Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17585 Antworten
C O N G R A T U L A T I O N S !
Fast exakt auf den Tag 8 Jahre besteht der Thread und hat heute die 1.000 Seiten Marke übersprungen.
Ich weiß nicht ob es einen ähnlich erfolgreichen bei Motor Talk gibt.
Ich selbst verfolge ihn jetzt seit bald drei Jahren und habe bei Seite 1 begonnen. Hier habe ich codieren gelernt und angefangen mich mehr und mehr in das Thema zu vertiefen. Das Niveau, die Qualität und auch der Umgang unter einander ist echt bemerkenswert.
Vielen Dank an die Macher und alle die mit Fleiß und guten Beitragen zum Gelingen beigetragen haben und weiter beitragen! Einige sind nicht mehr aktiv, aus persönlichen oder leider auch gesundheitlichen Gründen, andere sind vom ersten Tag an noch immer dabei. Und natürlich "unser" Forumspate der mit unendlicher Geduld und einem tollen Fachwissen das alles erst ermöglicht hat.
Vielen Dank an Alle und hoffentlich auf die nächsten 1.000 Seiten!
Groetjes, R.M.
wie kann das aktualisieren?
Es geht! Sogar mit launcher 2.8 pro
Hallo!
1.000 Seiten, das hat für einen Thread derlei Art in der Tat etwas. Es gibt etliche Threads bei M-T die größer und älter sind. Dies sind aber meistens OT Threads, also Laber-Threads etc. - selten geht es da um ein spezifisches Thema.
Also, auf zu den nächsten 1.000 Seiten. Wobei ein Dank @yreiser gebührt, denn der hat das Ganze damals mit seinem Eröffnungs-Post ins Rollen gebracht. Schade, dass man so wenig nur noch von ihm hört.
CU Oliver
Ähnliche Themen
Ich bin noch da. Fahre aber momentan leider immer noch meinen A4. Überlege aber, spätestens nächstes Jahr mit dem G30 LCI zurück zu BMW zu wechseln. Immerhin kann ich als Trost immer noch mit vollen Genuss meinen E32 fahren.
In diesen Thread hier habe ich trotzdem, zwar selten, aber doch hin und wieder hineingeschaut. Vor allem habe ich oft an die ersten paar Antworten gedacht, die es zum Eröffnungspost auf Seite 1 erstmal gegeben hat.
Hallo!
Der E32 ist ja nicht der schlechteste aller BMWs. Mir wurde gerade ein E32 Alpina B12 angeboten. Sind ganze 305 von gebaut worden und der Preis ist gut. Da könnte man glatt schwach werden, nur ist die Garage schon übervoll.
Und ja, die ersten Antworten waren extrem kritischer Natur. Etliche waren sich sicher, dass Codieren etwas zwischen Hexerei und Schalrlatan zu tun hatte. 🙂
CU Oliver
Hallo zusammen,
hoffe ihr seid alle bei bester Gesundheit.
Mal eine Frage zur Sprachversion im Auto. Lässt sich diese ändern ( außer im Menü natürlich).
Ich meine das ganze Auto z.B. von Niederländisch auf Deutsch?
Yes, von jeder Sprache auf Deutsch..
Hi,
danke für deine Antwort. Ist das ein großer Aufwand? Was bräuchte man alles dafür? Daten? SW?
Du benötigst Esys 🙂
Dann per FDL Codierung in CIC/NBT + Kombi die sprache anpassen 🙂
Also nur das Kombi + NBT?
Ein CIC habe ich ja nicht.
Das reicht dann? Mehr STG's braucht man nicht ändern?
Zitat:
@take_me_sfz schrieb am 8. Mai 2020 um 07:28:01 Uhr:
Du benötigst Esys 🙂Dann per FDL Codierung in CIC/NBT + Kombi die sprache anpassen 🙂
Hallo!
Das würde beim CIC Fahrzeug aber nicht die Sprache der Sprachsteuerung ändern. 🙂
Und das via FDL Codierung zu machen ist eher etwas für Masochisten, das ginge auch viel viel schneller. 🙂
CU Oliver
Frage in die Runde
Evo im F11 > Betriebsanleitung ausgegraut.
Warum?
Zitat:
@Andy_andy schrieb am 9. Mai 2020 um 08:32:20 Uhr:
Frage in die Runde
Evo im F11 > Betriebsanleitung ausgegraut.
Warum?
Hast du E-Sys?
Schau mal ob es da eine IBAD bei der HU gibt.
Ich schau später mal nach und gebe Bescheid.