Seitenschaden, was tun ?

BMW 3er E46

Hallo Liebe Mitglieder!

Ich hatte vor ein paar Tagen einen Unfall mit meinem E46 :-/.
Ich kam aufgrund Blitzeis ins rutschen und anschließend ist mir ein anders Fahrzeug in die rechte Seite rein gefahren. (Siehe Bilder)
Ich war gestern in der Werkstatt um die Achsen zu vermesse. Hier gibt es zum Glück durch den Unfall keine Einschränkung.
Somit ist es "nur" ein Blechschaden.
Die Werkstatt würde für die Reparatur ohne Material mindestens € 2.500,- verlangen.
Nun meine Fragen an euch:
Die Beifahrertür wird komplett ausgetauscht. (Habe diese auch schon bestellt)
Den Schaden an der Seitenwand würde ich gerne selber ausbeulen.
Ich würde hierfür das innere Interieur abmontiere, die Dämmung entfernen und von Innen mit einem Ausbeulungswerkzeug dies ausbeulen
Anschließend würde ich die groben Unebenheiten mit Polyesterharz ausfüllen und anschließend Spachteln. ( wenn zu viel gespachtelt werden muss würde ich auch Löcher Bohren und somit das Blech von beiden Seiten spachteln)
Die Lackierung wird anschließend von einem Profi erledigt.
Könnt Ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben bzw auf was ich achten muss?
Ich bin um jedes Kommentar Dankbar!
LG Benny aus Tirol

Beste Antwort im Thema

Ganz ehrlich?
Wenn ein Laie bei so einem Schaden selber Hand anlegt und versucht die Seitenwand auszubeulen, wird da ein ziemlicher Mist rauskommen! Die Türkanten bekommst du nicht wieder hin (Strukturteil der B-Säule ist im Weg, da kommst du von innen nicht ran). Die obere Schwellerkante muss von außen herausgezogen werden... Der komplette vordere Teil der Seitenwand wurde nach hinten hin gestaucht -> Wenn du das einfach rausdrückst, bekommst du einen "Frosch" oder Springbeule.
Wenn du da was spachteln willst, brauchst du auf Grund des dadurch resultierende Mehrgewichts auf der rechten Seite verstärkte Federn ^^
Die Option mit dem Seitenteil vom Schrotti: Durchaus möglich. Aber auch nur dann, wenn das ordentlich herausgetrennt wird. Und selbst dann brauchst du jemanden, der dir das Teil anständig einsetzt (und einsetzen kann!). Eine Fachwerkstatt wird das nicht machen (Murks/bleibt wenig Gewinn hängen)

49 weitere Antworten
49 Antworten

Schön das du dich für die Reparatur entschieden hast!
Der Wagen sieht toll aus und sämtliche Kratzerchen sind ja dann auch weg.

Mit der Fahrertür ist schade, denke aber, es sieht auf den Bildern schlimmer aus, als real. Das ist halt der "Nachteil" heller Lacke. Frage mich oft bei silbernen Autos, ob die Besitzer blind sind oder sie das nicht interessiert. Ich hätte beim Lackierer reklamiert.

Freu dich, dass alles wieder top ist.

Und danke für die Rückmeldung.

Well done!

Danke für euer Feedback!
Für mich kam die Option das Fahrzeug nicht zu reparieren niemlas in Frage, ist ja eines meiner traumautos 🙂
Vielleicht lass ich die fahrertür noch neu lackieren aber mal schauen ob es mich wirklich stört.
Somit gebt nie auf irgendwo gibt es immer eine Zauberer, der das Fahrzeug wieder ganz machen kann:-D
Ich wünsch euch alles ein schönes und Unfallfreies Wochenende!
Lg

Beileid - aber ich würde mir überlegen nach dem Ausbeulen in einen Fachbetrieb zu gehen.

Bei meinem Unfall (13.000 Schaden) habe ich allerdings darauf bestanden das KEIN Spachtel benutzt wird. Er wurde rausgezogen, hingedengelt und dann mit Zinn (bevor ein Comment kommt: habe es vor dem Lacken gesehen!!!).
Muss aber jeder für sich entscheiden - will keinen Spachtel am Auto.
Das Seitenteil hinten neu einschweißen war für mich KEINE Option.

Greetz Touri

PS: Ich mußte es aber auch nicht selber zahlen 🙂

Zitat:

@Benny260493 schrieb am 3. Juni 2016 um 10:55:09 Uhr:


Danke für euer Feedback!
Für mich kam die Option das Fahrzeug nicht zu reparieren niemlas in Frage, ist ja eines meiner traumautos 🙂
Vielleicht lass ich die fahrertür noch neu lackieren aber mal schauen ob es mich wirklich stört.
Somit gebt nie auf irgendwo gibt es immer eine Zauberer, der das Fahrzeug wieder ganz machen kann:-D
Ich wünsch euch alles ein schönes und Unfallfreies Wochenende!
Lg

Super das Dein Wagen wieder so gut repariert wurde🙂 Das mit der Farbton auf der Fahrerseite fällt aber auf jeden Fall direkt ins Auge, dass würde ich lackieren lassen. Oder schaue doch mal das Du den Lackierer ausfindig machst und frage ihn mal ob er beim Lackieren einen gehoben hat😁

Deine Antwort