Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17585 Antworten
Hallo!
@bmwdriver_
In diesem Bereich des Forums, es nennt sich BMW 5er F07 (GT), F10 & F11 geht es erstaunlicherweise in der Tat um F07, F10 und F11. 😁
Und zum zweiten großen Erstaunen geht es im BMW 3er E90, E91, E92 & E93 Forum um .............. Spannung.............Tusch...........genau, um E90, E91, E92 und E93.
So, genug der leichten Ironie. Ich würde die Frage dort stellen, da sich dort auch die 9x Experten tummeln.
@RajcoNP
Wenn ich die Zeit finde, suche ich das mal raus.
CU Oliver
Merci 🙂
Moin liebe Codierfreunde,
ich habe da mal eine Frage, wo ich auf euer Schwarmwissen setze.
G31 war beim Händler und hat ein I-Level Update bekommen auf S15A-19-11-540. Nun sollten ein paar Einstellungen wieder zurückgeschrieben werden.
Das ganze mittels Esys 3.33.4 und Launcher Pro V3.7.0 und Datenstand 20_03_533.
Wenn ich nun nach einem modifizierten FA das Fahrzeug in VO codiere, läuft der Prozess auch Störungsfrei durch, bis auf das ACSM. Hier kommt die Meldung "not executable" in allen einzelnen CAFD Steuerdaten.
Auch ein VO codieren mit dem originalen gespeicherten FA im Fahrzeug ist dies nicht möglich. Wenn ich jedoch eine einzelne Steuerdatei verändere und NCD codiere, läuft dieses problemlos durch.
Hat dieses Phänomen schon mal jemand gehabt?
Dank & Gruß
Ich kann Dir leider nicht ganz folgen. Wieso hast Du das Auto nochmal komplett codiert?
ACSM sollte man meistens in Ruhe lassen oder wie Du schon geschrieben hast, per FDL codieren. Bei mir hat das ACSM nach FA auch mal Stress gemacht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Waveshaper schrieb am 29. Juli 2020 um 13:22:02 Uhr:
Ich kann Dir leider nicht ganz folgen. Wieso hast Du das Auto nochmal komplett codiert?
ACSM sollte man meistens in Ruhe lassen oder wie Du schon geschrieben hast, per FDL codieren. Bei mir hat das ACSM nach FA auch mal Stress gemacht.
Vielen Dank für deine Antwort.
Es wurde hier per FA eine Nachrüstung codiert, die nach dem Komplettupdate beim Freundlichen natürlich wieder überschrieben wurde.
Das Codieren des ACSM ist hier auch von nöten, da hier Einstellungen verändert werden müssen für die Nachrüstung. Ich würde dies nur sehr ungern einzeln per FDL Editor machen.
Aus dem Grunde wurde per modifizierten FA das ganze Auto codiert, was auch bis aufs ACSM ohne Probleme durchlief.
Das selbst ein codieren des ACSM nach VO nicht möglich ist, hat mich etwas stutzig gemacht. PSDZDATA sind direkt mit ISPI NEXT verknüpft, Fehlerhafte Daten schließe ich daher aus.
Hm, da bin ich jetzt leider spontan auch erstmal raus.
Außer not executable kommt gar nichts? Poste vielleicht mal das Bild.
Hast Du andere Sitze verbaut?
Zitat:
@Waveshaper schrieb am 30. Juli 2020 um 13:33:48 Uhr:
Hm, da bin ich jetzt leider spontan auch erstmal raus.
Außer not executable kommt gar nichts? Poste vielleicht mal das Bild.Hast Du andere Sitze verbaut?
Hi,
nein außer der abschliessende Fehlermeldung kommt nichts.
Bild habe ich mal mit dazu gepackt.
Es macht auch keinen Unterschied, ob ich mich per Gateway oder über Fahrgestellnummer verbinde.
Dank & Gruß
Im CAFD Ordner mal nachgeschaut ob die im Screenshot genennten cafd... vorhanden sind? Sieht nicht so aus.
Zitat:
@user_530d schrieb am 30. Juli 2020 um 18:47:42 Uhr:
Im CAFD Ordner mal nachgeschaut ob die im Screenshot genennten cafd... vorhanden sind? Sieht nicht so aus.
Ja, Daten sind alle vorhanden. Ich habe bisher auch keine Erklärung. Ich würde ja die Codierung über neuen Fa mittels ISPI Next machen, jedoch will der erstmal alles auf die Neuste I-Stufe hochflashen und da hab ich keinen Bock drauf.
"Not executable" sagt aber das es die Datei nicht findet. In einem anderen Zusammenhang kenn ich den Fehler nicht.
„Not executable“ heißt aber eher „Nicht ausführbar“.
Wenn es die CAFD nicht findet, würde die Meldung „CAFD Not found“ lauten.
Aber ansonsten hab ich da auch keine Idee.
Kann nicht ausgeführt werden weil sie nicht gefunden wird.
...ohne die Installation gesehen zu haben ist das aber müßig.
@atzebmw
lösch mal aus dem Datwnverzeichnis eine benötigte CAFD und codiere dann die ECU. Da kommt diese Fehlermeldung. Bin ich mir ziemlich sicher, hatte diesen Fall letzte Woche erst.
Edit: oder war das wenn man "VCM lesen" benutzt und die aktuelle SVT_IST ist anders. Aber nach "VCM lesen" nach FA codiert. Ich kann es nicht mehr genau sagen. :-(
Zitat:
@RajcoNP
Wenn ich die Zeit finde, suche ich das mal raus.CU Oliver
Hallo Oli, ich hoffe du hattest etwas zeit? Und hast nicht auf mich vergessen 🙂
Lg Rajco
Hallo!
Vergessen nicht, keine Zeit momentan leider auch.
CU Oliver
Hallo zusammen.
Bitte um Unterstützung beim Beheben folgendes Problems:
Rückfahrkamera wurde nachgerüstet -> FA um 3AG erweitert -> keine CAFD beim TRVC-> neue CAFD zugewiesen (blöderweise war PSDZdata nicht auf dem neusten Stand und in der Liste war keine zur Fzg-- I-Stufe passende CAFD vorhanden, genommen wurde eine ältere Version)-> NBT umcodiert
---> Kamera ohne Funktion, beim Versuch das Kamerasymbol beim Rückwärtsfahren zu aktivieren, passiert nichts.
Liegt es an der nicht aktuellen CAF? Wie kann ich nachträglich die passende CAF nun zuweisen ("CAF zu SWE ist ausgegraut)?
Vielen Dank im voraus!
Gruß iwi