Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17585 weitere Antworten
17585 Antworten

Hallo!

Ist halt eine Abwägung. Codiert man mit geändertem FA sind die alten Codierungen in der ECU futsch. Muss man hingehen 20 Parameter händisch codieren, nur weil man 5 nicht nachcodieren will, ist es ein schlechtes Geschäft. 🙂

CU Oliver

...Deshalb wäre es cool zu wissen,

welche Parameter durch hinzufügen von „SZZDA“ im Fahrzeugauftrag geändert werden.

Zitat:

@rhiza schrieb am 8. September 2019 um 21:15:10 Uhr:


...Deshalb wäre es cool zu wissen,

welche Parameter durch hinzufügen von „SZZDA“ im Fahrzeugauftrag geändert werden.

Dafür gibt es u.a. das
NcdCafdTool_V0.5.2 Tool.

Das kann dir die Paramter welche geändert werden anzeigen. Kann noch mehr, kleines cooles Ding und einfach hilfreich.

Gruss

Hallo!

Aber bitte nicht als glauben, was das Teil schreibt.

CU Oliver

Ähnliche Themen

Kann ich mein Vorhaben: „Sportbremse codieren“ auch mit Rheingold und dem E-Net Kabel durchführen?

-software aktualisierung
-Umrüstungen/nachrüstungen
-Nachrüstung jcw sportbremse

Oder geht das nur mit Icom oder dauert der Ablauf lange oder besteht eine Gefahr für mich oder den Mini?

Danke für eure Hilfe!

Hallo!

ISTA+ verlangt ein Icom. Außerdem ist der Ablauf dann ungefähr um den Faktor 10 länger (wenn man mit hin kommt) als mit E-Sys. Aber wie immer, viele Wege führen nach Rom. Der eine ist etwas länger, der andere kürzer und der nächste hat mehr Steine. 🙂

CU Oliver

Hallo codierfreunde,

Ich möchte nur eine kurze bestätigung, dass ich auch die richtigen Parameter ändere.
Es geht darum das ich meine Frontschürze vom F11 von Pre-Lci auf Lci umgerüstet habe mit LED-NSW und diese muss ich dem großen ja bei bringen.

Sind diese Parameter korrekt:

Und zwar im FRM -> 3090 FRM_WARMKALT... die punkte

-AUSG_12_NSW_R_KALT_UEBERW_AKTIV -> nicht aktiv

-AUSG_12_NSW_R_WARM_UEBERW_AKTIV -> nicht aktiv

-AUSG_12_NSW_R_KURZSCHLUSS -> nicht aktiv

-AUSG_12_NSW_R_IS_LED -> aktiv

 

Und das ganze dann noch bei L für Links. Richtig?

 

Lg Yusuf

Warum nicht über FA?

Weiß nit obs so geht, nur über FA

Zitat:

@checker265 schrieb am 9. September 2019 um 21:17:39 Uhr:


Weiß nit obs so geht, nur über FA

Na klar doch.
Die 5A1 in den FA und damit das FRM codieren.
Dann werden alle passenden Werte automatisch gesetzt und man kann nichts vergessen.

Zitat:

@milk101 schrieb am 8. September 2019 um 21:46:09 Uhr:


Hallo!

Aber bitte nicht als glauben, was das Teil schreibt.

CU Oliver

Was würdest alternativ ansetzen.?

Hallo!

Schon das CAFD Tool, aber ermittelten Werte mit gesundem Menschenverstand begutachten. Bei etlichen SAs werden zum Beispiel Codierungen FRM angezeigt, die völliger Nonsens sind und nichts mit der SA zu tun haben.

Nicht umsonst steht da unten auf englisch "geschätzte Daten".

CU Oliver

Wenn ich das richtig mitbekommen habe, ist bereits eine neue Version vom NCDCafd-Tool in Arbeit (0.8.2 oder so ähnlich).

Zitat:

@atzebmw schrieb am 10. September 2019 um 08:05:54 Uhr:


Wenn ich das richtig mitbekommen habe, ist bereits eine neue Version vom NCDCafd-Tool in Arbeit (0.8.2 oder so ähnlich).

Das wäre ja top. Habe noch nichts der gleichen gefunden...

Ach schön war es mit NCSDummy...

Die ältere Version Arbeitet auch noch wenn es sein muss..

Deine Antwort
Ähnliche Themen