte einen anderen BMW kaufen, weil alleine schon der Frontantrieb (ich bin froh drum) anderes verspricht.

Grundsätzlich ist der 2er sicher ein sehr gutes Auto. Insofern noch mal schade, dass ein paar Dinge, die er sicher haben könnte, da die Mitbewerber es ja vormachen, nicht verbaut hat 🙁. Mir gefällt das Konzept, auch wenn er mich optisch nicht überzeugt. Praktisch und gut ist er aber sicher.

P.S. Wobei Männerspielzeug ja nicht mal was schlechtes sein muss 😉. Am besten eben in Kombination mit anderen Dingen.

P.P.S. Volvo verbaut nur noch 4 Zylinder Motoren. Das ist andersherum sicher für manch einen ein Ausschlusskritierum. Auch das muss man akzeptieren. Ihr seht, die welt ist bunt 🙂

Jooo !!!ich war ne Zeit weg, aber jetzt weiß ich was mir gefehlt hat.
🙂 🙂

@zeitlos

Wenn Du zitierst, wäre es sinnvoll, wenn der Username des zitierten ersichtlich ist. Ohne Namen muss ich erst mal alle Beiträge nach dem, was Du zitiert hast, durchsuchen.

Zitat:

@Grufty_2 schrieb am 7. Februar 2017 um 14:59:31 Uhr:


@zeitlos

Wenn Du zitierst, wäre es sinnvoll, wenn der Username des zitierten ersichtlich ist. Ohne Namen muss ich erst mal alle Beiträge nach dem, was Du zitiert hast, durchsuchen.

Da hast Du recht. Ich wollte es schlank machen und Vollzitate vermeiden, da ging wohl was verloren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen