Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17585 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bereic
klar geht das, mit Idrive CheckboxZitat:
Original geschrieben von falconx
kann mir kurz jemand sagen wie man den quitierungston beim schließen/öffnen mit alarmanlage einschalten kann? am besten so das es später über idrive einfach aktivier/deaktivierbar ist. das es geht hab ich schon durch suchen heraus gefunden, nur wie genau ? 🙂(Checkbox Anzeige in CIC Ton bei Verriegelung)
HU_CIC->3000->ACOUSTICAL_LOCK_CONFIRM ->aktiv / Werte=01(Quittierton Alarmanlage Einschalten)
FZD->3002 ->AKK. QUITTIERUNG SCHAERFEN M. KLAPPENBETRACHTUNG ->aktiv / Werte=01(Quittierton Alarmanlage Ausschalten)
FZD->3002 ->AKK. QUITTIERUNG ENTSCHAERFUNG ->aktiv / Werte=01(leiserer Quittierton Nachts ab 20 Uhr bis 8 Uhr)
FZD->3002 ->LAUTSTAERKE AKK. QUITT. TAGESZEITABHAENGIG ->aktiv / Werte=01Gruss
Aha! Dann auch ein Danke von mir. Das habe ich bisher immer übersehen.
spitze! danke ! dann müsste es ja reichen nur die Checkbox zu aktivieren und den Rest kann man über iDrive machen. bzw. die nächtliche Schaltung ist sicher auch eine gute Idee.
wenn ich das bis jetzt richtig verstanden habe, muss man beim Codieren ja erst die ganzen Parameter vom Auto auslesen und kann dann darin drin rum "spielen". Vorher ist die Liste im E-Sys ja ziemlich leer. Eine andere Möglichkeit an die List zu kommen (was überhaupt geht, ohne zu Wissen was genau dahinter steht) gibt es nicht? Etwas aufgeregt zwecks neuem Wagen bin ich ja schon, würd da vorher schonmal gern rein schauen, dauert ja noch 2 Wochen bis zur Übergabe 🙁
Hallo!
Gibt es schon Erkenntnisse zum Coding vom Multifunktionalen-Display?
Grüße!
Zitat:
Original geschrieben von Mattk0504
Hallo!Gibt es schon Erkenntnisse zum Coding vom Multifunktionalen-Display?
Grüße!
was meinst genau?
Ähnliche Themen
Hallo!
Ich denke mal er meint, dass z. B. die Entertainment-Listen im HUD codierbar sind ab der 50.3. habe ich noch nicht testen können.
CU Oliver
Hallo,
Gibt es eine Möglichkeit, diese orangen LEDs in den Scheinwerfern zu deaktivieren? Sieht irgendwie Ami-mässig aus.
Gruss Frank
Zitat:
Original geschrieben von swing55
Hallo,Gibt es eine Möglichkeit, diese orangen LEDs in den Scheinwerfern zu deaktivieren? Sieht irgendwie Ami-mässig aus.
Gruss Frank
FRM > 3060 FRM_U_EFFEKTIV, 20 > U_EFF_SM_V
Aus: Wert_01/werte=00
AN/Original: Wert_02/werte=03
habs selber nicht gemacht. Aber wurde von anderen bestätigt.
Gruss
Danke - werde es mal probieren
Zitat:
Original geschrieben von bereic
was meinst genau?Zitat:
Original geschrieben von Mattk0504
Hallo!Gibt es schon Erkenntnisse zum Coding vom Multifunktionalen-Display?
Grüße!
Moin,
Genau wie. Oliver geschrieben hat; am liebsten eigentlich Färben anpassen, denn Bernstein konnte ich noch nie so richtig ab.
Grüße!
Hi, habe im Bimmerfest Forum eine nette Sache entdeckt.
Der User bmwgcyr hat den Cheat Sheet mit den Coding-Optionen als Excel-Datei bei Dropbox eingestellt.
Zum einen hat er ein Makro geschrieben mit dem man auswählen kann (x setzen), was man codieren will und erhält dann nur die dazu nötigen Optionen angezeigt.
Zum anderen wird die Datei auf dem PC über die Verknüpfung per Dropbox automatisch beim Öffnen aktualisiert - für den Fall, dass der Autor etwas Neues hinzugefügt hat.
Obendrein hat er im dritten Tabellenblatt 400 Acronyme und Abkürzungen aufgelistet, die BMW verwendet.
Um die Datei nutzen zu können, muss man dem User bmwgcyr eine Mail mit seiner Email-Adresse schicken. Man bekommt dann eine Einladung zur Teilnahme an Dropbox und den Zugangsdaten.
Hier der Link: http://www.bimmerfest.com/forums/showthread.php?p=7834182
Quite nice 🙂 !
Gruß, Hans-Nils
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich würde bitte einen downloadlink für e-syys benötigen, da BMW sich weigert meine Spracherkennung auf Deutsch umzuprogrammieren. Da es in meiner Nähe offensichtlich keinen Codierer gibt der mir dies machen würde
http://www.motor-talk.de/.../...chaenderung-beim-f11-t4688468.html?...
bin ich nun gezwungen selbst Hand anzulegen. Deshalb wäre ein Downloadlink echt super.
Danke für die Hilfe
rami1508
PS.: link natürlich per PN
Frage an die Codierexperten 🙂
Problem:
Seit einem Update beim 🙂 reihe ich mich zu den Nutzern ein, bei denen aus dem Mittelausströmern im Foundbereich "Kaltluft" raus kommt. Nach vier Werkstattaufenthalten u. genauso vielen PUMA Maßnahmen weis mein Händler keinen Rat. Ein netter Brief ist letzte Woche nach M versendet worden.
Nun habe ich die Temperatur selbst gemessen u. festgestellt, dass der Temperaturunterschied zu vorne immer ~ 6*C beträgt.
Bsp.
22 eingestellt
Auslass vorne 27*C
Auslass hinten 21*C
Zur eigentlichen Frage!
Ist es möglich den Wert für den hinteren Temperatursensor so zu verändern, dass dieser = dem vorderen ist?
Vielen Dank!
Es wäre echt super, wenn ich einen link bekommen könnte um E-Sys zu bekommen.
Du hast PN.
Gruß
523automatic
Ist es möglich die Helligkeit der Ringe auch im Standlicht bzw auch beim Abblendlicht auf 100% zulassen ?