Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17585 Antworten
Hallo zusammen!
Kennt jemand die Fehlermeldung "Lesen des Codierprüfstempels von ECU ### fehlgeschlagen"? Was bedeutet das bzw. was lief hier schief (vielleicht psdzdata zu alt?)?
Habe ich bisher noch nie gesehen und stehe nun wie der Ochs vorm Berg. Beim Auslesen der CAFD an einem neuen Fahrzeug erschien der Fehler 7x, die anderen 24 CAFD liessen sich auslesen und auch codieren.
Wäre für Hinweise dankbar.
Groetjes, R.M.
Hallo!
Bei zu alten Daten siehst Du den Fehler "Object not found". RDBI_CPS sieht hier eher nach einem Lesen bei "Zündung aus" aus oder nach einem anderen Fehler. Denke mal nicht, dass es an den Daten oder E-Sys liegt, das schaut eher nach einem Bedienfehler aus.
CU Oliver
Aber wie ist das möglich? Ich habe alle CAFD markiert und auf einmal ausgelesen. Wie man an dem gezeigten Ausschnitt sieht werden die meisten gelesen (24x) und dazwischen gestreut 7x nicht.
Ich würde es wohl verstehen wenn ab einem bestimmten Zeitpunkt alle nicht mehr gelesen würden. Dann wäre etwas dazwischengekommen.
Habe es zweimal versucht, beides mal mit gleichem Ergebnis.
Groetjes, R.M.
Hallo!
Ich komme darauf, weil bei mangelnder Zündung oder schwächer Batterie die Kafas mit die erste ECU ist, die futsch geht.
CU Oliver
Ähnliche Themen
Hallo Oliver,
danke für den Hinweis. Jetzt wo Du es so sagst.... die Batterie war nicht ganz voll trotz vorheriger BAB Fahrt von 200km. Das CTEK MXS10 zeigte beim Anklemmen auch nur drei Balken (von 7 glaube ich). Das Ladegerät blieb nach einer Stunde vorladen aber während der ganzen Zeit dran, so dass der Ladezustand insgesamt nicht abfiel sondern leicht (1 Teilstrich) anstieg (online wurden nur rasch die Daten ausgelesen; codiert wurde offline).
Kann eine nur teilgeladene Batterie (Ladezustand vieleicht 50% vom absoluten Wert) solche Effekte auslösen?
Das Auto war übrigens ein nur 2 Jahre alter F83, Batterie also noch nicht so alt. Bei einem F33 hatte ich mich übrigens auch mehrmals über einen nur sehr geringen Ladezustand der Batterie trotz vorheriger Langstreckenfahrt und ohne Auffälligkeiten im Alltag gewundert. Scheint also normal zu sein.
Wie dem auch sei. Ich hoffe den M4 bald wieder zu sehen. Dann versuchen wir einmal die Batterie vorher komplett voll zu laden und wiederholen das Experiment.
Groetjes, R.M.
Zitat:
Habe Start/Stop Funktion CAS 3000 TC_MSA_MEMORY aktiviert und
den ECO Modus beim Starten aktiviert.Es wird im ECO Modus mit Start/Stop gestartet unabhängig von der letzten Einstellung
ich hätte gerne beim Start den ECO Modus ohne Start/Stop
Habe jetzt gelesen, dass TCM_MSA_ECO_MODE könnte SSA bei dem ECO Modus abschalten.
Gibt es diesen Parameter bei dem F11 Modell?
Diesen Parameter "TCM_MSA_ECO_MODE" gibt es beim F11 nicht.
Ich denke du hast meinen Post nicht richtig verstanden. ES GEHT BEIM F11 DEFINITIV NICHT!!!
Hallo Leute 🙂
eine Frage um SLI freizuschalten benötigt man:
Navigation Professional S609
Instrument panel S6WA oder S6WB
und
Driving Assistant S5AS
oder reicht nur ev. S5AG Spurwechselwarnung?
Spurwechselwarnung sollte auch über KAFAS2 laufen oder?
Gruß
Kombiinstrument ist egal, Wichtigste ist die kafas.
Hat jemand schon mal versucht Dauerplus zu codieren am Zigarettenanzünder. Habe beim M4 auch einen im Fußraum entdeckt.
Ist sowas möglich?
Das Energiemanagement schaltet über ein Relais die komplette Klemme 30B weg. Da gibt es nichts zu codieren für den einzelnen Zigarettenanzünder. Keine Ahnung ob eine Codierung für Klemme 30B möglich ist, das macht die Batterie aber bestimmt nicht lange mit wenn das alles an bleibt.
Einzige Möglichkeit ist neue Leitung verlegen.
Hallo!
Und da rüber dann auch nicht zu viel Saft ziehen, da andernfalls immer die Batterie Meldung kommen wird.
CU Oliver
...für ne LED könnte es reichen.😁
Kann man Videos von USB auch während der Fahrt abspielen?
Habe ich etwas beim Codieren übersehen ? Geht bei mir nicht.
Hallo,
probier mal das:
HU_NBT
3000
Api_USB_Video auf both
ENT_Codec_xvid auf aktiv
ENT_Codec_vcd auf aktiv
ENT_Codec_ogg auf aktiv