Seitenständerschalter

Yamaha YZF R1

Moin ich habe das Problem das der Seitenständerschalter nicht reagiert bei aufsgeklappten Seitenständer. Kann das auch einen anderen Grund haben, ausser das der Schalter kaputt ist . Gruß Molli

85 Antworten

Wurde da evtl. ein anderes Zündschloss verbaut ?

Die Leitung BLAU/SCHWARZ zum SSS kriegt von Kabel BLAU/GELB den Strom,der von der ECU kommt.

Zieh mal Stecker von der Relaisbox ab und mess Spannung jeweils bei Zuendung aus und Zündung an .

Es gibt aber dummerweise zwei BLAU/GELBE Kabel.
Das andere Kabel schaltet das Benzinpumpenrelais durch die ECU.

Das BLAU/GELBE Kabel,dass ich meine,ist zwischen BLAU,/WEISS und ROT/WEISS.

Da musste Multimeter nehmen und zwischen ROT/SCHWARZ und BLAU/GELB Widerstandsmessung messen.

Wird da was von 80 Ohm angezeigt,dann isses das falsche Kabel ( das zum Benzinpumpenrelais ).

Wenn kein Durchgang angezeigt wird,dann isses das richtige BLAU/GELBE.

Mach am besten Foto vom Stecker der Relaisbox.

Oh man das ist kompliziert, bin kein zweirad elektriker . Ich baue Lokomotiven zusammen.

Tja,
da musste Dich YAMAHA beschweren.

Die Schaltplaene sind schonmal Oberkacke bei denen.
Und ne Pinnummerierung der Stecker gibt's auch nicht.

Auf dem Stecker ist aber eine aufgedruckt
Siehe Bild 2
Deswegen konnte ich auch ne vernünftige PIN-Belegung machen.

Gescheite Fotos gibt's hier :

https://www.motor-talk.de/.../...iseinheit-pinbelegung-i209799485.html

Aktive Mitarbeit von Dir ist hier Vorraussetzung,damit's was wird.

Pinbelegung Relaisbox R 6
Relaisbox R 6

Ich mache die Bilder am Wochenende dann habe ich Zeit. Ich hoffe das wie das Problem lösen können. Gruß Dirk

Besorg Dir ne KFZ-Prueflampe.
Gibt's ab 4 Euro.
Oder noch besser : gleich ne KFZ-Dioden-Prueflampe :

Hier z.B. :

https://www.ebay.de/itm/293177825518?...

Und auch nen gescheiten Multimeter.

Bei Zündung an und eingelegtem Leerlauf musst Du auf allen 13 Kabeln an der Relaisbox Strom haben.
Also Prueflampe muss brennen bei jedem einzelnen PIN !

Stecker natürlich drauf lassen beim Messen und die Kontakte von hinten anzapfen.

Prueflampe mit Krokodil-Klemme am Minuspol anschliessen.

Mit 2,8 mm breiten Flachsteckern kommste gut von hinten in die Kontakte rein,falls Deine Messspitzen zu dick sind.

Flachstecker 2,8 mm breit männlich
KFZ-Diodenprueflampe

Sowas habe damit habe ich auch den Ersatz Schalter im Ohm Bereich gemessen

IMG_20220729_141920.jpg

Meist du Leerlauf oder eingelegter Gang

Multimeter ist okay.

Messen nur bei Zündung an ohne Motorlauf und ohne Motorstart im Leerlauf.

Neutral-Leuchte muss brennen !

Eine Frage hab ich noch als Nicht-YAMAHA-Fahrer :

Was ist Normal-Fall ?

- muss im Leerlauf die Kupplung gezogen werden,damit die Kiste startet ?

- oder geht's auch ohne Kupplungsziehen ?

Die Pinbelegung an der Relaisbox von der R 6 ist identisch mit Deiner RN09 ,nur die Kabelfarbe am Benzinpumpenrelais wurde von BLAU/GELB auf HELLGRÜN geändert am PIN 10.

Bei Dir liegt also am PIN 10 BLAU/GELB zur ECU.

Sie startet ohne kupplung

Moin so ich habe den Stecker von beiden Seiten Fotografiert. Und auch alle 13 Kabel gemessen. Also Strom ist überall drauf aber mal 12,45 V aber auch 1,3 MV und noch Andre Werte.

Ich habe ein kl. Video gemacht aber ich kann es nicht verschicken .

Dann Lad die Bilder hoch.

Ach man klar haber verpennt.

Bild 1.jpg
20220802_171610.jpg

Kann man kl. Videos irgendwie hochladen

Die Bilder sind nicht besonders scharf.

Kannste die nochmal fotografieren ?

Deine Antwort