Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17585 Antworten
Zitat:
@Medusa852 schrieb am 29. Juli 2017 um 21:30:53 Uhr:
ich erhalte bei der xxx.22 nach dem der vollständige fahrzeugtest durchgelaufen ist und beenden im dialogfeld steht die meldung, es sind nicht genug Ressourcen verfügbar...
jemand ne ahnung welche Ressourcen gemeint sind?
Ram sind 4gb installiert und cpu sollte auch ausreichend sein
Die Meldung ist ein wenif irreführend. Das meint nicht die physischen Ressourcen deiner Maschine. Das Problem ist das die PSdZ Daten nicht korrwekt gefunden werden. Die brauchst du z.B. zum Programmieren usw.
Zitat:
@CoolerLutz schrieb am 30. Juli 2017 um 10:29:05 Uhr:
@Medusa852 schrieb am 29. Juli 2017 um 21:30:53 Uhr:
ich erhalte bei der xxx.22 nach dem der vollständige fahrzeugtest durchgelaufen ist und beenden im dialogfeld steht die meldung, es sind nicht genug Ressourcen verfügbar...
jemand ne ahnung welche Ressourcen gemeint sind?
Ram sind 4gb installiert und cpu sollte auch ausreichend seinDie Meldung ist ein wenif irreführend. Das meint nicht die physischen Ressourcen deiner Maschine. Das Problem ist das die PSdZ Daten nicht korrwekt gefunden werden. Die brauchst du z.B. zum Programmieren usw.
Falls du diese suchst, nennen die sich SDP - Daten....
Sdp v60 hab ich
In welches Verzeichnis muss ich die schubsen?
Mfg Medusa
Zitat:
@Stromag schrieb am 30. Juli 2017 um 10:42:14 Uhr:
Zitat:
@CoolerLutz schrieb am 30. Juli 2017 um 10:29:05 Uhr:
@Medusa852 schrieb am 29. Juli 2017 um 21:30:53 Uhr:
ich erhalte bei der xxx.22 nach dem der vollständige fahrzeugtest durchgelaufen ist und beenden im dialogfeld steht die meldung, es sind nicht genug Ressourcen verfügbar...
jemand ne ahnung welche Ressourcen gemeint sind?
Ram sind 4gb installiert und cpu sollte auch ausreichend seinDie Meldung ist ein wenif irreführend. Das meint nicht die physischen Ressourcen deiner Maschine. Das Problem ist das die PSdZ Daten nicht korrwekt gefunden werden. Die brauchst du z.B. zum Programmieren usw.
Falls du diese suchst, nennen die sich SDP - Daten....
Und falls du das alles nicht brauchst, weil du sowieso nicht programmieren willst, sondern einfach nur Fehler auslesen oder Fahrzeugtest, dann solltest du dir eine Standalone-Version besorgen.
Ähnliche Themen
Hallo!
Bitte nicht die SP-Daten V60 mit den SDP-Daten verwechseln. Das sind zwei grundlegend unterschiedliche Paar Schuhe.
Die SDP-Daten findet man in Rheingold/psdz/data_swi. Und wie heißen sie? Genau, psdzdata.
CU Oliver
Hat jemand die aktuellen psdz für mich (link)?
Gerne light, möchte nur codieren....
Danke
Du hast pn schönen Sonntag noch
Ja die PsdzData 62.1 Lite sind ja nicht groß... Aber die 62.1 Full haben entpackt 105Gb...
so fehler gefunden
hatte im psdz ordner noch mal den psdz ordner und da waren die dateien....
jetzt ist nur noch der folgende fehler
Bei der Berechnung des Maßnahmenplans ist ein Fehler aufgetreten. Die Programmierumfänge stehen somit nicht zur Verfügung.
Bitte technischen Support kontaktieren.
Gibt es eine Möglichkeit den Disclaimer bei der Nutzung von BMW Online zu deaktivieren?
Gruß
Zitat:
@Stromag schrieb am 29. Juli 2017 um 21:31:44 Uhr:
PAD Aktivieren heißt Interface Aktivieren...
So, wild rumprobiert:
Rheingold startet, Fahrzeug wird erkannt (VIN, Daten etc. ) So bald er die Steuergeräte auslesen möchte kommt "PAD aktivieren".
Jemand ne Idee was hier fehlt?
Bei einem F11 aus 2011 gibt es keine Probleme.
Danke
Hallo,
wie kann ich das auf FF stellen?
HU_CIC=> 3000 HMI => SPEEDLOCK_X_KMH_MIN => value = FF
HU_CIC=> 3000 HMI => SPEEDLOCK_X_KMH_MAX => value = FF
Geht nur 3 km, 8km
oder nicht aktiv!
Danke.
Martin
Hallo!
Du musst den Wert bearbeiten, also den unteren Teil wo 03 steht.
CU Oliver
Zitat:
@Naglmeier schrieb am 31. Juli 2017 um 07:21:36 Uhr:
Zitat:
@Stromag schrieb am 29. Juli 2017 um 21:31:44 Uhr:
PAD Aktivieren heißt Interface Aktivieren...So, wild rumprobiert:
Rheingold startet, Fahrzeug wird erkannt (VIN, Daten etc. ) So bald er die Steuergeräte auslesen möchte kommt "PAD aktivieren".
Jemand ne Idee was hier fehlt?
Bei einem F11 aus 2011 gibt es keine Probleme.Danke
Kann es sein das ich hier ein anderes Interface benötige?
Beim F11 hats geklappt/gereicht...
Eventuell jemand einen Tipp?
Danke