Seit gestern stolzer Besitzer des neuen S4 (V8) !!

Audi A4 B5/8D

Erste Eindrücke:

-Fahrwerk nicht zu straff
-Ton (vorallem aussen) genial
-Verarbeitung top
-zu kurze Übersetzung, kein Wunder schluckt der soviel
-durch die kurze Übersetzung eher laut für ein V8 und neues Auto

29 Antworten

Hallo ant,

ich schliesse mich meiko an: Herzlichen Glückwunsch zu der neuen Karre und allzeit gute Fahrt... abwarten und Tee trinken... lass mal nach 5000 km noch mal horschen 😉
Ich konnte mich nicht durchringen, den auf Abzahlung zu kaufen, daher habe ich mir noch einen "alten" S4 bar 😉 abgeholt... und ausserdem muss man ja noch eine Steigerungsmöglichkeit haben... wird ja sicher nicht mein letzter Wagen sein... Und nachdem ich nun gelernt habe, wie man den korrekt von der Ampel startet, bin ich mehr als zufrieden 😉 hehe...

Ansonsten würde mich persönlich mal so der normale Stadtverbrauch interessieren... wie gross war der Tank beim neuen S4 ?

Aber nichtsdestotrotz nochmal "Allet Jute" von nem Berliner.

MfG René.

@dfrene:

Bekommst Du Deinen Wagen mit minimalem Schlupf und ohne einnicken beim Kupplung loslassen von der Stelle?
Schaffst Du es auch dann mit minimalster Verzögerung schnell in den 2. Gang zu schalten und dann sauber durchzubeschleunigen?

Ich habe zwar "nur" 225PS aber ich habe immernoch das Problem, dass wenn ich nicht 100% aufm Pin stehe, dass mein Wagen da beim anfahren und Kupplung kommen lassen etwas bockt.
Du weisst was ich meine.

Bin wohl echt zu lange Tiptronic gefahren. Da verlernst Du echt alles. Hatte am Anfang (vor knapp 3 Monaten) echt das Gefühl, dass ich ein Anfänger wäre. War schon teilweise richtig peinlich. Aber was solls. Man lernt ja dazu. Der Mensch ist ja ein Gewöhnungstier.....

Gruss

Hi Fabius,

geile Geschichte... schönes Outing 😉 hehe... naja, da ich regelmässig noch Schaltwagen gefahren bin, habe ich nicht alles verlernt, aber mit meinem A6 2.8 AUTOMATIK, brauchte ich mich auch um nix zu kümmern...
Apropos Anfänger, mir gings genauso... schön im ersten hochgedreht (natürlich nur wenn er richtig warm ist ;-) und dann den zweiten nicht reinbekommen... naja, wie Du schon sagst, man lernt dazu und Übung macht ja bekanntlich den Meister...

Inzwischen geht es schon ganz gut. Der Turbo kommt ja erst so bei 1800-1900. Man fährt also sonst nur mit dem "normalen Hubraum" an, also schönes Loch und dann kommt er... daher geht es auch wie bei Dir... schön auf dem Pin bei ca. 1500 Umdrehungen warten und bei grün geht er ab... ohne Loch sofort mit Boost... auch das Schalten in den 2.ten kriege ich inzwischen recht gut hin... jetzt warte ich jeden Tag mal auf einen würdigen Gegner 😉

Von Schlupf merke ich überhaupt nichts... dazu ist die Karre wohl zu schwer, die Schlappen zu breit und ESP und quattro machen den Rest... (sollte mal ESP ausschalten lol), es gibt aber ein paar Kreuzungen in denen ich Linksabbiegen muss und die eigene Grünphasen haben, da quitscht es so schön... liegt aber mehr an der rasanten Kurvenfahrt als am Schlupf... 🙂 und ein bissle Schlupf soll ja auch gut sein, bloss die meisten haben zuviel davon 😉

Was meinst Du mit einnicken beim Kupplung loslassen ?

MfG René.

@dfrene: Wie die alten Herren brauchen zusätzlich zum Quattro noch Fahrsicherheitshilfen a la ESP & Co...

...kann ich mir nur mit dem vorangeschrittenen Alter erklären...

say CHEESE
Bastian

Ähnliche Themen

@dfrene
du suchst einen Gegner 🙂 WO und WANN 🙂
Ach ja Fabius meint mit den einknicken das der Wagen beim losfahren noch mal kurz ruckelt (als wenn du mit zu wenig gas losfährst und dann wieder draufgehst) solltest dich aber doch damit auskennen du fährst ja immer so an 😁

@H_B_H
Von wegen alte Herren brauchen ESP ich habe schon Quattro auch ohne ESP gefahren da hast du noch mit der Carrerabahn gespielt 😁

Gruß Mark

Hi,

so jetzt gibts Einzelverarbeitung...

@H_B_H: Nein, ich brauche ESP & Co. nicht, habe es ausgeschaltet und den Schalter und sämtliche Steuergeräte abgebaut... 🙂 solltest mich mal beim Start mit 4 quallmenden Rädern sehen 😉

@Quattrofieber: ÜBERALL UND IMMER... während Du noch schön einknickst und Deinen Wagen neu startest, da Du ihn vor Aufregung schon wieder mal abgewürgt hast, bin ich schon weit weit weg...

@Fabius: Also vom Einknicken ist keine Spur mehr, wenn ich bereits 1500 Umdrehungen vor dem Start habe und bei grün die Kupplung kommen lasse uns Gas gebe... da ist nichts mit Knicken... da knacken höchstens die Sitze und die Knochen bei der Beschleunigung... denn da geht es sofort mit dem Turbo ab wie eine Rakete... also wirklich... muss man zwei, dreimal üben... ist ein ganz anderes anfahren... am Anfang bin ich auch immer aus der Leerlaufdrehzahl oder unbedeutend mehr gestartet, seitdem ich das aber so mache, kommen auch die Hubraumstärkeren Wagen nicht mit... 🙂

Noch Fragen ? 🙂

MfG René.

@dfrene

Ja das mit den Einnicken ist nicht mal falsch, aber nur weil ich am Ziel solange auf dich warten muß 😁
Und Aufgeregt bist du vielleicht noch da du noch nicht allzulange S4 fährst ,ich habe diese phase schon hinter mir 🙂
Du etwas jüngerer Alter SACK 😁

Gruß Mark

Hi Mark,

naja, was soll man dazu noch sagen.. Da muss erst so ein Newbie kommen und Dir erklären, wie man einen S4 ordentlich aus dem Stand beschleunigt... 🙂 Haste es denn wenigstens mal ausprobiert ? Geht wirklich super wa... also die ersten Male mit dem Einnicken waren ja eher peinlich und nicht sehr effektiv 😉 Mit der Methode ist das wesentlich effektiver, wa !? 🙂 Manchmal ziehe ich ihn im Stand schon bis ca. 2000 hoch und wenn Du dann die Kupplung kommen lässt, geht es davon... inzwischen habe ich mich schon dran gewöhnt 🙂 Ich glaube ich brauche mehr Power... wo kann ich den RS4 probefahren ? 🙂 Und den zweiten kriege ich jetzt immer rein... mit Gewalt klappt das schon *lol*

MfG René.

@quattrofieberiger:

so, jetzt biste dran. geradeausfahren kann jeder. wie siehts denn mit kurven aus? wir sollten uns mal aufm ring treffen. ich fahr dir doch selbst mitm lupo gti weg.... lol

:-)

gruss

@dfrene
Also deine erklärungen sind ganz und allein für dich selbst denn DU probierst ja mit was für einer Drehzahl der Wagen am besten geht ! Ich weiß das schon lange wie das Funzt, aber bei dir hört sich das so an als wäre das dein erster schneller Wagen HIHI das ist total Lustig aber naja ich kann dich ja ein bisschen verstehen 😉

@Fabius
Naja dann wollen wir doch mal was ausmachen und dann werden wir mal sehen ob hinter deinen Sprüchen auch was dahinter ist 😁

Gruß Mark

...und ich darf dann Euch beide alte Hasen mit meinem Trekker aus dem Graben ziehen...

Ohne mich wärt Ihr schon ganz schön aufgeschmissen, oder?!?

So long
Bastian

Zurück zum ursprünglichen Thema...

Würde ja gerne ein Bild meines neuen S4 (V8)
posten, jedoch bin ich scheinbar zu wenig begabt,
den Computer zu bedienen.

Kommt mir jetzt ja nicht mit: "liess doch die FAQ...",
komm leider auch nicht weiter !

Wer ein Bild will, soll mir kurz die Email-Adresse
zukommen lassen:

tomwooder@hotmail.com

Habe den S4 Avant V8 heute morgen bei meinem Audi Zentrum gesehen. Geiler Wagen. War in schwarz und mit beigem Leder. Das macht heftig was her.

Allerdings gefallen mir die Serienräder und der etwas zu verchromte Kühlergrill überhaupt nicht.

Gruss

Re: Zurück zum ursprünglichen Thema...

Zitat:

Original geschrieben von ant


neuen S4 (V8)

Was für Öl darf/soll denn nun rein? Würde mich wirklich sehr interessieren!

Hi Mark,

jaja, schon klar das Du das nicht zugeben kannst ;-) Wäre ja genauso, wenn Du so ehrlich wärst und uns erzählst, dass Dich gestern Üzgür aus der Fahrschule in seiner ersten Probestunde mit einem Golf IV mit 75 PS aus dem Stand abgehängt hat... 🙂 hättest ja mal Deine jahrelangen Sportwagen-Erfahrungen schildern können ;-) Aber nein, der alte Herr behält alles für sich 😉 Egal, Du alter Einknicker... fahr mal Deinen S4 schön warm in Deinen S4 Hausschuhen... 🙂

Upss... die Threads verschmelzen langsam...

Apropos schmelzen, ant ja los sag jetzt... welches Öl ? 🙂

MfG René.

Deine Antwort
Ähnliche Themen