Seid ihr sicher, alle Funktionen zu kennen?
Die Betriebsanleitung meines AT ist 12 mm dick. Habt ihr eigentlich komplett diese 12 mm gelesen und auch verinnerlicht?
Manchmal bin ich doch von meinem AT überrascht, was alles drinsteckt.
Heute war meine Holde im Supermarkt und ich wartete im AT. Langeweile - kein Lesestoff. Da nahm ich die BA zur Hand und forschte endlich mal nach, wie exakt der rechte Lenkstockhebel zu bedienen ist. Wozu dient exakt das Rändelrad?
Ergebnis: Damit wird die Intervall-Häufigkeit der Wischer bestimmt und die Empfindlichkeit des Regensensors. Wer hätte das gedacht!
Da habe ich mich so oft geärgert, dass der Regensensor mal zu sensibel, mal zu schwerfällig arbeitet, und habe in Wirklichkeit diese Sensorik selbst verstellt, indem ich den Intervallwischer verstellen wollte.
Lesen bildet! :-)
Beste Antwort im Thema
Die Betriebsanleitung meines AT ist 12 mm dick. Habt ihr eigentlich komplett diese 12 mm gelesen und auch verinnerlicht?
Manchmal bin ich doch von meinem AT überrascht, was alles drinsteckt.
Heute war meine Holde im Supermarkt und ich wartete im AT. Langeweile - kein Lesestoff. Da nahm ich die BA zur Hand und forschte endlich mal nach, wie exakt der rechte Lenkstockhebel zu bedienen ist. Wozu dient exakt das Rändelrad?
Ergebnis: Damit wird die Intervall-Häufigkeit der Wischer bestimmt und die Empfindlichkeit des Regensensors. Wer hätte das gedacht!
Da habe ich mich so oft geärgert, dass der Regensensor mal zu sensibel, mal zu schwerfällig arbeitet, und habe in Wirklichkeit diese Sensorik selbst verstellt, indem ich den Intervallwischer verstellen wollte.
Lesen bildet! :-)
86 Antworten
überzeugt mich nicht;-)
Nebelschlußleuchten muss man gar nicht elektronisch deaktivieren. Es gibt zwar Modelle die bleiben aus wenn man das Licht abschaltet, aber es geht auch sehr viel einfacher: bei meinem Golf konnte man die durch Zug einschalten, aber der Drehschalter zum Licht ausmachen konnte dann nicht mehr gedreht werden. Erst wen man das Nebel(schluß)licht wieder durch Druck auf den Knopf ausgeschaltet hatte, ließ der sich wieder drehen. Geht also auch rein failsafe mechanisch 🙂
Zitat:
@Grufty_2 schrieb am 5. Februar 2017 um 11:55:05 Uhr:
überzeugt mich nicht;-)
hallo,
war auch nicht meine Absicht, dich zu überzeugen😎. Wie denn, wenn du mit der Funktion so wie sie ist, Probleme hast😕. Das war ganz einfach nur ein bescheidener Versuch, das Verhalten aus technischer Sicht darzustellen. Damit wird die Funktion nicht anders, und wenn es einem nicht passt, passt es halt nicht. Ich habe damit kein Problem, da ich den Heckwischer immer bewußt ausschalte, bevor ich das Auto ausschalte😁.
gruss mucsaabo
Zitat:
@buggeliger schrieb am 10. Januar 2017 um 16:08:38 Uhr:
Eins hab ich noch nicht gefunden: nämlich wie ich eine Funktionstaste n e u belegen kann, also zb NDR2 statt WDR2 auf die Taste 3 zu legen. Ich habs versucht: hats nicht gemacht ...
Du kannst Dir sogar eine Navi Route darauf abspeichern......z.B. Zu Hause 🙂
Naja, wers braucht.....
Ähnliche Themen
Zitat:
@opa38 schrieb am 12. Februar 2017 um 20:05:04 Uhr:
Eins hab ich noch nicht gefunden: nämlich wie ich eine Funktionstaste n e u belegen kann, also zb NDR2 statt WDR2 auf die Taste 3 zu legen. Ich habs versucht: hats nicht gemacht ...
Klar, dass kann ja auch nicht funktionieren. Man muss SWR3 darauf legen (Taste 3). NDR2 kannst Du nur auf Taste 2 legen. ;-)
Einfach Radiosender auswählen und lange auf die Taste 3 drücken.
Du bist sicher, dass Du richtig zitiert hast? Die ursprüngliche Aussage stammt doch nicht von opa38, oder?
Ich habe den "Fehler" gefunden, und zwar bei mir. Habe ich es ohne Zündung-ein probiert. Es geht aber geht nur wenn die an ist oder der Motor läuft.
Zitat:
@Grufty_2 schrieb am 12. Februar 2017 um 21:39:09 Uhr:
Du bist sicher, dass Du richtig zitiert hast?
Ok, Nutzerfehler...
Apropos alle Funktionen zu kennen ?
Kann mir jemand mit einer Betriebsanleitung als PDF für den 220d automatik (2C31) Bj. 09/2017 aushelfen?
Lade dir diese App aufs Handy und du bekommst eine Fahrzeugspezifische Anleitung.
https://play.google.com/.../details?id=com.bmwgroup.driversguide.row
Ja, dass weiss ich.
Aber ich wollte es etwas bequemer auf den PC laden und auf´m großen Monitor betrachten.
Vielen Dank für den Hinweis.
Gibt's die nicht mehr auf der BMW-Seite beim Account als PDF?
/Edit: Früher gab's hier wohl auch mal einen "Handbuch-, Dienst", aber das war wohl nicht so ganz sauber, wenn ich das richtig mitbekommen habe...?