Selber lackieren : Mattschwarz

VW Golf 1 (17, 155)

Hi,
Mein Golf hat echt üblen Lack, fast keine kratzfreien Stellen.
Meint ihr das es möglich ist an einem schönen Sommertag mein auto selbst zu lackieren.
wenn ja wie?
Danke im voraus!

68 Antworten

@2golf2

schaut net schlecht aus die lackierung, hast du da noch mehr bilder?? vielleicht in der sonne oder so?!?

Dat interessiert mich jetzt echt näher... (kumpel hat nen post-golf... 😉)

ich hab zum schluß emaillelack aus polen benutzt 😁

das zeug stinkt zwar eine woche das einem hören und sehen vergeht aber es is hart wie sau und sehr dunkel im gegensatz zu den meisten anderen farben 😉

p.s. thommy, das war eher an den rest gerichtet die meinen das es schwer is matt zu lacken... so von wegen gleichmässige reflexionen und so 😁

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


ich hab zum schluß emaillelack aus polen benutzt 😁

das zeug stinkt zwar eine woche das einem hören und sehen vergeht aber es is hart wie sau und sehr dunkel im gegensatz zu den meisten anderen farben 😉

p.s. thommy, das war eher an den rest gerichtet die meinen das es schwer is matt zu lacken... so von wegen gleichmässige reflexionen und so 😁

kein problem cheffe 😉

wie gesagt erst letzte woche habe ich das ja mit meinem grill gemacht 😉

ich hab meine ganze karre glänzend schwarz in meiner garage gelackt. und ich denke fürs erstemal ganz ordentlich.
jedoch erkennt man, dass es nicht der originale ist. d.h. es ist schwirieg den lach gleichmäßig aufzutragen. gerade wenn die teile einzeln lackiert werden.
du solltest also vorher üben damit du eine gleichmäßige pistolenführung erzielst. es sein denn du lackst mit ner pistole.
also ich habs so gemacht. ist wohl in meinem fall auch am billigsten gewesen. fürs ganze material ca. 50€.
2l lack ausm. obi für 30€ und schleifpapier. kompressor hatte mein opa und die pistole hatte ich rumliegen 😉 naja in meinem fall wohl glück gehabt 😉 aber vielleicht haste ja nen kumpel der die sachen hat.
ach ja und du solltest wie schon gesagt einen möglichst staubfreien raum haben. wenn richtig gut werden soll mitest du dir am besten einen lackierkabiene. mit glück kannst du dann die teile da noch aushärten lassen im rot licht.
der lack sollte wie gesagt aushärten ob nun bei dir oder beim lackierer. möglich ist das mit genug rotlicht lampen 😉 oder einem ordentlichen mauerwerksgebläse vom bau. die teile machen ordentlich druck.

Ähnliche Themen

@2Golf2 ich würde auch gerne mehr Bilder sehen!

wie soll das eigentlich funzen mit rolle und dose?

ist die oberfläche dann nicht relativ rau durch die rolle?

sollte man nicht mögl. große caps für die dosen nehmen?
z.b. aus nen sprayershop?

habt ihr mit den org. caps der dosen lackiert?

...um das thema wieder in die richtung des lackieren zu lenken 😁

Hier ist noch ein Foto, wo das Dach noch nicht lackiert ist.

und noch eins

noch eins

und noch eins. Übrigens ist das Auto noch voller Staub, darum sieht es ab und zu mal grau aus

Sorry, Bild vergessen

@2Golf2

Wie haste das gemacht? Einfach lustig drauf los gesprüht? Oder hast du Kotflügel oder andere Teile abgebaut?

schaut echt cool aus.. was hast da für blinker?

Ne, Scheiben raus, Stoßstangen ab, Dichtungen raus, usw. Den alten Lack angeraut (Nassschleifen), Kratzer ausgebessert, und dann gib ihm. Achja, vor dem Lackieren hab ich das Auto 2 Stunden in die Sonne gestellt, damit das Blech richtig warm wurde. Da trocknet der Lack schneller.

Die Blinker sind Klarglas mit Standlicht von In-Pro (mit ABE)

Deine Antwort
Ähnliche Themen