Seitenschweller von R line auf Comfortline

VW Polo 6 (AW)

Hallo, gibt es jemanden, der Seitenschweller nachgerüstet hat? Scheint, dass sie gut aussehen und die Farbe schützen. In Dänemark kosten sie etwa 100 Euro pro Seite
Viele grûsse

Beste Antwort im Thema

...und hier das fertige Ergebnis: R-Line Unterholmverkleidung in Verbindung mit R-Line Diffusor

20180622-151643
20180622-151657
20180622-151620
+2
35 weitere Antworten
35 Antworten

..will ich gerne machen. Die Kandidaten sehen so aus: Favorit ist Nr. 2 von oben 🙂

20180613-073506

Ja, mach mal bitte. Mich würde das sehr interessieren. 🙂

Zitat:

@DetlefR schrieb am 22. Juni 2018 um 22:43:28 Uhr:


...und hier das fertige Ergebnis: R-Line Unterholmverkleidung in Verbindung mit R-Line Diffusor

sieht echt gut aus!
an der Front ist nichts, oder? Gibt es dafür nichts?

Polo Schriftzug den du machen wills ist auch cool, würde auch den 2en von oben nehmen 🙂

Zitat:

sieht echt gut aus!
an der Front ist nichts, oder? Gibt es dafür nichts?

… wollte ich nicht, die R-Line-Blende waren mir zu auffällig - hätten auch nicht so einfach an den Highline-Stoßfänger gepasst. Da warte ich auf den ersten "Crash" und entscheide dann, ob ich auch da komplett umrüste. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@10emmi68 schrieb am 19. Juni 2018 um 23:51:00 Uhr:


Das wars dann - mit solchen Vollpfosten in einem Forum ist nichts für mich. Wünsche allen hier noch viel Spaß

Wenn dich nur das Fehlen von Vollpfosten im Forum gehalten hat, verstehe ich das. Sonst fänd ich es schon schade, Vollpfosten hat es überall, und je nach Kontext kann man sogar zum Vollpfosten werden vorübergehend, passiert halt. Und Dauervollpfosten kann man sonst ignorieren, da bringt es gar nicht viel denen mitzuteilen was sie sind (ausser man akzeptiert den damit verbundenen Stress).

Was ich sagen will, leben und Vollpfosten leben lassen 😉

@DetlefR Das Gelb des Polos ist grossartig, sieht gut aus!

Zitat:

@DetlefR schrieb am 22. Juni 2018 um 23:09:53 Uhr:


..will ich gerne machen. Die Kandidaten sehen so aus: Favorit ist Nr. 2 von oben 🙂

Ja finde ich auch würdest du mir einen der anderen verkaufen LG Matthias

Boah das ist ja unglaublich, was für eine Wirkung so ein paar Leistchen bringen können. Das sieht wirklich extrem gut aus. Und die Farbe...ich brauche einen Zweit-Polo in gelb!!!! Wenn es das beim GTI gegeben hätte, wäre es gelb geworden. Legt ihr zusammen? Kann auch nur ein 95PS Highline sein. 😉

in Natur sieht das gelb sogar noch besser aus als auf den Bildern.

Nochmal eine frage man muß 12 Löcher bohren pro Seite und die einklipsen verstehe ich das richtig

Zitat:

@DetlefR schrieb am 22. Juni 2018 um 22:43:28 Uhr:


...und hier das fertige Ergebnis: R-Line Unterholmverkleidung in Verbindung mit R-Line Diffusor

Hast du die Teilenummern für die Schweller und den Difusor?
Was kostet der Difusor?

..ich habe mal den Ausschnitt der Rechnung angehängt, zu den Preisen kommt die Steuer noch oben drauf!

Der "Diffusor" alleine kostete mich also 66,20 €, dazu die beiden "Blenden" je 30,05 €

Und das Ergebnis überzeugt mich noch immer 🙂

20180821-062904

Wäre es vielleicht möglich Bilder vom Schriftzug zu bekommen bin echt gespannt auf das Ergebnis @DetlefR

….ich muss gestehen, den Schriftzug habe ich noch gar nicht montiert - irgendwie war immer was anderes 🙁

Und weil ich "Laternenparker" bin wird das wohl erst was, wenn es wieder wärmer geworden ist - sonst kleben die Buchstaben ja nicht und ich fahre mit einem "O L O" herum 🙂

Wegen der dämlichen Geräusche beim Bremsen geht mir der "O L O" im Moment eh' ein wenig am Ar.... vorbei, ich freue mich mehr auf das neue Motorrad!!

Wegen der dämlichen Geräusche beim Bremsen geht mir der "O L O" im Moment eh' ein wenig am Ar.... vorbei, ich freue mich mehr auf das neue Motorrad!!

Ohje was für Geräusche? :/

Muss sagen dein Polo in der bei uns in Ö leider nicht mehr bestellbaren Farbe is richtig geil geworden! Auch deine Umbauarbeiten richtig cool.
Dank deinem Beitrag und besonders der Teilenummern Liste wage ich mich auch das ganze zu machen.
Nur das bohren für die Seitenschweller macht mir ein bisschen Sorgen, muss man tatsächlich die Löcher für die Seitenschweller in die Karosserie bohren, also in das Blech? (schwitz)

PS. Die einzigartige Idee mit dem Schriftzug, TOP
Danke und LG D.

PSS. Was hältst du davon:

X
Y

@DetlefR
🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen