Seitenscheibe zerbröselt

Hallo,

wie passiert sowas?
Auf der Autobahn, völlig spontan und ohne Vorwarnung, bei etwa 10 km/h auf der linken Spur im Stau.

Stumpfe Gewalteinwirkung und evtl. Steinschlag von der Gegenfahrbahn?
Im Fahrzeug habe ich nichts gefunden.

Viele Grüße,
TurboAsterix

Seitenscheibe hinten
30 Antworten

Denke auch da ist was gegen geflogen ... klassiker wär Radbolzen/Radmutter auf der Fahrbahn und der nächste der drüber fährt wirbelt/schleudert das rüber... da gab es sicherliche den Knall beim Einschlag, kann man dann aber nicht zuordnen, weil das Geräuch nahtlos mit dem zerbröseln der Scheibe endet... Die sicherheitsscheiben brauchen jetzt auch nicht den brutal heftigen Impct um zu zerbröseln ... jeder kennt die kleinen Sicherheitshämmerchen aus dem Bus... es bedarf eigentlich nur einer kleinen Spitze, gibt sowas auch für Rettungskräfte federgespannt, das ist nicht viel größer als eine Kugelschreiber kurz an der scheibe angesetz und zack zerbröselt...

https://www.youtube.com/watch?v=DzDTa2L-v30

Mir hat mal ein "Gegenstand" die Windschutzscheibe verunstaltet auf der
2 spurigen Schnellstrasse (mit doppelter Leitplanke als Trennung) 🙁.
Muss von der Gegenrichtung geflogen sein, da vor mir in hunderten Metern kein Kfz gefahren ist. Bis heute keine Ahnung was das war, Scheibe ist noch original und ist nicht gerissen ... zum Glück!

Zitat:

@ktown schrieb am 8. Februar 2025 um 13:43:33 Uhr:


Du meinst der Schwachmat hat über die 2 Spuren der Gegenseite einen Stein geworfen und dann direkt treffischer die Seitenscheibe getroffen?
Merkste gell?😉

https://de.wikipedia.org/wiki/Autotransporter-Fall

... und in kleineren Dimensionen hat es das auch so schon gegeben.

Windschutzscheibe wäre hier diskussionsfrei, aber Seitenscheibe? Manch eienr ist schon zu blöd vorsätzlich eine Seitenscheibe einzuhauen oder einzuwerfen wenn er nicht gerade einen Ziegel mit voller Wucht nimmt. Ein Stein, vom Vorderman ist sicher das letzte was eine Seitenscheibe zerstört, ein Stein von der Gegenspur muß durch einen "Reifenwegspringer" erst mal so stark beschleunigt werden, das er die kinetische Energie ünerhaupt erreicht ... und dann braucht er noch freie Flugbahn. Merkst Du was?

Das ist der Trick, es kommt auf die Fläche an .. da kannst mit einer großen Hand wie ein Hulk draufeinprügeln und nichts passiert .evtl. haste dann Aua an der Hand.. nimmste aber einen Nagel reicht das Feinmechaniker Hämmerchen und die Seitenscheibe zerbröselt..

Ach so .. und seiten / heckscheiben verhalten sich anders als WSS ..in der WSS steckt die dicke folie.. die versucht das alles beisammen zu halten und es darf auch nicht beim kleinen steinschlag gleich schlagartig zerbröseln, sodass man blind fahren würden...

Ähnliche Themen

Zitat:

@TurboAsterix schrieb am 8. Februar 2025 um 11:03:18 Uhr:



Zitat:

Damit ist die Versicherung völlig sinnfrei, da kannst die auch gleich ganz kündigen.
Was soll die bezahlen? Den Zeitwert der Scheiben (-500,-€) wenn du die Karre über den Acker rollst?

Eine Windschutzscheibe heutzutage kostet 1000 EUR. Dafür ist es ganz nett und kostet fast nix an Beitrag.

VG
TurboAsterix

Nur über die Versicherung. Ohne sind die viel günstiger.
Sb 500 macht trotzdem kein Sinn , wieviel pro Jahr Ersparnis hast du denn das es sich lohnen soll ? Mit Sb 150 hättest du die Ersparnisse wahrscheinlich schon raus

Muss jeder für sich selbst abwägen,
ich habe beispielsweise 150 SB bei TK, aber 1000 SB bei VK.

Zitat:

Nur über die Versicherung. Ohne sind die viel günstiger.
Sb 500 macht trotzdem kein Sinn , wieviel pro Jahr Ersparnis hast du denn das es sich lohnen soll ? Mit Sb 150 hättest du die Ersparnisse wahrscheinlich schon raus

Das macht etwa 50-60 EUR pro Jahr aus (genauer 600 EUR vs 659 EUR im Jahr mit 500 SB TK/500 SB VK).
Bei 150 EUR SB hätte ich bei 339 EUR Kosten eine Erstattung von 189 EUR bekommen.

Ich habe das Auto jetzt neun Jahre ohne TK Schaden. Macht 9x 59 EUR (stimmt durch Inflation nicht ganz, daher abgerundet), etwa 500 EUR Ersparnis an Beiträgen.

Da ich die 189 EUR jetzt natürlich nicht bekomme bin ich in den neun Jahren immer noch ca. 300 EUR im plus gegenüber 150 SB TK Beitrag bezahlen.

Wenn ich weiter rechne, das ich seit 25 Jahren keinen TK Schaden hatte, ist natürlich Geld gespart und trotzdem eine Notfallabdeckung für "große" TK Schäden da.

VG
TurboAsterix

Wenn du das so rechnest würde ich garkeine Versicherung abschließen 😉

Ich hatte leider schon sehr viel Pech . 2 neue frontscheiben und 2x maderschaden. Waren Kosten von ca 4.500euro

Merderbiss in der Frontscheibe ist immer schlecht.

... da bekommt der Marder natürlich einen Schaden.

BTW: In Köln sucht man gerade mal wieder einen Brückensteinewerfer .... ist glatt die Mordkommission dran.

... und Berichte zu Schüßen mit Steinschleuder (Zwille) auf Autos findet man einige.

Zitat:

@TurboAsterix schrieb am 8. Februar 2025 um 07:07:53 Uhr:Hallo,

Stumpfe Gewalteinwirkung und evtl. Steinschlag von der Gegenfahrbahn?
Im Fahrzeug habe ich nichts gefunden.

Kann nur ein Einschlag von außen sein. Eigenspannungen (oder Spannungen von außen über den Rahmen) scheiden bei den zu öffnenden Scheiben aus, sonst würden sie schon beim Runterlassen klemmen.

Steinchen können quer schon gut beschleunigt werden, wenn diese von Reifenkanten weggequetscht werden.

Besonders LKW-Reifen schaffen das super. Selbst erlebt mit einem harten Einschlag in die Felge auf der Autobahn.

Zahlt die TK nicht auch bei Diebstahl? Früher Autoradios heute eben Airbags oder NaviMultimedia oder eben das ganze Auto

falschen Thread erwischt?

Eigendlich nicht weil es weiter oben ja auch im weiteren Verlauf darum ging ob eine TK im allgemeinen sinvoll ist, ich hätte evtl. den Punkt zitieren sollen

Deine Antwort
Ähnliche Themen