Seit wann 8D für mich B5

Audi RS4 B5/8D

Hallo,
ich bin neu hier und wunder mich warum es 8D und nicht B5 heißt?

Beste Antwort im Thema

Hier wird auch viel geschrieben und nichts gesagt ...

Also 8D ist die Werksinterne bezeichnung.

Limo heißt 8D2 und Avant 8D5

Und ein Passat wird normal nicht als B5 bezeichnen (auch wenns die gleiche Basis ist)), außer man verwechselt ihn mit einem A4. Ein Passat heißt 3BG.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Das war von anfang an so " Audi A4 B5 8D"😕

Wenn ich nicht irre ist B5 8D die fortlaufende Seriennummer oder so.
Der Vorgänger Audi 80 wurde mit B3 bzw. B4 bezeichnet.
B6 8E usw.

Machen andere Hersteller wie Mercedes und BMW ähnlich.

Ich glaube weil B5 limo und kombi sind und um die beiden zu unterscheiden 8D für limo und für kombi kein plan.

gruß jey

Das ist glaube ich der fortlaufende Werkscode.
Audi 80 B3 bzw. B4
Audi a4 B5 8D
A4 B6 8E usw. Machen andere Hersteller wie Mercedes und BMW ähnlich 

Ähnliche Themen

8D ist die Audi-interne Verkaufsbezeichnung für den B5!
8E=B6 usw.

nochwas: Den VW Passat bezeichnet man auch teils als B5

Zitat:

Original geschrieben von jey22


Ich glaube weil B5 limo und kombi sind und um die beiden zu unterscheiden 8D für limo und für kombi kein plan.

gruß jey

der b5 avant wird auch als 8D bezeichnet...

Gruß

Fahrzeug Name: A4
Fahrzeug Typenbezeichnung: 8D (Angabe Fahrzeugschein)
Fahrzeug Generation/Modell: B5
Fahrzeug Plattform: PL-45 (A4,A6,Passat,Superb)
(P=Plattform, L=Motor Längseinbau, 4=Mittelklasse 5=5.Generation alias B5)

Der Passat (Typ 3B bzw. 3BG) ist auch ein B5 auf der PL-45 Plattform.

Bei VW wird der 3B auch je nach Ausführung zb. als 3B2, 3B5, 3BS (W8) oder auch 3BL (W8 Panzerfahrzeug) bezeichnet.

🙂

Stimmt, es sind interne Werkscodes.

Audi 80 (1986-1991) = B3 = 8A = Typ89
Audi 80 (1991-1995) = B4 = 8C
Audi A4 (1994-2001) = B5 = 8D
Audi A4 (2000-2004) = B6 = 8E
Audi A4 (2004-2008) = B7 = 8E - wurde dem Vorgänger zugeordnet
Audi A4 (seit Dez 07) = B8 = 8K

Hier wird auch viel geschrieben und nichts gesagt ...

Also 8D ist die Werksinterne bezeichnung.

Limo heißt 8D2 und Avant 8D5

Und ein Passat wird normal nicht als B5 bezeichnen (auch wenns die gleiche Basis ist)), außer man verwechselt ihn mit einem A4. Ein Passat heißt 3BG.

Zitat:

Original geschrieben von A4freak1980


8D ist die Audi-interne Verkaufsbezeichnung für den B5!
8E=B6 usw.

moment mal.. mir wurde neulich ein Querlenker in mein Audi geschraubt.. auf dem steht:

8E0 407 506 A

--> hab ich jetzt vom B6 nen querlenker drin? wenn ja, warum passt der überhaupt?

Weil beim 8E (Nachfolger vom 8D, also vom B6) viele Teile weiterverwendet wurden ohne sie zu ändern.

Wenn die Teile neu produziert werden, wird eine neue Nummern eingestanzt, nicht die alte. Ist bei den S-Line Felgen genau so. Die haben auch eine neue Nummer bekommen und wurden dann nur mehr unter dieser produziert
 

Zitat:

Original geschrieben von KGR84


Hier wird auch viel geschrieben und nichts gesagt ...

Und ein Passat wird normal nicht als B5 bezeichnen (auch wenns die gleiche Basis ist)), außer man verwechselt ihn mit einem A4. Ein Passat heißt 3BG.

Richtig, es wird viel geschrieben aber nichts gesagt.

Passat 3B und 3BG weden beide als B5 bezeichnet. Steht z.b. in meiner originalen COC / EWG-Bescheinigung von VW oder in meinem VW-Gutachten über die originalen VW Phoenix Felgen. Der 🙂 spricht beim 3BG auch vom B5GP (Große Produktaufwertung).

Zitat:

Original geschrieben von KGR84


Weil beim 8E (Nachfolger vom 8D, also vom B6) viele Teile weiterverwendet wurden ohne sie zu ändern.

Wenn die Teile neu produziert werden, wird eine neue Nummern eingestanzt, nicht die alte. Ist bei den S-Line Felgen genau so. Die haben auch eine neue Nummer bekommen und wurden dann nur mehr unter dieser produziert
 

wurden alle Querlenker vom B5 auch im B6 verbaut? Wenn ja, warum sagt man dann immer, das der B5 ein querlenkerproblem hat???

Deine Antwort
Ähnliche Themen