Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17585 Antworten
Zitat:
@milk101 schrieb am 24. November 2016 um 17:40:28 Uhr:
Hallo!@fredicoelbe
Laut Versionsbeschreibung ist das umgestellt. Beim Codieren ist der Launcher nun hands-off.CU Oliver
Sorry, verstehe leider nur Bahnhof.
Gibt es eine neue Version und wenn ja, welche?
Was ist hands off?
Gruß Manfred
Ok, Fehler korrigiert.
Wenn ich den Launcher auf F31 stelle, komme ich offline sauber in die .ncd vom HKFM. Hatte immer nur gelesen, dass man beim verbeniden F20 wählen muß und hab das dann für den Launcher gleich mit übernommen bisher....Alle anderen Codierungen haben auch geklappt bisher...
Aber der Einwand von fredicoelbe hält mich grade ab, das ganze im Auto zu testen...Hab die aktuellste Launcher-Version. Wenn der Fehler noch vorhanden wäre, wie wird das SG dann zerschossen? Ist es noch zu retten oder hab ich dann ein dickes Problem?
Zitat:
@Shorty_2682 schrieb am 24. November 2016 um 19:05:11 Uhr:
Ok, Fehler korrigiert.Wenn ich den Launcher auf F31 stelle, komme ich offline sauber in die .ncd vom HKFM. Hatte immer nur gelesen, dass man beim verbeniden F20 wählen muß und hab das dann für den Launcher gleich mit übernommen bisher....Alle anderen Codierungen haben auch geklappt bisher...
Aber der Einwand von fredicoelbe hält mich grade ab, das ganze im Auto zu testen...Hab die aktuellste Launcher-Version. Wenn der Fehler noch vorhanden wäre, wie wird das SG dann zerschossen? Ist es noch zu retten oder hab ich dann ein dickes Problem?
Genau aus dem Grund hatte ich ja geschrieben.
Vielleicht war ich aber nicht auf dem laufenden.
Gruß Manfred
...korrekt, nicht auf dem laufenden, warst wohl viel unterwegs.
Mit Launcher Pre/Pro 2.6.1 wurde einiges gefixt und erweitert, HKFM lebt jetzt. E-SYS + wird nicht weiterentwickelt und bei neuen i-Stufen fast nicht mehr zu gebrauchen.
Gruß
Ähnliche Themen
@wolli
Danke für die Antwort.
Garnicht unterwegs.
Aber ich lese keine englischen Foren. Nur selten.
Hier bei MT war das m.W. noch kein Thema.
Muss morgen mal nach der neuen Version schauen.
Gruß Manfred
PS
Werde jetzt doch mal öfters bei Tokenmaster vorbeischauen.
sprich, mit Launcher 2.5.3 zerschießt man evtl. das HKFM SG ?
G/P
...genau, wurde schon oft hier geschrieben, das Meiste natürlich von Oli.
Gruß
Merci Wolli, 528 Seiten sind viel... ich arbeite mich noch rein..
dann hatte ich vermutlich Glück, mit dem Launcher 2.5.3 versuchte ich bereits das HKFM auszulesen, bekam aber nur eine Fehlermeldung, ich dachte das liegt am Softwarestand 2013
Ok 2.6.1 muss her..
Hallo!
Und bitte das HC2 nicht vergessen. Das zerdeppern beide Launcher Versionen bei der 2.5.3 und 2.5.4.
Hands-off meint, dass man nun die Module codieren kann, ohne dass der Launcher dazwischen werkelt. Achtung, codieren, nicht fdl-codieren. Für mich bedeutet das, dass der HC2 Fehler sonst noch da ist (wer fdl-codiert das aber schon) und beim HKFM der Fix vom Pro übernommen wurde. Zur Sicherheit sollte man die CAFD nach dem Bearbeiten und Schreiben aber mal komplett kontrollieren. Denn auch beim Pro hakte es damals noch. Fdl-codieren ging, Modul tat es auch, aber eine korrupte CAFD wurde hinterlassen.
CU Oliver
Danke Oli, das Problem betrifft aber nur HKFM SG ?
hat schon jemand Launcher 2.6.2 getestet ?
G/Z
Beim F10 kann man die RFK auch während der Fahrt anschalten wenn man die Werte FF eingibt.
Ist es beim E70 2012 ist auch möglich?
Hallo!
Während der Fahrt anschalten ja, aber mit Begrenzungen. Die V Schwelle gibt die Geschwindigkeit vor und die D Schwelle die maximale Distanz. FF bedeutet nun eine maximale Distanz von 255 km. Auf einer Autobahn bringt das also wenig, da man dort schon bei Tempo 120 diese Distanz in 8 Sekunden erledigt hat. Das System braucht selber auch noch eine kurze Zeit zum initialisieren, so dass ein solches Bild dann mal gerade 3-5 Sekunden bleibt. Bei Tempo 180 (wer auch immer das dann nutzen will und wieso) wird es kurz aufzucken und nach 2 Sekunden wieder weg sein.
Zumal ich oft sehen konnte, dass bei Tempi >60 km/h diese Funktion immer mal wieder versagt. Aus dem Grunde sehe ich das als Spielerei und empfehle es auch nicht unbedingt bei den Codierungen.
CU Oliver
Ich hatte das auch mal kurzzeitig aktiviert.
Aber da man dann jedes Mal nach dem ausparken die PDC-Taste drücken muss, weil man sonst die ganze Zeit das RFK-Bild sieht, hab ich es wieder entfernt.
Hallo zusammen,
Ich habe den neuen Launcher auch verschlafen. Hat jemand mal ein link für mich??
Danke und Gruß
Ferruh
Kann ich auch ein link für den neuen launcher haben 🙂 danke