Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17585 weitere Antworten
17585 Antworten

Hallo!

Hmm, bin ich jetzt ein "echter Codierer" oder bin ich keiner? Als echter Codierer dürfte ich ja demnach nie hier Tipps geben oder Werte schreiben. Hm, ich bin wohl nur ein unechter Codierer, der trotzdem nicht so viel von Bimmercode hält. Es wird immer auf dem Unkostenbeitrag rum geritten. Der ist bei E-Sys um Längen geringer als bei Bimmercode. Alleine der Adapter kostet mehr als ein En, von der App reden wir hier nicht. Und dennoch kann es nur ein Bruchteil von E-Sys.

CU Oliver

Mir geht es hier nicht um die App, wenn sich jeder etwas mühe gibt, sich einliest und hier und da nen Tipp bekommt kommt man ganz gut klar mit E-Sys.

Von den ganzen Apps halte ich seit dem E91 nichts. Auch damals hab ich meinen E91 selber codiert mit NCS Expert und Dummy

Klar wenns um was gröberes geht, dann war ich auch beim codierer.

Ich brauch doch nur den Wert für die Sidemarker, finde bei google einfach nichts 🙂

Zitat:

@milk101 schrieb am 26. Juli 2020 um 20:16:58 Uhr:


Hallo!

Hmm, bin ich jetzt ein "echter Codierer" oder bin ich keiner? Als echter Codierer dürfte ich ja demnach nie hier Tipps geben oder Werte schreiben. Hm, ich bin wohl nur ein unechter Codierer, der trotzdem nicht so viel von Bimmercode hält. Es wird immer auf dem Unkostenbeitrag rum geritten. Der ist bei E-Sys um Längen geringer als bei Bimmercode. Alleine der Adapter kostet mehr als ein En, von der App reden wir hier nicht. Und dennoch kann es nur ein Bruchteil von E-Sys.

CU Oliver

Ok!
Aber wer bringt einem „Normalo“ das Benutzen von Esys bei? Keiner! Also muss er es sich selbst erarbeiten. In der heutigen Zeit hat nicht jeder Lust und Zeit dafür. Daher hat BimmerCode seine Daseinsberechtigung...

Belastet dich das nicht, Pushkin, dass du anscheinend nur Neid oder Misgunst der Arbeit und Leistung anderer gegenüber übrig hast?
Es gibt doch ausreichend codierlisten, was mit welchem Auto möglich ist. Also wieso sollten die Experten hier Geheimniskrämerei betreiben? Ist doch ein offenes Geheimnis, zumindest das was du da gerade als Aufhänger benutzt. Verstehe deine Einstellung nicht. Ehrliche Arbeit, ehrlicher Lohn. Man muss ja nicht immer gleich jemandem vorwerfen, dass er einen übern Tisch zieht. Wenn dir die Arbeit zu teuer erscheint, dann lässt du sie halt nicht machen - so einfach ist das.
Und sich autodidaktisch was anzueignen ist nicht jedermanns Sache, kostet ja Zuviel Zeit. Milk hat doch schon Kurse angeboten, wenn du was lernen willst, wäre das doch genau das richtige für dich. Was lamentierst die also hier rum!?! Ist dir langweilig?

Ähnliche Themen

Zitat:

@RajcoNP schrieb am 26. Juli 2020 um 20:21:47 Uhr:


Mir geht es hier nicht um die App, wenn sich jeder etwas mühe gibt, sich einliest und hier und da nen Tipp bekommt kommt man ganz gut klar mit E-Sys.

Von den ganzen Apps halte ich seit dem E91 nichts. Auch damals hab ich meinen E91 selber codiert mit NCS Expert und Dummy

Klar wenns um was gröberes geht, dann war ich auch beim codierer.

Ich brauch doch nur den Wert für die Sidemarker, finde bei google einfach nichts 🙂

Habe ich damals auch keine Antwort dafür hier bekommen.

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 26. Juli 2020 um 20:24:53 Uhr:


Belastet dich das nicht, Pushkin, dass du anscheinend nur Neid oder Misgunst der Arbeit und Leistung anderer gegenüber übrig hast?
Es gibt doch ausreichend codierlisten, was mit welchem Auto möglich ist. Also wieso sollten die Experten hier Geheimniskrämerei betreiben? Ist doch ein offenes Geheimnis, zumindest das was du da gerade als Aufhänger benutzt. Verstehe deine Einstellung nicht. Ehrliche Arbeit, ehrlicher Lohn. Man muss ja nicht immer gleich jemandem vorwerfen, dass er einen übern Tisch zieht. Wenn dir die Arbeit zu teuer erscheint, dann lässt du sie halt nicht machen - so einfach ist das.

Neid? Missgunst?
Lese doch erstmal wie oft hier BimmerCode runtergemacht wird. Ist da vielleicht doch nicht der Neid und Missgunst bei anderen zu suchen als bei mir?

Was wird denn da runtergemacht?
Es wurde nur festgestellt, dass mit Bimmercode nicht alles geht, und man sich evtl. schon mal etwas zerschießen kann, was dann nur mit dem "Profiwerkzeug" wieder in Gang gebracht werden kann. Nicht mehr und nicht weniger.
Alles andere ist nur Gelaber. Auch die Codierer hier sind ja wohl nun mehr als auskunftsfreudig!!!

Was heißt hier runtergemacht? Ich sehe das nicht so. Bimmercode ist eben was für die, die nur an der Oberfläche bisschen kratzen wollen. Esys nehmen diejenigen, die gerne tiefer einsteigen wollen in die Materie. Aber „schlechtreden“ ist was anderes.
Hat beides seine daseinsberechtigung.

Zitat:

@pushkin schrieb am 26. Juli 2020 um 20:25:11 Uhr:



Zitat:

@RajcoNP schrieb am 26. Juli 2020 um 20:21:47 Uhr:


Mir geht es hier nicht um die App, wenn sich jeder etwas mühe gibt, sich einliest und hier und da nen Tipp bekommt kommt man ganz gut klar mit E-Sys.

Von den ganzen Apps halte ich seit dem E91 nichts. Auch damals hab ich meinen E91 selber codiert mit NCS Expert und Dummy

Klar wenns um was gröberes geht, dann war ich auch beim codierer.

Ich brauch doch nur den Wert für die Sidemarker, finde bei google einfach nichts 🙂

Habe ich damals auch keine Antwort dafür hier bekommen.

Ich seh schon, muss warten bis du aus deinem Urlaub zurück kommst 🙂

Zitat:

@RajcoNP schrieb am 26. Juli 2020 um 21:06:59 Uhr:



Zitat:

@pushkin schrieb am 26. Juli 2020 um 20:25:11 Uhr:


Habe ich damals auch keine Antwort dafür hier bekommen.

Ich seh schon, muss warten bis du aus deinem Urlaub zurück kommst 🙂

Bin noch zwei Wochen im Urlaub, brauchst Geduld ;-)
Oder die ECHTEN Codierer helfen dir hier, kostenlos oder auch nicht. :-)

Hallo!

Es bleibt mal festzuhalten, dass wir uns hier im F10/11/07 Forum tummeln und es hier um das Codieren mit E-Sys geht. Das ist ein wirklich schönes und nettes Programm um F- und G-Serien mit einem Ethernet-OBD-Kabel zu codieren. Die Fragestellung lautete aber, wie man bei einem E93 die drei orangenen LEDs aktivieren kann. Wir reden hier also von E-Serien, NCSexpert und einem K/Dcan-Kabel, befinden uns bzgl. der Fragestellung also nicht nur im falschen Thread sondern auch im falschen Forum. Eine Mac-Frage werde ich in einem Windows-Forum auch nicht so einfach beantwortet bekommen. Der einzige gemeinsame Nenner ist hier das Wort codieren, mehr nicht.

Weiterhin habe ich bzgl. Bimmercode schon mehrfach ausgeführt, wieso ich es nur begrenzt mag. Codierlisten findet man etliche im Internet. Diese wurden von Codierern erstellt und veröffentlicht und der ein oder andere Eintrag oder Liste stammt mit Sicherheit auch von mir. Die App Entwickler finden solche Listen natürlich super, sind es doch geprüfte und funktionierende Codes. Das erspart ihnen die mühselige Suche und Tests, denn dafür müssten sie ja diverse Autos und Typen testen, damit sie wissen, was wie funktioniert und umgesetzt werden kann. Derlei Listen werden also übernommen und in die App eingepflegt. Während aber der Codierer seine Werte gerade kostenlos veröffentlicht hat, sein Wissen also ohne Geld zu verlangen preisgegeben hat, verlangen die App Entwickler einen nicht zu kleinen Obulus.

Das ist der Grund, weshalb ich zum Beispiel keine G-Serien Liste veröffentliche und es im Netz auch fast keine gibt. Sofort merkt man es bei Bimercode und Co. Wärend die F-Serien ziemlich schnell und umfassend implantiert waren, dauert es bei den G-Serien erheblich länger. Hier kommen nur langsam weitere Funktionen mit rein und es dauert ungleich länger. Klar, nun muss halt der App Entwickler alles testen und kann sich nicht auf die Arbeit anderer stützen.

ich helfe gerne und oft, aber als kostenloser Helfer für ein gewinnorientiertes Unternehmen möchte ich nicht missbraucht werden, so einfach ist das.

Und es ist mehr als erstaunlich, dass Codierer vorgeworfen wird, sie würden für eine Dienstleistung Geld verlangen und Geheimnisse nicht preisgeben wollen, man es aber als völlig normal ansieht, wenn ein App Entwickler für seine App (egal ob Bimmercode oder Carly) Geld verlangt und Codes überhaupt nicht veröffentlicht. Das eine sind also nur irgendwelche Hinterhof-Junkies, die alles umsonst zu erledigen haben, das andere sind halt Unternehmen, die das selbstverständliche Recht haben, Geld verdienen zu wollen.

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 27. Juli 2020 um 07:43:26 Uhr:


Hallo!

Es bleibt mal festzuhalten, dass wir uns hier im F10/11/07 Forum tummeln und es hier um das Codieren mit E-Sys geht. Das ist ein wirklich schönes und nettes Programm um F- und G-Serien mit einem Ethernet-OBD-Kabel zu codieren. Die Fragestellung lautete aber, wie man bei einem E93 die drei orangenen LEDs aktivieren kann. Wir reden hier also von E-Serien, NCSexpert und einem K/Dcan-Kabel, befinden uns bzgl. der Fragestellung also nicht nur im falschen Thread sondern auch im falschen Forum. Eine Mac-Frage werde ich in einem Windows-Forum auch nicht so einfach beantwortet bekommen. Der einzige gemeinsame Nenner ist hier das Wort codieren, mehr nicht.

Weiterhin habe ich bzgl. Bimmercode schon mehrfach ausgeführt, wieso ich es nur begrenzt mag. Codierlisten findet man etliche im Internet. Diese wurden von Codierern erstellt und veröffentlicht und der ein oder andere Eintrag oder Liste stammt mit Sicherheit auch von mir. Die App Entwickler finden solche Listen natürlich super, sind es doch geprüfte und funktionierende Codes. Das erspart ihnen die mühselige Suche und Tests, denn dafür müssten sie ja diverse Autos und Typen testen, damit sie wissen, was wie funktioniert und umgesetzt werden kann. Derlei Listen werden also übernommen und in die App eingepflegt. Während aber der Codierer seine Werte gerade kostenlos veröffentlicht hat, sein Wissen also ohne Geld zu verlangen preisgegeben hat, verlangen die App Entwickler einen nicht zu kleinen Obulus.

Das ist der Grund, weshalb ich zum Beispiel keine G-Serien Liste veröffentliche und es im Netz auch fast keine gibt. Sofort merkt man es bei Bimercode und Co. Wärend die F-Serien ziemlich schnell und umfassend implantiert waren, dauert es bei den G-Serien erheblich länger. Hier kommen nur langsam weitere Funktionen mit rein und es dauert ungleich länger. Klar, nun muss halt der App Entwickler alles testen und kann sich nicht auf die Arbeit anderer stützen.

ich helfe gerne und oft, aber als kostenloser Helfer für ein gewinnorientiertes Unternehmen möchte ich nicht missbraucht werden, so einfach ist das.

Und es ist mehr als erstaunlich, dass Codierer vorgeworfen wird, sie würden für eine Dienstleistung Geld verlangen und Geheimnisse nicht preisgeben wollen, man es aber als völlig normal ansieht, wenn ein App Entwickler für seine App (egal ob Bimmercode oder Carly) Geld verlangt und Codes überhaupt nicht veröffentlicht. Das eine sind also nur irgendwelche Hinterhof-Junkies, die alles umsonst zu erledigen haben, das andere sind halt Unternehmen, die das selbstverständliche Recht haben, Geld verdienen zu wollen.

CU Oliver

Wieso rechtfertigst du dich Oli ?

Jeder der dich kennt oder deine Posts lesen und verstehen kann weiss, so eine gesunde Menschenkenntnis vorhanden sein solte, wie du und natuerlich auch einige andere Codierer hier, ticken.
Es ist doch schon mehr als nett von dir, dass du Schulungen zum Umgang mit E-Sys angeboten hast, welche auch sehr positives Feedback erhalten haben. Macht schliesslich auch nicht jeder quer durch die Republik zu reisen und sich den ganzen Tag mit Fragen loechern zu lassen 😁.

Das hier in letzer Zeit vermehrt Forenuser auftauchen, wo man schon beim lesen der Posts erahnen kann welcher Herkunft, welcher Klientel und mit was fuer Absichten diese hier fragen, macht das ganze nicht leichter.

Just my 2 Cents 😉

Bzgl. G-Serien und nur sehr langsam erscheinenden Codieroptionen kann ich bestätigen. Aktuell findet Carly bei meinem G01 nur 3 Steuergeräte und in diesen jeweils nur eine einzige Option zum Codieren.
Hätte ich mir Carly wegen meinem G01 zugelegt, wäre ich wahrscheinlich schwer enttäuscht und das wäre sehr nett ausgedrückt.

Und das Codierer auch gerne kostenlos helfen, haben wir ja schon geklärt.

Zitat:

@milk101 schrieb am 27. Juli 2020 um 07:43:26 Uhr:


Hallo!

Es bleibt mal festzuhalten, dass wir uns hier im F10/11/07 Forum tummeln und es hier um das Codieren mit E-Sys geht. Das ist ein wirklich schönes und nettes Programm um F- und G-Serien mit einem Ethernet-OBD-Kabel zu codieren. Die Fragestellung lautete aber, wie man bei einem E93 die drei orangenen LEDs aktivieren kann. Wir reden hier also von E-Serien, NCSexpert und einem K/Dcan-Kabel, befinden uns bzgl. der Fragestellung also nicht nur im falschen Thread sondern auch im falschen Forum. Eine Mac-Frage werde ich in einem Windows-Forum auch nicht so einfach beantwortet bekommen. Der einzige gemeinsame Nenner ist hier das Wort codieren, mehr nicht.

Dass E-Sys ein schönes und nettes Programm ist, um F- und G-Serien zu codieren, ist mir tatsächlich bewusst, besitze dieses ebenfalls.

Hatte mir nur gedacht, es könnte mir jemand auf die schnelle helfen. Wenn nicht, dann nicht. Geht ja auch nicht nur um F10/11/07 in diesem Forum oder? 😉

Viele Grüße

Ich will doch nur bei meinem F11 der Adaptive Led Scheinwerfer hat die seitlich Orangenen LEDs zum Tagfahrlicht codieren. Wie kommt ihr jetzt auf ne E reihe?

Deine Antwort
Ähnliche Themen