Selber kodieren - Günstigste Variante?
Hallo zusammen,
ohne jetzt einigen hier im Board auf die Füße zu treten :-)
Ich hab einpaar mal meinen Wagen gegen obulus kodieren lassen.
Auf Zeit wird das teuer :-)
Nun würde ich das selber gerne machen, gibt genug Videos, Tutorials und hab auch genug auf die Finger des Kodierers geschaut :-) Software bekommt man auch im www :-)
Welches Kabel würdet Ihr empfehlen oder ein WLAN Dongle würde gerne Budget mässig günstig wie möglich fahren und das es mit vielen Tools und dem Wagen kompatibel ist :-)
Wäre super dankbar für eure tipps
49 Antworten
Zitat:
@hadez16 schrieb am 9. Oktober 2017 um 08:48:21 Uhr:
Nein pssst. Er klingt so als könne er uns allen noch was beibringen.
woher weißt du das alles??
Zitat:
@NeO_OnE schrieb am 9. Oktober 2017 um 10:10:33 Uhr:
Also ich habe VCDS 17.3 - also ein China Dingel Dongel Plastikkabel 😁
Meine Codierungen wurden vom Fahrzeug alle übernommen und laufen einwandfrei, ich kann die Wagen auf Fehlerauslesen ohne Probleme (bislang ein Golf 4, Audi 8H, Audi 8k, Skoda Roomstar und Polo) und demnächst setzte ich den Wartungsintervall zurück, da der Ölwechsel bei mir in der Grube statt findet. Klar, nur "Original ist legal" oder "wer billig kauft, kauft 2 mal", ich bin aber mit der Investition sehr zufrieden.
Und ich finde es erstaunlich mit welchem Selbstbewusstsein du hier Piraterie befürwortest.
Auch das ist Diebstahl von geistigen Eigentum, zumal du es ja wissentlich kaufst, einsetzt und hier auch noch bewirbst !
Aber eventuell wird dein Job auch mal überflüssig weil andere Leute auf Plagiate zurückgreifen.
Ich geh mal klingeln...
@Detsche123
Vielen Dank für die Info der Piraterie. Ich werde sofort sämtliche Hebel in Bewegung setzen und sämtliche Online-Warenhäuser darüber informieren, dass sie versehentlich illegale Software, bzw Hardware von Drittanbietern zum Verkauf anbieten. Sarkastisches Lächeln an dieser Stelle.
Anstatt auf eine Frage einzugehen und Hilfe anzubieten wird hier gemault und über Existenzrisiken geweint.
Wenn einem das Thema nicht passt, muss man doch nicht immer seinen Senf dazu geben oder?
Wenn's nicht konstruktiv ist, einfach mal darauf verzichten energisch in die Tasten zu tippen und zur Entspannung vielleicht mal ein niedliches Katzenvideo gucken?
Es gibt auch genügend schlechte Erfahrungen mit den Chinakabel. Ich würde auch nicht behaupten, das meins günstig war aber ich bin der Meinung laut Ross-Tech.com ist es wohl eher ein plagiat. Es funktioniert bei mir soweit, würde aber ein Laie (ob Kabel oder PC) eher zum Händler/Gewerblichen Raten! Genauso Rate ich jeden eine Fachwerkstatt aufzusuchen wenn ich ein Steuergerät auslese, meine Information die sich daraus ergibt soll nur eine Hilfestellung für die Person ergeben um nicht ganz ohne Wissen dazustehen.
Ähnliche Themen
Das Problem, was sich aus Plagiats-Besitz für Menschen im (virtuellen) Umfeld heraus entwickelt ist, dass so viele schreiben "Habe X, Y und Z umcodiert, geht aber nicht, und außerdem geht was anderes nun auch nicht mehr".
Dann stecken viele Leute die Köpfe zusammen und opfern private Zeit auf um jemanden ernsthaft helfen zu wollen, nur damit sich ganz am Ende rauskristallisiert, dass der Fehler auf die Benutzung eines Chinaböllers zurückzuführen ist.
Es gibt wirklich Leute, die haben keine Ahnung dass sie ein Plagiat benutzen. Denen kaufe ich das dann auch ab, hier schon sehr oft vorgekommen. Andere wissen es ganz genau und versuchen mit allen rhetorischen Mitteln das verschleiern zu wollen.
Ich komme jetzt noch einmal ganz sachlich auf den Eingangspost zurück:
Für Tiefendiagnose respektive Codierungen im VAG Konzern gehören Dongle und Software immer zusammen.
- Carport (etwas losere Kopplung weil Dongle und Software meinen ich auch getrennt erworben werden kann, gehören aber letztlich wieder zusammen!)
- VCDS
- selbst bei OBDEleven, was ich hier nicht empfehle.
Lose Kopplungen von Software und Interface beziehen sich höchstens auf OBD2-Funktionalität.
Von daher kann sich der Threadstarter seine Vorstellungen sofort aus dem Kopf schlagen irgedwas mit 50 Euro erreichen zu wollen.
Ich würde mir mal carport ansehen. Habe ich selber im Einsatz und bietet die gleiche Funktionalität wie VCDS nur die Software ist anders gestaltet. Einige Funktionen und Features im VCDS müssen halt bei Carport manuell über die einzelnen Register zusammengeklickt werden, wobei es im VCDS dafür Shortcuts gibt.
Aber ansonsten für den Hobby-Bereich auf jeden Fall brauchbar und emfpehlenswert.
Als Kabel verwend ich das AutoDia K509:
Amazon
Als Lizenzvariante hab ich das PRO-Modul der CAN-Bus-Variante im Einsatz:
CarPort
Hallo,
ich kann es nicht befürworten, dass hier Kaufempfehlungen zu Plagiaten bzw. illegalen Nachbauten gegeben werden. Ich muss daher auch darauf bestehen, dies hier künftig zu unterlassen.
Obwohl ich kurzfristig überlegt hatte die Beiträge hier zu entfernen, möchte ich sie doch stehen lassen. Denn der Verlauf zeigt sehr deutlich, welche negativen Erfahrungen es hier auch damit gab. Es wäre nicht das erste Mal, dass etwas nicht funktioniert, bzw. einer seine Steuergeräte damit zerlegt. Hinterher ist man immer schlauer.
Deshalb rate ich weiterhin sehr deutlich vom Erwerb eines solchen günstigen China-Plagiats ab!
Gruß Jürgen
Zitat:
@PatImA4 schrieb am 9. Oktober 2017 um 10:51:02 Uhr:
@Detsche123
Vielen Dank für die Info der Piraterie. Ich werde sofort sämtliche Hebel in Bewegung setzen und sämtliche Online-Warenhäuser darüber informieren, dass sie versehentlich illegale Software, bzw Hardware von Drittanbietern zum Verkauf anbieten. Sarkastisches Lächeln an dieser Stelle.Anstatt auf eine Frage einzugehen und Hilfe anzubieten wird hier gemault und über Existenzrisiken geweint.
vielleicht weil der Vorredner Recht hat? Mal einen Moment die "Klauen-und-benutzen-für-lau-is-ja-sooo-geil"-Mentalität ablegen und kurz nachdenken.
Zitat:
@PatImA4 schrieb am 9. Oktober 2017 um 10:51:02 Uhr:
Wenn einem das Thema nicht passt, muss man doch nicht immer seinen Senf dazu geben oder?
Wenn's nicht konstruktiv ist, einfach mal darauf verzichten energisch in die Tasten zu tippen und zur Entspannung vielleicht mal ein niedliches Katzenvideo gucken?
nicht konstruktiv? 😕
Obliegt es DIR dies zu bewerten und zu entscheiden, wer in MT seine (vielleicht abweichende) Meinung posten darf - und wer stattdessen besser Katzenvideos gucken soll???
Zitat:
@PatImA4 schrieb am 9. Oktober 2017 um 10:51:02 Uhr:
@Detsche123
Vielen Dank für die Info der Piraterie. Ich werde sofort sämtliche Hebel in Bewegung setzen und sämtliche Online-Warenhäuser darüber informieren, dass sie versehentlich illegale Software, bzw Hardware von Drittanbietern zum Verkauf anbieten. Sarkastisches Lächeln an dieser Stelle.Anstatt auf eine Frage einzugehen und Hilfe anzubieten wird hier gemault und über Existenzrisiken geweint.
Wenn einem das Thema nicht passt, muss man doch nicht immer seinen Senf dazu geben oder?
Wenn's nicht konstruktiv ist, einfach mal darauf verzichten energisch in die Tasten zu tippen und zur Entspannung vielleicht mal ein niedliches Katzenvideo gucken?
Wäre gut wenn du das machst.
Es passt einfach nicht zusammen. Sich eine Originale Software runterladen und mit gefälschter Hardware betreiben. Die Leute, welche dieses Programm entwickeln, fortschreiben und updaten müssen halt auch bezahlt werden. Dies wird ausschließlich über den Verkauf der Hardware finanziert. Was nützt dir dein China Dongle wenn die Software-Abteilung mangels Finanzen schließen muss ? Ich halte nix von so einer Rosinenpickerei !
"Wasch mich, aber mach mir den Pelz nicht nass"
Ich kann mich Detsche123 nur anschliessen er hat das Problem sehr gut erkannt. Und im Deutschen VCDS Forum wird schon länger geplant Besuchern die Antworten der Mitglieder ausblenden im VCDS Forum, so das sie die nicht mehr sehen können.
Reicht dieses Kabel für mein Vorhaben?
Welche Software könnt ihr dazu empfehlen?
Hui hab erst jetzt gesehen das aus meinem Hilfe Thread eine Diskussionsrunde stattgefunden hat.
Seit wann ist der Begriff „Im www gibt es genug Software“ illegal? Wer nicht helfen möchte muss das auch nicht, muss aber auch keine anderen unnützen Sachen schreiben ;-)
Peace
Nein reicht nicht.
Du solltest dich unbedingt mit den Grundlagen der Diagnose auseinandersetzen.
Dieses Interface besitzt allerhöchstens einen ELM327 Chip, der für das OBD2-Protokoll gedacht ist. Noch dazu würde es mich sehr wundern, wenn da ein originaler ELM327 drinsteckt, siehe dazu:
http://www.wgsoft.de/elm327-achtung-falle.html
Du möchtest doch codieren. Bitte siehe dazu meinen Beitrag weiter oben.
Ich hätte noch eins hier rumliegen. Ist zwar schon 2 Jahre alt, aber nie benutzt. Habe immer mein anderes Kabel benutzt.
Das ist doch ein Plagiat herrgott....