Seit gewarnt, bitte lesen!!!!!
Hallo erstmal. Ich schreibe dieses hier um andere Smart Fahrer zu warnen, da für meinen besten Freund jede Hilfe zu spät kam. Ich hatte ihn gewarnt vor diesen kleinen Kisten, da die ohne wenn und aber keine Knautschzone haben, und sich bei einem Unfall wie ein Flummi verhallten. Die Belastungen bei einem Crash, die die Personen aushalten müssen sind daher extrem. So wie bei meinem Freund, der von der Straße in einer Rechtskurve abgekommen ist und mit der rechten Seite kurz vor dem Tankeinfüllstutzen gegen einen Baum prallte, der Aufprall war so hart das er aus dem Sitz gerissen wurde und mit dem Kopf an dem Rahmen unmittel bar über der Beifahrer Kopfstütze anschlug (glatt Lackierte Metallfläche). Der Wagen ist nicht mal sehr doll beschädigt. Was auf die enorme härte des Wagens schlissen lässt. Ein Zeuge der sich als Arzt erwies hatte sofort mit der Versorgung begonnen, und hatte ihn nach ca. 10 min des erste mal reanimiert, dieses wurde nicht viel später noch mal für eine ¾ Stund wieder holt. Aber die Kopfverletzungen waren zu schwer. Mit seinen 25 Jahren hinterlässt er ein Kind von 6 Mon. und eine Witwe. Ich will den Wagen nicht schlecht reden aber Leute über die Sicherheit des Wagens und eventuell über deren Fahrweise zum nachdenken bringen, da bei diesem Wagen nicht viel dazu gehört um sich böse Verletzungen zu zu ziehen. Bei ernst gemeinter Interesse habe ich bei bedarf ein Foto. Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht was anderen hilft und sich ein Bild zu machen wie sich der Wagen unter Alttags Bedingungen verhält, da bei den Crash Test nicht die realen Unfälle wie sie jeden Tag passieren, rekonstruiert werden können. (bitte antwortet Zahlreich). In diesem Sinne fahrt immer aufmerksam und bewusst egal mit was für einem Auto.
Beste Antwort im Thema
Der vorletzte Beitrag ist 10 Jahre alt...wo hast Du den ausgegraben?
41 Antworten
Hallo
Leider nicht aber ob der was gebracht hätte in diesem fall weiß ich nicht. Ich glaube eher nicht.
Sicherheit
Zuersteinmal tut es mir leid mit deinem Freund.
Aber die Aussage, der Smart sei ein unsicheres Auto, kann ich nicht bestätigen. Ich persönlich fahre ein Mercedes CLK Coupè und einen Audi. Mein Sohn allerdings fährt ein Smart Coupè. Vor kurzem ist vom ADAC ein Test gemacht worden, wo man die Sicherheit der Autositze verschiedener Herstellerfahrzeuge miteinander verglich. Der Smart bekam bei diesem Test die BESTNOTE!!!
Auch beim vergleichstest der DEKRA, vor kurzem im Fernsehn zu sehen schnitt der Smart außerordentlich gut ab. MAn muß hier auch sehen, das es sich hier um ein kleinstwagen handelt. Beim Fiat Seicento ist der ganze Rahmen zusammengeschoben worden. Und das bei einem Frontalaufprall mit einem Smart. Der Fahrer im Smart dagegen hätte nur leicht Blessuren davongetragen. Und von dem VErgleich mit der S-Klasse in einer anderen antwort halte ich garnix. Wie kann man eine S-Klasse mit einem Smart vergleichen?
In der Regel paßt man die gefahrenen Geschwindigkeiten an das Auto an. Wenn jemand flott unterwegs ist, rauscht er in der S-Klasse mit 120 in eine Kurve, die er im Smart vielleicht nur mit 80 nehmen würde. In beiden Fällen kommt er von der Fahrbahn ab, aber durch die höhere Geschwindigkeit muß die S-Klasse auch mehr einstecken. Die Karten sind dann nicht besonders gut.
Kein Mensch kann sagen, was in einem größeren Auto geschehen wäre.
Gruß
Rein statistisch gesehen kommen in Klein- und Mittellklassewagen nicht mehr Leute um's Leben wie in den Großen.
Beide unterliegen den physikalischen Gesetzmäßigkeiten durch aktiven und passiven Fahreinsatz auf der Strasse bleiben zu müssen. Die stärkeren Fahrzeuge sind da oftmals etwas mit einem erhöhterem Risikoeinsatz unterwegs.
Jeder Unfall den ein großer PS-Bolide erleidet und der über z.B. über 140km/h liegt kann natürlich nicht von einem Kleinwagen erlitten werden, der höchstens 140km/h fährt.
Diese Statistik beleben (beleben ist wohl der falsche Ausdruck) Leute die sich ein besonderes sicheres, weil schwer stark und schnell, kaufen, solange Sie nicht einen kleineren mit ihrem Massenzukauf zerquetschen.
Ab 180 oder 200 Hilft dann dem ach so bewußten Sicherheitsfanantiker nur noch der liebe Gott.
Auch das ist gut so, denn die besonders schnellen Zeitgenossen reissen ja sehr häufig ihre unschuldigen Mimenschen mit in den Tod.
Allerdings potenziert sich die Gefahr für Kleinwagenfahrer sehr, wenn die mit 190km/h unterwegs sind so wie ich manchmal.
Aber, da es ja immer nur anderen passiert ........
Gruß, Tempomat
Ähnliche Themen
Was mich interessieren würde : wenn es ihn aus dem Sitz und auf der Beifahrerseite gegen die B-Säule geschleudert hat : wie schnell war er ? War er angeschnallt ?
Das er aus dem Sitz geschleudert wurde, macht mich schon sehr stutzig? Es könnte nur an Materiallermüdung am Gurt oder Gurtschloß gelegen haben, denn normalerweise kann man aus einem korrekt angelegtem Dreipunktgurt unmöglich rausfliegen, auch wenn die Auprallenergie sehr hoch ist, schwere innere Verletzungen sind dann eher die Folge. Also entweder war er nicht angeschnallt oder aber der Gurt hat aus oben erwähnten Gründen den Fahrer nicht mehr gesichert.
Zu der Geschwindigkeit kann man nur mutmaßen, bevor nicht mehr Details bekannt sind.
weiss denn einer wie es mit dem roadster ist? -ist der auch so "unsicher"?
Die Sitze samt Gurtführung sind identisch, aber wie gesagt, wenn der Gurt korrekt angelegt ist, passiert so was nicht, ausser es zerbröselt das ganze Auto und dann...
@190erDieselros
Bevor du anfängst hier vorschnell von "unsicher" zu urteilen, erst mal in Ruhe überlegen. Da du auch nicht mehr weist als das was hier im Thread steht...und da fehlen doch ne ganze Menge Informationen.
@Toby180
Zuerst möchte auch ich sagen, dass mir die Sache mit Deinem Kumpel echt leid tut - solche Dinge passieren leider immer wieder und man fragt sich hinterher woran es wohl gelegen hat.
Ich denke jedoch, die "Schuld" beim smart zu suchen ist nicht angebracht. Bevor ich meinen smart gekauft habe, habe ich versucht mich möglichst umfassend zu informieren. Der wichtigste Punkt für meine Kaufentscheidung war das Thema Sicherheit. Egal, welchen Test man auch heranzieht, der smart geht irgendwie immer entweder als der Sicherheits-Sieger oder doch zumindest als einer der Erstplatzierten aus dem Rennen.
Wenn man sich das Sicherheitskonzept von smart genauer anschaut, versteht man sicherlich auch, warum dieses Auto so verhältnismäßig teuer ist. In welchem Kleinwagen findet man denn sonst noch serienmäßig ABS, ESP, Tiptronic-Schaltung (Softip) mit zuschaltbarer Automatik (Softouch), Bremsassistent, Anfahrassistent, 4 Airbags (davon 2 Serie), Gurtstraffer mit Kraftbegrenzung, hochsteife Sicherheitszelle, Sicherheitssitze mit integrierter Nackenstütze und Metallrücklehenen, verformbare Lenksäule, Crashboxen vorne und hinten, Seitenaufprallschutz, usw.
Auch der kurze Radstand hat Sicherheitsaspekte: Beim Seitenaufprall trifft der Unfallgegener immer ein Rad - die Energie kann somit durch die Aufhängung zum großen Teil absorbiert werden. Hinzu kommt die hohe Sitzposition - meist über dem Gefahrenbreich.
Ich bin mit der Fachpresse der gleichen Meinung - DaimlerChrysler hat mit dem smart einen Kleinwagen entworfen, der so sicher ist, wie ein Kleinwagen eben sein kann. Die Konkurenz sieht - zumindest was die Sicherheit angeht - doch recht alt aus.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du schon mal einen smart der neuen Generation gefahren bist - ich denke, Du würdest Deine Meinung sicherlich ändern.
Gruß
Frank
Die Geschwindigkeit ist das Entscheidene
Ein Unfall mit Todesfolge im Bekanntenkreis ist sicherlich nicht sehr schön!
Wie ich meinen Vorredner recht geben muss, der Smart der sichereste Kleinwagen den es zur Zeit gibt!
Ich kann auch Äußerungen nicht verstehen, wie in einer S-Klasse ist man sicherer!
Ich hatte vor drei Jahren einen Auffahrunfall(Stadverkehr) in einer C-Klasse (202), ich wurde bisher 2-mal operiert und leide noch heute an starken Schmerzen!
Das Auto, in dem man da sitzt ist wohl kaum entscheidend, solange es den Sicherheitsstandarts entspricht!
Man sollte nicht immer nur die Schuld auf ein Fahrzeug abwählzen und sich auf die elekt und anderen Sicherheitselemente verlassen, sondern vielleicht auch das Tempo den verkehrsbedingungen anpassen!
Wenn alle sich mal etwas Gedanken machen würden, dann könnten viele Unfälle verhindert werden!
Danke für die Warnung wir wollten Geld sparen und haben uns vor kurzen Smarts angesehen.. im Kopf hatte ich immer Unfall Bilder von Smarts die ich im Netz gesehen und mir war auch nicht so wohl dabei... aber man will ja nicht wahrhaben das einen sowas auch passieren kann.
Nun überlege ich mir den Kauf nochmal den mir ist mein Leben und meiner Partnerin mehr Wert als irgend ein Geld der Welt. Dann doch lieber in einen teures sicheres Fahrzeug investieren. Schade eigentlich :-(
Klar wird nun hier schwer diskutiert in welchen Auto man sicherer ist. Nur haben nun mal bestimmte Modelle mehr Sicherheit als ein Smart.
Jeder sollte selbst wissen was er tut. Viel Spaß beim fahren!
Der vorletzte Beitrag ist 10 Jahre alt...wo hast Du den ausgegraben?
Zitat:
Original geschrieben von etixer
Der vorletzte Beitrag ist 10 Jahre alt...wo hast Du den ausgegraben?
+1 😉
Zitat:
Original geschrieben von Madness23
...
Nun überlege ich mir den Kauf nochmal den mir ist mein Leben und meiner Partnerin mehr Wert als irgend ein Geld der Welt. Dann doch lieber in einen teures sicheres Fahrzeug investieren. Schade eigentlich :-(
...
Frage: Traust Du dich als Fußgänger noch aus dem Haus? Als Fußgänger (oder Radfahrer) bist Du ja noch gefährdeter als in einem SMART. 😉
Zitat:
Original geschrieben von 190erDieselros
weiss denn einer wie es mit dem roadster ist? -ist der auch so "unsicher"?
...sicherer, da dieser vorne noch Knautschzone hat; hinzu kommt die aktive Fahrsicherheit. Es gehört schon sehr viel dazu, schneller zu fahren, als der Roadster kann. Das Handling im Grenzbereich ist narrensicher, die Bremsen sind Top, das ESP perfekt eingestellt.....
Einzig bei einem Seitenaufprall hätte ich Angst um meinen Schädel, da ich gross bin und der Holm schon sehr tief angebracht ist....