Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17585 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von seriennummer
525d BJ 03.2012Zitat:
Original geschrieben von patriwag
Wie hast du denn die Sportanzeigen zum Funktionieren gebracht? Ich sehe zwar die Anzeigen, aber diese bewegen sich nicht. Welches BJ ist dein Wagen?HU_CIC 3000 HMI EFF_DYN_SPORT_CID
HU_CIC 3000 HMI EFF_DYN_SPORT_UNITBei mir funktioniert es
Das funktioniert leider nicht bei allen Motortypen. In meinem 35d, und, was ich gelesen hab, auch beim 50i sind die Anzeigen zwar kodierbar, bleiben aber ohne Funktion.
eventuell ein zu neues auto.dann geht es nur wenn man passende(neuere) daten dazu hat.
Zitat:
Original geschrieben von seriennummer
Da ich den Sicherheitsgurthinweis für den Fahrer deaktiviert habe, kann es mit dem Sicherheitsgurt nichts zu tun haben. Muss also an was anderem liegen...Zitat:
Original geschrieben von Birddog
...nehme an bei geöffneter Tür und geöffnetem Sicherheitsgurt...Ja, das ist bei mir auch nach wie vor aktuell. 🙁
Bei mir ist der Sicherheitsgurthinweis (Gong) auch deaktiviert, aber die Getriebesperre immobilisiert das Auto bei geöffneter Tür immer noch. Wenn man die Elektronik so überlisten könnte, dass sie eine eingeschnappte Gurtzunge im Schloss regiestriert, müsste das Problem behoben sein.
Ich habe mir schon gedacht, eine separate Gurtzunge mitzuführen die ich beim Manövrieren ins Schloss stecke. Ist zwar nicht sehr elegant und auch etwas beschwerlich, aber wenn's hilft....
Diese BMW Bevormundung nervt!
Zitat:
Original geschrieben von SFI
Das funktioniert leider nicht bei allen Motortypen. In meinem 35d, und, was ich gelesen hab, auch beim 50i sind die Anzeigen zwar kodierbar, bleiben aber ohne Funktion.Zitat:
Original geschrieben von seriennummer
525d BJ 03.2012
HU_CIC 3000 HMI EFF_DYN_SPORT_CID
HU_CIC 3000 HMI EFF_DYN_SPORT_UNITBei mir funktioniert es
Gilt das generell für den 535d oder nur für bestimmte Modelljahre?
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kelv
Gilt das generell für den 535d oder nur für bestimmte Modelljahre?
Gute Frage... meiner ist von 4/2011, noch die 300PS Maschine ohne Start/Stopp.
Nochmal zum Thema "blockieren des Getriebe bei geöffneter Tür"
Hat jemand schonmal versucht die Tür bei voller Fahrt zu öffnen?? :-)
Nun schnalle ich den Gurt einfach am Sitz an wenn ich z.B. in die Waschanlage fahre.
Zitat:
Original geschrieben von seriennummer
Nochmal zum Thema "blockieren des Getriebe bei geöffneter Tür"Hat jemand schonmal versucht die Tür bei voller Fahrt zu öffnen?? :-)
Nun schnalle ich den Gurt einfach am Sitz an wenn ich z.B. in die Waschanlage fahre.
Das hat mir mein 🙂 auch geraten. Einfach den Gurt hinter dem Rücken einklicken. Würden anscheinend viele so machen d.h. das Problem ist im Werk bekannt, nur ändern wollen's die nicht. Finde ich grenzwertig. Das Limit bei welcher das Getriebe nicht mehr sperrt liegt bei 2-3km/h. Andernfalls würde sich ja das Getriebe zerlegen.... 😰
Ist mir aufgefallen als mein Mantel mal in der Tür eingeklemmt war und ich unangeschnallt die Tür geöffnet habe um das Teil reinzuziehen.
Eine andere Möglichkeit ist beim Anfahren mit dem linken Fuss das Bremspedal leicht getreten zu halten.
Liebe Leute,
Bin ja selbst ein Motzki, aber hier muss ich mal eine Lanze für die netten Konstrukteure der Propellercompany brechen. Wenn P nicht bei Öffnen der Tür ODER bei lösen der Gurtschnalle einrasten würde, würden sehr leicht (und wohl auch haufig) Unfälle passieren, weil das Start-Stop angehaltene Auto dem gerade aussteigenden Fahrer beim Loslassen der Bremse unterm Hintern wegfährt, und zwar alleine. Ein absolutes No-Go, das muss man aber doch wirklich einsehen! Das Ding ist ein Mordinstrument und besteht aus 2 Tonnen Metall. Also wirklich, bitte einfach mal zuende denken. Das ist doch super ausgeknobelt mit keyless go und so weiter. Für Rangierspielchen wie auf der Dampflok kann man für kleines Geld einen alten Traktor kaufen, da beschädigt der überrollte Fahrer wenigstens nicht die Karosserie... .🙂🙂😁😁
Ernsthafte Lösungsvorschläge:
Lösung 1: Surround View benutzen!
Lösung 2: Angeschnallt aus der Tür lehnen (wie weit hängt Ihr denn runter)?
Lösung 3: Peil- Markierungen kennen: auf welcher der wunderbaren Motorhaubenkerben läuft die rechte Spurkante rein, wenn mein Kopf mittig an der Kopfstütze lehnt?
Lösung 4: Wechseln zu einer vernünftigen Waschanlage, wo man eingewiesen wird, und/oder die Räder vorjustiert werden durch einen seitlich wandernden Teller.
Bitte nicht böse sein, hab ein Weizen getrunken.
Herzliche Grüße,
HyperMiler
@ Hypermiler
Kann deine Argumente ja alle nachvollziehen, aber wie blöd muss denn einer sein um nach dem Treten der Bremse mit eingelegtem Gang sofort auszusteigen. Wenn er den Fuss von der Bremse nimmt spürt er doch dass das Auto weiterrollen möchte, resp. der Motor durch die SS-Automatik wieder anspringt.
Es gab in den USA Unfälle andersrum. Beim Einsteigen und nach dem Gang einlegen sind die Leute vom Brems- aufs Gaspedal gerutscht und durch den unfreiwilligen "kickdown" gegen die Garagenwand geknallt.
Meines Wissens ist BMW die einzige Marke die so ein Feature verbaut. Weder Benz noch Audi, noch diverse Amischlitten wie Cherokee, Yukon, Explorer, Mustang die ich drüben als Mietwagen gefahren habe, sind damit ausgestattet.
Ich finde hier übertreiben's die Propellermacher etwas (in der Preisgestaltung auch 😉)
Schönen Abend,
Phil
What can go wrong will go wrong. Hab auch schon angehalten, um Mitfahrer aussteigen zu lassen, und dann doch beim Ausladen geholfen, Rück klack, Ooops das reinfahren in den zweiten eigenen Wagen zahlt die Versicherung idR nicht. Toll das es nur ruckt aber nicht fährt.🙂
Nehme mal an, dass die Philosophie ist, neben der Sitzbelastung mit einem 2ten Parameter zu prüfen, dass ein fahrbereiter Mensch hinter dem Steuer sitzt. Und dessen Kopf nicht gerade an der Garagenwand zerrieben wird.😛
Hier mehr:
http://de.wikipedia.org/wiki/Keyless_Go
Und ein sich herüberlehnendes Kind an der Tanke nicht mit der Kiste davonfährt, Papi übern Fuß ins Kassenhäusle nei, und die Zapfpischtole steckt auch noch hinten drin. Einmal so ein Crash auf der Bild und der USA Today Titelseite kostet Milliarden, Audi wurde ja schon genannt.
Beim Durchschnittsalter der Neuwagenkäufer und der Nähe der Garagenwand beim Aussteigen finde ich die Sicherheitsvorkehrungen absolut plausibel, zumal das Rangieren unangeschnallt bei geöffneter Tür ein per se unsicherer , meist sinnfreier Fahrzustand ist? Wenn man vorher weiß, das ist für mich ein Problem, kann man Comfortzugang weglassen, und SurroundView bestellen, oder den Spiegel verstellen oder einen asphärischen Zusatzspiegel benutzen, aber doch nicht die Sicherheitsvorkehrungen des Fahrzeugs gegen unerwünschtes Davonfahren außer Betrieb nehmen?
Staun. Grübel. 😕
Herzliche Grüße,
HyperMiler
Danke für Info, werd ich mir zu Gemüte ziehen.
Das ist so wie mit Katzen in der Waschmaschine, Hamster in der Mikrowelle, Bügeleisen am Ohr, Niveacreme am Schweissbrenner, Caution wet floor Dreiecke wo die gewarnten Leute drüberstolpern, aus dem Flugzeug springen ohne Fallschirm gefährdet ihr Leben, Rauchen und Trinken schadet der Gesundheit und dem Ungeborenen, Handys heizen das Hirn auf, Kupplung treten um Motor zu starten, vor Anlegen der Sauerstoffmaske O²-Hahn aufdrehen etc. Ein gewisses Restrisiko hat unser Leben nunmal. Ich fahr ja nun auch nicht nur seit gestern, aber wenn mich ein Feature im fast tagtäglichen Gebrauch mehr behindert als es mir nützt, muss ich ein solches nicht unbedingt haben. Irgendwann lässt sich ein Auto nicht mehr starten wenn man nicht angegurtet ist.... Ich will damit sagen, dass man den Leuten nciht unbedingt alles Denken und Eigenverantwortung abnehmen muss.
Du verstehst was ich meine...
Lass Dir dein Weizen gut schmecken 😛
Doch, das verstehe ich gut! Und finde es sehr nett, dass Du es mit meinen Argumenten auch versuchst.
Sehe doch nur diese Risiken bei sachgerechter Benutzung, und nicht als Hamster in der Mikrowelle. Hab halt nun mal berufsbedingt Unfälle gesehen, die nicht durch Dummheit entstanden sind. Da zählt dann einfach nur noch, sind die Rettungsysteme funktionsfähig oder eben nicht. Und leider wäre unangeschnallt meine Familie wahrscheinlich nicht mehr am Leben (unverschuldet 70 km/h frontal).
Aber klar, wenn es etwas Schlaueres gäb zum Rangieren (Hey, hatten wir nicht mal Fenster zum rausgucken?), wäre es besser. Komfortzugang ist aber schon cool. Wer sonst tut was ohne Aufforderung, und macht die Tür freiwillig auf, wenn man einen Stepptanz aufführt... .
Weizen ist prima (wie Du merkst)😎, Danke!
Herzliche Grüße,
HyperMiler
Zitat:
"Hey, hatten wir nicht mal Fenster zum rausgucken?"
Wie hiess nochmal das Gerät um aus'm U-boot rauszukucken.... ein Periskop.
Um ganz kleine Mikroben zu kucken..... ein Mikroskop.
Um durch eine Mauer zu kucken.... ein Fenster!
Heute kaufen wir uns Kameras und stecken die an alle Ecken der Autos um ja nicht aus dem Fenster zu kucken oder die Tür aufzumachen. Ist schon eine geile Entwicklung.
Steptanz kann ich auch, vollbeladen... links ein Einkaufskorb.... rechts der Regenschirm und Hundeleine..... einmal singin' in the rain und schon geht der Deckel auf. Die genialste und praktischste Erfindung seit der separat zu öffnenden Heckscheibe!
Speedlimit Info freigeschalten 🙂
Zitat:
Original geschrieben von seriennummer
Speedlimit Info freigeschalten 🙂
kann man eigentlich auch die Anzeige der Überholverbotstafeln freischalten?