Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17585 Antworten
Also wenn man bei Google "BMW Eco Pro segeln" eingibt, findet man einiges.
http://www.bmw-mail.com/ics/bmwics_article.php?pid=142
http://www.n-tv.de/auto/BMW-hilft-beim-Spritsparen-article7216811.html
http://www.7-forum.com/.../...uendes-Fahren-der-Antrieb-lern-4916.html
Bezieht sich auf 7er und 3er nicht aber ausschließlich Hybrid. So wie ich das lese soll es das auch bei den reinen Verbrennungsmotoren geben.
Naja, ist ja auch nicht so wichtig. Wollte ja nur einmal nachfragen ob es schon jemand codiert hat und wie es sich verhält.
Gruß
Herbert
http://www.n-tv.de/auto/BMW-hilft-beim-Spritsparen-article7216811.html
...dem Fahrer dann Sparsamkeit aufzuzwingen...
BMW will einem was aufzwingen? Nein, Danke!
Ein bisschen Diktatur führen die Münchener dagegen beim zweiten Sparassistenten ein.
Hier wird nichts diktiert, der Fahrer ist Master!
Bis zu 25 Prozent Treibstoff lässt sich mit den neuen aufpreisfreien Assistenzsystemen sparen, haben die BMW-Entwickler errechnet.
Da machen sich die Konstrukteure ewige Mühe um hier und da noch einen Tropfen Kraftstoff rauszupressen, machen aber über die Gewichtszunahme der verbauten Schnicknacks wieder alles zunichte!
Konnte Start-Stopp Memory und DVD-Freischaltung erfolgreich codieren. Nur Beim Online Browser habe ich Probleme. Konnte folgende Optionen auswählen: beide_aktiv; nur_bmw_online_aktiv; nicht_aktiv; nur_bmw_internet_aktiv. Eingestellt war beide_aktiv. Dies habe ich auf nur_bmw_internet umgestellt. Wenn ich jetzt im Navi auf Internet klicke kommt nur die Meldung: "Internet ist zurzeit nicht verfügbar, bitte versuchen Sie es später noch einmal". In den Bluetooth-Optionen fehlt weiterhin das Kästchen mit "Bluetooth Datenübertragung". Weiß jemand vielleicht Rat? Am iPhone ist Hotspot und Bluetooth aktiviert.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SnakeDoc
Konnte Start-Stopp Memory und DVD-Freischaltung erfolgreich codieren. Nur Beim Online Browser habe ich Probleme. Konnte folgende Optionen auswählen: beide_aktiv; nur_bmw_online_aktiv; nicht_aktiv; nur_bmw_internet_aktiv. Eingestellt war beide_aktiv. Dies habe ich auf nur_bmw_internet umgestellt. Wenn ich jetzt im Navi auf Internet klicke kommt nur die Meldung: "Internet ist zurzeit nicht verfügbar, bitte versuchen Sie es später noch einmal". In den Bluetooth-Optionen fehlt weiterhin das Kästchen mit "Bluetooth Datenübertragung". Weiß jemand vielleicht Rat? Am iPhone ist Hotspot und Bluetooth aktiviert.
Hallo,
wenn Du aus Deutschland kommst, wird das nicht funktionieren. In Deutschland geht die Internetverbindung nur über die eingebaute SIM Karte. Da nützen Dir auch Deine Änderungen nicht. Solange der VIN Code für die Telematik (Combox) auf Deutschland steht, geht es nicht. Siehe auch hier
http://www.bimmerfest.com/forums/showthread.php?t=635748
Gruß
Herbert
Stimmt nicht ganz, so lange ich die BMW Online nicht aktiviert habe - also die eingebaute BMW SIM Karte inaktiv war - bin ich problemlos ins Internet über Samsung S3 und iPhone 4 gegangen. Nach der Aktivierung ist dann aber Schluss. Ob es dann nach Vertragsende, ich werde diesen Schneckenunsinn sicher nicht verlängern, ist fraglich. BMW wird sicher nicht gegen Eigeninteressen handeln.
Meine Erfahrung ist mit einer österreichischen Konfiguration gemacht worden, die im Prinzip mit der D identisch ist.
LG Addiction
Zitat:
Original geschrieben von Addiction
Stimmt nicht ganz, so lange ich die BMW Online nicht aktiviert habe - also die eingebaute BMW SIM Karte inaktiv war - bin ich problemlos ins Internet über Samsung S3 und iPhone 4 gegangen. Nach der Aktivierung ist dann aber Schluss. Ob es dann nach Vertragsende, ich werde diesen Schneckenunsinn sicher nicht verlängern, ist fraglich. BMW wird sicher nicht gegen Eigeninteressen handeln.
Meine Erfahrung ist mit einer österreichischen Konfiguration gemacht worden, die im Prinzip mit der D identisch ist.LG Addiction
Da magst Du recht haben, aber wer nutzt die 3 Jahre kostenlos nicht. Somit hat doch "jeder" der Connected Drive nutzt später keine Möglichkeit mehr. Und auch nach Abblauf der 3 Jahre wird es wohl nicht gehen. Wenn man sich das Thema im Internet so durchliest, so muß die Fahrgestellnummer auf der Combox gegen eine aus einem anderen Land, in dem BMW kein Onlinezugang anbietet, ausgetauscht werden. Da sonst, auch nach codieren, es nicht funktioniert. Habe auch schon eine Anleitung gefunden.
Im E-sys gibt es ein Tool womit es möglich sein soll. Davon werde ich die Finger lassen.
Gruß
Herbert
Zitat:
Original geschrieben von herbert330
Da magst Du recht haben, aber wer nutzt die 3 Jahre kostenlos nicht. Somit hat doch "jeder" der Connected Drive nutzt später keine Möglichkeit mehr. Und auch nach Abblauf der 3 Jahre wird es wohl nicht gehen. Wenn man sich das Thema im Internet so durchliest, so muß die Fahrgestellnummer auf der Combox gegen eine aus einem anderen Land, in dem BMW kein Onlinezugang anbietet, ausgetauscht werden. Da sonst, auch nach codieren, es nicht funktioniert. Habe auch schon eine Anleitung gefunden.Zitat:
Original geschrieben von Addiction
Stimmt nicht ganz, so lange ich die BMW Online nicht aktiviert habe - also die eingebaute BMW SIM Karte inaktiv war - bin ich problemlos ins Internet über Samsung S3 und iPhone 4 gegangen. Nach der Aktivierung ist dann aber Schluss. Ob es dann nach Vertragsende, ich werde diesen Schneckenunsinn sicher nicht verlängern, ist fraglich. BMW wird sicher nicht gegen Eigeninteressen handeln.
Meine Erfahrung ist mit einer österreichischen Konfiguration gemacht worden, die im Prinzip mit der D identisch ist.LG Addiction
Im E-sys gibt es ein Tool womit es möglich sein soll. Davon werde ich die Finger lassen.Gruß
Herbert
Ich habe es nicht und nutze die 3 kostenlose Jahre nicht weil ich es ganz einfach nicht brauche
Zitat:
Original geschrieben von Sniper-2005
Ich habe es nicht und nutze die 3 kostenlose Jahre nicht weil ich es ganz einfach nicht brauche
Dann würde ich mich an deiner Stelle mal über alle (Notfall-)Funktionen von Assist informieren.
Danach wünsche ich dir viel Spaß beim Antrag ausfüllen 😉
Zitat:
Original geschrieben von masvha
Dann würde ich mich an deiner Stelle mal über alle (Notfall-)Funktionen von Assist informieren.Zitat:
Original geschrieben von Sniper-2005
Ich habe es nicht und nutze die 3 kostenlose Jahre nicht weil ich es ganz einfach nicht brauche
Danach wünsche ich dir viel Spaß beim Antrag ausfüllen 😉
Kenn ich aus meinem e91 der mit geklaut wurde zu gut und hab es dort ebenso nicht genutzt.
Ich weiß wenn man einen Unfall ect hat bla bla bla werde es nicht machen Fakt !
Gruß
Niko
Zitat:
Original geschrieben von Sniper-2005
Ich weiß wenn man einen Unfall ect hat bla bla bla werde es nicht machen Fakt !
Verstehen kann ich es nicht (trotz deiner sehr aufschlussreichen Begründung).
Aber: No offense, da selbstverständlich deine Entscheidung 🙂
Hat jemand schon rausgefunden, wie man die Wischerautomatik auf default on setzt? Bin ohnehin von meinem W203 gewohnt vor Fahrtantritt zu kontrollieren, ob die Wischer festgefroren sind.
Falls jemand aus dem Raum OF Hilfe beim codieren braucht kann ich gerne helfen.
Hallo ihr Lieben,
sehr nettes Thema, ich habe mich auch schon etwas eingelesen und würde mir gerne einiges an meinem F11, den ich am 08.02.2013 in der Welt bekomme, codieren.
Ich habe mir jetzt die ISTA-P_v.48.1_SPdZData besorgt. Reicht das für meinen frisch gegossenen BMW oder brauche ich da eine neuere Version?
Nehme das Notebook direkt mit in die Welt und überbrücke so meine Zeit bis zur Werksführung! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Pate1410
Hallo ihr Lieben,sehr nettes Thema, ich habe mich auch schon etwas eingelesen und würde mir gerne einiges an meinem F11, den ich am 08.02.2013 in der Welt bekomme, codieren.
Ich habe mir jetzt die ISTA-P_v.48.1_SPdZData besorgt. Reicht das für meinen frisch gegossenen BMW oder brauche ich da eine neuere Version?
Nehme das Notebook direkt mit in die Welt und überbrücke so meine Zeit bis zur Werksführung! 🙂
was willst du hören? Dein Wagen ist noch nicht produziert, deshalb weiss auch keiner, welche Software dann mal drauf sein wird.
Grössere Versionssprünge (47, 48...) kommen ca halbjährlich, kleinere (47.4, 47.5...) können innerhalb einer Woche ändern. Abwarten und schauen, sobald dein neuer hier ist.
Hallo!
Nach anfänglicher Scheu davor an dem Wagen zu programmieren, habe ich mich dann doch dran gesetzt und es probiert. Es geht in der Tat einfacher, als man denkt.
Nun habe ich meine Radio-Liste im HUD, ein nettes Piepsen beim Verriegeln, keinen Gong mehr beim Fahrergurt, Blinker im HUD sowie Kameras, die man auch während der Fahrt mal anschalten kann und einiges mehr.
Wie man die Alarmanlage auf US stellt suche ich noch.
Eines steht für mich fest, auch der neue M5 wird einige Modifikationen "ertragen" müssen, angefangen von DVDinMotion wie es so schön heisst. Die 118€ spare ich mir dadurch schon mal ein. 🙂
Selbst das passende Kabel lässt sich mittlerweile einfach im Internet besorgen. 33,99€ inkl. Versand (schon mit eingebautem Widerstand) sind akzeptabel.
CU Oliver