Sekundärluftsystem
Hallo,
ich war lange genug nicht hier, dass ich meinen Account neu anlegen musste ;-)
Im Moment habe ich ein Problem mit meinem Passat (2001er Variant, 2.0, AZM)
Die Motor-Kontroll-Lampe leuchtet und der Fehlerspeicher enthält in etwa folgendes:
- Lamda 1 Regelgrenze
- Lamda 2 Regelgrenze
- Sekundärluftpumpe
Ich bin kein Experte, also habe ich mich ein wenig umgesehen und mir die üblichen
Verdächtigen angeschaut:
- Das Ventil sieht von der Luftseite her sauber aus, ich habe keinen Ruß gefunden.
- Die Werkstatt hat gesagt, es könnte auch am Unterdrucksystem liegen, aber mein
Ventil hat gar keinen Anschluss für Unterdruck.
- Am Stecker der Pumpe kommt beim Kaltstart Spannung an.
- Ich habe die Pumpe mal testweise an ein altes Batterieladegerät gehängt. Sie läuft
an, beschleunigt so 2-3 Sekunden lang und klingt dann recht gleichmäßig. Kein Kratzen
oder so. Das Drehspulinstrument hat beim Anlaufen kurz gezuckt, war ansonsten aber
unbeeindruckt, viel Strom scheint die also nicht zu brauchen.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich weiter machen kann?
Was kann man daraus schließen? Was sollte ich als nächstes probieren?
Vielen Dank
un23
15 Antworten
Hallo,
Hier mal mein aktueller Stand:
Getauscht sind jetzt die Pumpe, das Ventil und der Temperaturgeber. Offensichtlich kaputt war nichts davon. Das Drehspulinstrunent von dem Ladegerät hat allerdings einen Schlag, die Pumpen, alte wie neue, ziehen etwa 8 Ampere.
Temperaturgeber und Pumpe waren zuerst dran, dabei habe ich auch noch den Schlauch zum Luftfilter abgedichtet. Der war an der Pumpe aufgerissen. 20 Jahre alter Schauch, siehe oben :-)
Die Kontrollleuchte ist wieder angegangen, nach etwa 20 Minuten Fahren, 2 Stunden Stehen, 40 Minuten Fahren und nochmal 2 Stunden Stehen. War eigentlich fast noch warm...
Also heute noch das Ventil getauscht, das fühlt sich aber auch nicht anders an, als das alte. Dann ist mir noch ein kleines Loch im Schlauch von der Pumpe weg aufgefallen, also den auch noch abgedichtet. An meiner Reihenfolge muss ich noch arbeiten...
Ich habe dann noch ein wenig mit den ausgebauten Teilen experimentiert, die alte Pumpe bekommt das alte Ventil jedenfalls nicht aufgedrückt.
So, mal sehen, wie der nächste Kaltstart ausgeht.
Gruss
un23