Seitenspiegel Beifahrer autom. abblendend

Opel Signum Z-C/S

Hallo,

kann man den Spiegel auf der Beifahrer Seite auf automatisch abblendend umbauen?

Bei mir blendet nur der Seitenspiegel Fahrerseite und Rückspiegel ab. Beifahrerseitig blenden mich die Autos aber auch.

18 Antworten

So, was lange währt...

Also der Einbau gestaltet sich absolut problemlos, alten Spiegel raus, Kabel umstecken und neuen Spiegel rein. Die Kabel und der Stecker für die Abblendautomatik liegen bereits im Spiegelgehäuse (ist offensichtlich immer der selbe Kabelbaum). Wobei ich dies nur für Fahrzeuge bestätigen kann, die ab Werk die Abblendautomatik innen+links und die Memoryfunktion haben. Sofern es die Abblendautomatik (ohne Memory) einzeln gab, müssten da ebenfalls schon Kabel liegen.

Die Teilenummern für rechte Rückspiegel lauten wie folgt (keine Gewähr):

Glass, Mirror, Flat RH-RHD (For light sensitive door mirror) - 24461569

Glass, Mirror, Aspheric RH-RHD (For light sensitive door mirror) - 24438126

Wobei Opel/Vauxhall dafür rund 170€ aufrufen. Bei ebay sollten man deutlich günstiger wegkommen und man bekommt oft den gesamten Spiegel, hat also noch einige Ersatzteile dabei.

Ich habe keine Memoryfunktion in meinen Aussenspiegeln und musste das Signal mit 2 Leitungen im Fahrerfußraum abgreifen. Ansonsten steht schon alles da. Man sollte sich aber vorher informieren, ob der Kabelbaum schon liegt oder nicht. Das macht die Sache u.U. einfacher

Hallo, für mich ist das auch ganz interessant. Hab das Spiegelglas von der Insel schon verbaut und es funzt nicht! (Abblendbarer Fs und Innenspiegel ist vorhanden sowie der Stecker im BFs) Kann mal einer zu den Beschreibungen auch Bilder hinzufügen. Wo die Kabel liegen und wo wer was angeklemmt hat?

Die Verkabelung ist nur im Spiegel vorhanden, ab dem Stecker für den Spiegel liegen keine Kabel weiter.

Bilder kann ich dir leider keine geben, aber ich kann dir sagen, wo die Pins dafür sind
Im Fahrerfußraum Beim Stecker X1 (Wichtig, die Spiegelchromatik ist nicht an X1 angeschlossen, sondern geht direkt aus der Tür zum REC) liegen 2 dünne Adern, eine ist Braun/Gelb und eine Weiß/Gelb, diese musst du abisolieren und 2 andere Adern noch mit anlöten. Ich hab eine grüne (an Braun/gelb) und eine weiße Ader (weiß/gelb) genommen. Die 2 Adern verlegst du hinter den Verkleidungen bis hinters Handschuhfach. ab da wird's kniffelig. Du musst die 2 Adern zum Türstecker bringen und dann mit Pins (Ich weiß leider die Teilenummer nicht, hab die anderweitig bei mir liegen gehabt) quasi am Türstecker anbringen. Dann gehst du in der Tür raus und verlegst die Kabel wie den restl. Kabelbaum bis zum Spiegeldreieck. Pin 13 und Pin 14 im Spiegel sind belegt, aber im Stecker nicht. Die grüne Ader hab ich dann an Pin 13 und die weiße an Pin 14 angeschlossen. é voila, es hat Funktioniert. Andernfalls hätte ich die Pins tauschen müssen. Ob die Elektrochromatikverpolt werden kann, weiß ich nicht.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen