Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17585 Antworten
Eine Frage zum codieren einer nachgerüsteten, originalen abnehmbaren (NICHT automatisch schwenkbaren) Anhängerkupplung in einem F36N (4er Grand Coupe 2018):
Muss ich 3AC im FA eintragen oder 235 (ggf K235 als HO-Wort)?
Auf f30.bimmerpost.com schreibt ein User (atzebmw) dass 3AC für alle AHK verwendet werden kann!
Kommen dann keine Fehlermeldungen, weil ja kein E-Motor etc. da ist? Wird automatisch erkannt was installiert ist?
Vielen herzlichen Dank!!
Zitat:
@r2d212 schrieb am 16. Mai 2020 um 12:07:50 Uhr:
Eine Frage zum codieren einer nachgerüsteten, originalen abnehmbaren (NICHT automatisch schwenkbaren) Anhängerkupplung in einem F36N (4er Grand Coupe 2018):Muss ich 3AC im FA eintragen oder 235 (ggf K235 als HO-Wort)?
Auf f30.bimmerpost.com schreibt ein User (atzebmw) dass 3AC für alle AHK verwendet werden kann!
Kommen dann keine Fehlermeldungen, weil ja kein E-Motor etc. da ist? Wird automatisch erkannt was installiert ist?
Vielen herzlichen Dank!!
Na, was hat denn der atzebmw da wieder geschrieben? 😉
Hab gerade mal nachgesehen und ja, die 3AC für die schwenkbare und K235 für die abnehmbare.
😁😁
Vielen Dank für die Antwort!
Du hast damals geschrieben, dass es egal ist ob schwenkbar oder nicht, 3AC ist immer möglich (außer beim f20, da es da die schwenkbare AHK scheinbar nicht gibt)
(https://f30.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1522140)
Beim F30/F36 gibts es scheinbar nur mehr die schwenkbare AKH als Option beim Neuwagen..!?
Trotzdem K235?
Vielen Dank!
Zitat:
@r2d212 schrieb am 16. Mai 2020 um 17:39:30 Uhr:
😁😁
Vielen Dank für die Antwort!
Du hast damals geschrieben, dass es egal ist ob schwenkbar oder nicht, 3AC ist immer möglich (außer beim f20, da es da die schwenkbare AHK scheinbar nicht gibt)
(https://f30.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1522140)Beim F30/F36 gibts es scheinbar nur mehr die schwenkbare AKH als Option beim Neuwagen..!?
Trotzdem K235?
Vielen Dank!
Wie es beim Neuwagen aussieht, weiß ich leider nicht.
Man kann beim F36 auf jeden Fall die schwenkbare und abnehmbare nachrüsten.
3AC ist doch allgemein nur der SA-Code für Anhängerkupplung.
Die K235 ist explizit der SA-Code für abnehmbare Anhängerkupplung.
Die Codierwerte scheinen aber auch nahezu identisch zu sein.
Aber ich würde hier trotzdem die K235 eher empfehlen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@milk101 schrieb am 20. Mai 2015 um 16:43:54 Uhr:
Hallo!Beim F20/F30 klappt die Sache mit den Sidemarkern, beim F10 leider nicht. Die Lichter werden beim F20/F30 vom FEM_BODY gesteuert ud nicht vom FRM wie beim F10/F11. Das FEM lässt bei den Lichtern allerdings sogenannte Mappings zu, so dass man nahezu jede Lampe einzeln ansteuern kann, das FRM kennt so etwas nicht.
Der Nachteil ist, dass man zum Beispiel beim Codieren der Rückleuchten zusätzlich zum Tagfahrlicht (sind ab Modelljahr 2013 ja hinten aus) im FEM vier Code-Einträge für die Mappings braucht, beim FRM ist es ein einziger in DRL_MODUS. Der Vorteil ist halt, dass im FEM gewisse Schmankerl gehen. 🙂
Die Einträge
MAPPING_SIDEMARKER_L_OUTPUT von off nach fra_v_l
MAPPING_SIDEMARKER_L_PWM_LEVEL_1 von off nach 9V
MAPPING_SIDEMARKER_R_OUTPUT von off nach fra_v_r
MAPPING_SIDEMARKER_R_PWM_LEVEL_1 von off nach 9V
gibt es halt nicht beim F10.CU Oliver
Hallo Oliver,
gibt es beim F30 auch die Möglichkeit, dass die Sidemarker auch leuchten wenn das Xenon aus ist?
Lg Christian
...habt Ihr eine Lösung für den Kollegen - und andere Interessierte?
EDC-Dämpfer programmieren/codieren:
https://www.motor-talk.de/.../...-daempfer-codierung-t6864335.html?...
Danke!
Hello..
I got a question for the specialist out there , my friend has a 730LD from 2010 so this is a F02 with air suspension .
Now i have been told you can code the car so the suspension lets the car sit lower to the grond.
Is this possible?? I havend found nothing about this on the interenet , i have a pfd file with the possible codings on a 7 serie but there is nothings that mention coding the air suspension so the car sits lower to the ground.
Is this possible or not ?
Thank you .
Zitat:
@TwointjePan schrieb am 20. Mai 2020 um 23:44:13 Uhr:
Hello..
I got a question for the specialist out there , my friend has a 730LD from 2010 so this is a F02 with air suspension .
Now i have been told you can code the car so the suspension lets the car sit lower to the grond.Is this possible?? I havend found nothing about this on the interenet , i have a pfd file with the possible codings on a 7 serie but there is nothings that mention coding the air suspension so the car sits lower to the ground.
Is this possible or not ?
Thank you .
It is possible with Ista you can make it!
Zitat:
@konbak schrieb am 21. Mai 2020 um 17:50:55 Uhr:
Zitat:
@TwointjePan schrieb am 20. Mai 2020 um 23:44:13 Uhr:
Hello..
I got a question for the specialist out there , my friend has a 730LD from 2010 so this is a F02 with air suspension .
Now i have been told you can code the car so the suspension lets the car sit lower to the grond.Is this possible?? I havend found nothing about this on the interenet , i have a pfd file with the possible codings on a 7 serie but there is nothings that mention coding the air suspension so the car sits lower to the ground.
Is this possible or not ?
Thank you .
It is possible with Ista you can make it!
How do you do that with Ista?
Not sure, what the English name is but the German one is Höhenstandsabgleich. I just lowered an F11 yesterday.
...ride height adjustment
Zitat:
@Waveshaper schrieb am 22. Mai 2020 um 14:49:12 Uhr:
Not sure, what the English name is but the German one is Höhenstandsabgleich. I just lowered an F11 yesterday.
Where do i find this in Ista?
Best regards
Zitat:
@maxmosley schrieb am 22. Mai 2020 um 14:56:30 Uhr:
...ride height adjustment
Where do i find this in Ista?
Best regards
Zitat:
@TwointjePan schrieb am 22. Mai 2020 um 16:13:19 Uhr:
Zitat:
@maxmosley schrieb am 22. Mai 2020 um 14:56:30 Uhr:
...ride height adjustmentWhere do i find this in Ista?
Best regards
...You got mail!
Hello .
A question for the specialist here , i have the new Ista - D version 4.23.16 with the latest Full SDP 4.23.13 , so far so good because everything is working perfectly. When i calculate a software update for my F10 LCI from 2016 with Ista its gives me 3 modules that need updating Kafas2 ,TBL and Hud .But when i calculate Tall with E-Sys it gives me only 2 module to update Kafs2 and TBL. With the previous version of Ista- D 4.22.40 it was givving me just the 2 modules like E-Sys ??
How is this possible?
Thank you .