Seitenscheibe Justieren

Audi A5 8T Coupe

Hi zusammen,

habe in meinem Coupe ab ca. 110 kmh nervige Windgeräusche. Man sieht, dass die Scheibe auf einer länge von ca. 10 cm ab dem Spiegeldreieck nicht unter die Dichtung fährt, sondern man sieht einen kleinen Spalt. War bei freundlichen und sie können das Fenster einstellen jedoch ist der nächste freie Termin in 3 Wochen.
Nun wollte ich mal nachfragen, ob man die Scheibe selber nachjustieren kann, ohne großen Aufwand, oder muss da die Türverkleidung komplett abgebaut werden etc.?

Hat da jemand schon Erfahrungen?

Danke & Grüße

Beste Antwort im Thema

schreib mal ihn hier an :
http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=1155981
der ist Profi Türen und Scheibeneinsteller 😉

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

@Vlado90 schrieb am 12. Februar 2015 um 10:33:58 Uhr:


Das problem habe ich auch bei meinem Coupe. Die Scheibe auf der Fahreseite geht deutlcih weiter runter beim Türöffnen als auf der Beifahrerseite. Muss man das irgendwie anlernen lassen oder kann man da selbst was dagegen machen?

Hallo,
Ich habe heute mein Fensterhebergesttänge ausgebaut. Dabei sind mir 4 kleine Keile entgegengekommen. Wo stammen die her? Konnte leider nichts finden (SuFu) Ich denke mal die sind zum Justieren der Scheibe. Nur wo kommen die Dinger hin?
Ich hoffe mir kann jemand helfen.

mfg
peter7314

Mach mal nen Foto bitte!

Hallo
Ich habe heute auf der Fahrerseite das Scheibenhebergestell ausgebaut. Jetzt habe ich 4 kleine Keile gefunden und weiss nicht wo die rausgefallen sind. Kann mir jemand sagen wo die versteckt waren?

mfg
peter7314

Ähnliche Themen

Hallo

Die Keile sind ca 6-7 mm groß , vielleicht ein halber cm². Auf einer Seite sind 1 mm kleine Zähne

mfg
peter7314

Kein Foto keine Ahnung...
Das kann alles sein...

Hallo Magnoangemon danke das du dir für mich Zeit genommen hast. Habe soeben ein Bild gemacht. Eventuell wurden die Teile nur in den frühen Baujahren verarbeitet. Meiner ist 06/2008. Ausser keylessgo Sensor war noch nichts defekt. Jetzt meine erste Reparatur.
mfg
peter7314

Keile

die tischdecke kenne ich -sorry OT 😁

Die kleinen Gummipuffer waren anfangs bei der vorderen Klemmvorrichtung für die Scheibe!
Mit dem neuen Hebegestell sind diese abgeschafft worden und es ist eine Durchgängige Gummilippe am Hebegestell dran.
Also weg damit ^^

Hallo alles klar. Das neue Hebegestell sieht auch ganz anders aus. Da wo das Loch in der Scheibe ist kommen nur noch 2 Hartplastescheiben rein.Da war ursprünglich ne richtig massive Klemmvorrichtung mit Gummi dran.

mfg
peter7314

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 1. April 2016 um 08:13:27 Uhr:


die tischdecke kenne ich -sorry OT 😁

Die Tischdecke kann man ruhig mal einsauen ohne das die Bessere Hälfte meckert. lässt sich leicht reinigen.
mfg
peter7314

Deine Antwort
Ähnliche Themen