Sei kein Horst!
Servus,
Bin über nen interessanten Artikel im Kurvenjägerforum gestolpert
Leider Gottes stimmt es wirklich, es sind immer mehr Horsts unterwegs...
Zitat:
Die Tage habe ich mit Ralf telefoniert, und weil es Ralf bis tief in seine Seele interessiert, wohin die ganze Zweiradszene geht, quatschen wir oft genau darüber. Zum Beispiel lebt unsere zunehmend zivilisiertere Gesellschaft immer kindersicherer, sodass sie immer mehr in Frage stellt, ob sie es gut findet, dass wir uns auf einen Beinahe-Rennmotor mit 16.000 Umdrehungen praktisch direkt draufsetzen, um uns damit durch das Häckselsieb „Leitplanke“ zu beschleunigen. Das ist einfach so und sollte uns nicht weiter stören. Ich finde es beispielsweise moralisch verwerflich, Audi zu fahren. Das ist einfach so und sollte Audisten nicht weiter stören. Wir leben derzeit in einer recht freien Gesellschaft, deshalb sind sowohl der Häcksler als auch das Audiauto legitime Lebenszeitinvestitionen.
Was mich jedoch stört, wo ich total die Hasskappe aufsetze, das ist diese innere Abwehr der Motorradszene gegen Neulinge. Da kommt ein junger Mensch trotz des abwehrenden Zeitgeistes heute noch zur wunderbaren Welt des Kraftrads, ein in höchstem Maße freudiges Ereignis, sollte man meinen! Es werden ihm Blumen zugeworfen, sollte man meinen, von wohlriechenden Körpern des präferierten Geschlechts gebrauchte Unterwäsche! Die Entscheidung des jungen Menschen wird in kunstvollen Gesängen zum Himmel hoch gelobt, sollte man meinen, genauso wie seine Genitalien! Leider sieht die Wahrheit anders aus, düster und böse.
Es ist wie eine Stuttgarter Dorfkneipe (denn Stuttgart ist Deutschlands größtes Dorf): Einige alte Horsts sitzen dort in ihrem Forumsstammtisch. Sie reden über früher, als alles noch besser schien, weil sie noch besser waren. Heute sind sie verbittert oder wirken zumindest so auf den jungen Menschen, der sich am Stammtisch dazusetzt. Er hat den Führerschein gemacht!, freut er sich. Wie geil ist das denn?! Ein billiges Motorrad hatte er schon vor dem Schein, jetzt sucht er billige Klamotten: „Welche billigen Klamotten sind denn die am wenigsten schlechten?“, will er wissen. Ein Raunen geht um den Tisch. Die Horsts schmatzen verächtlich. „Woisch“, sagt einer, „Wenn du keine drölftausend Euro für eine Schwabenlederkombi, Daytona-Stiefel und Held Phantom GPs hascht, dann solltest du das mit den Motorrädern einfach lassen.“
Und alle nicken. Jaja, der Horst, der hat Recht. Kein Meder ohne Leder! Und dem Bub sei’ neues altes Motorrad hat ja nedmal ABS. Geknickt verlässt der junge Mensch die Forumskneipe, um jetzt ohne Ratschläge irgendeine Ausrüstung innerhalb seines Budgets zu kaufen. Manche Mädels machen den Fehler, die Zubehörfrage frühzeitig vor Motorrad oder Schein zu stellen, manche von den Manchen sind von den Horstantworten derart enttäuscht, dass sie sich ein anderes Hobby suchen. In wenigen Wochen wird Horst sich wundern, warum das ihm irgendwie ästhetisch erscheinende Mädel keine diamantpaillettierte Kombi aus Cognac-gegerbtem Schwabenleder gekauft und nach ihrer Eingangsfrage überhaupt nix mehr gepostet hat. Komisch.
Das bringt mich vor allem deshalb zur nuklearen Weißglut, weil ich diese Horsts kenne. Keiner von denen hat als erste Ausrüstung Schwabenlederunterhosen gehabt, jeder hat mit einer löchrigen Jeans angefangen und kam sich wie ein Panzer vor, als er sich seine erste Kunstlederjacke holen konnte, die mit den Abriebeigenschaften von sabbergetränktem Zigarettenpapier glänzte. Die Dreistigkeit, mit der sie ihre eigene Laufbahn unter den Tisch kehren und so tun, als wäre Jugend etwas, das nur früher, zu ihrer Jugend, passiert ist, weckt in mir den tiefen Wunsch, ihnen in hohem Bogen auf den Stammtisch Knochen zu kotzen.
„Aber Sicherheit“, will der Horst jetzt sagen. „Fresse!“, will ich da sagen. Wenn der junge Mensch die maximale Sicherheit will, sucht er kein Motorrad, sondern eine gut gepolsterte Gummizelle. Ausnahmslos jeder Vielfahrer, den ich kenne, hat sich nach seinem bescheidenen Anfang zügig mit besserem Zubehör eingedeckt, denn besseres Zubehör macht einfach mehr Spaß. Er wird sich iterativ selber besser sichern. Man muss aber irgendwo anfangen, und zwar nicht bei zehntausend Euro für einen Hobby-Einstieg. Für die meisten jungen Menschen sind zehntausend Euro genausoviel wie das gesamte Eurorettungsschirm-Budget: eine vollkommen unwirklich scheinende Masse an Geld. Wenn das nicht von den Eltern kommt, woher dann? Bestimmt nicht aus den zweihundert Euro Sklaventaschengeld ihrer ersten Prakti-Stelle. Das würde Jahre dauern, und Jahre sind für einen jungen Menschen exakt genausoviel wie die Unendlichkeit.
Ich mag mit dem Thema nicht mehr in die Foren gehen. Ich mag nicht mit Horst diskutieren, das ist schon zu oft passiert. Deshalb freue ich mich über jeden guten Tip für Einsteiger: Welche Billigsachen habt ihr als erstes kaufen können und wie waren eure Erfahrungen damit? Wir finden bestimmt ein paar gute Tips, die wir abgebrannten Anfängern weitergeben können. Zum Beispiel: kein Horst sein.
Quelle:
http://www.mojomag.de/2012/11/nachwuchs-verpiss-dich/Beste Antwort im Thema
Servus,
Bin über nen interessanten Artikel im Kurvenjägerforum gestolpert
Leider Gottes stimmt es wirklich, es sind immer mehr Horsts unterwegs...
Zitat:
Die Tage habe ich mit Ralf telefoniert, und weil es Ralf bis tief in seine Seele interessiert, wohin die ganze Zweiradszene geht, quatschen wir oft genau darüber. Zum Beispiel lebt unsere zunehmend zivilisiertere Gesellschaft immer kindersicherer, sodass sie immer mehr in Frage stellt, ob sie es gut findet, dass wir uns auf einen Beinahe-Rennmotor mit 16.000 Umdrehungen praktisch direkt draufsetzen, um uns damit durch das Häckselsieb „Leitplanke“ zu beschleunigen. Das ist einfach so und sollte uns nicht weiter stören. Ich finde es beispielsweise moralisch verwerflich, Audi zu fahren. Das ist einfach so und sollte Audisten nicht weiter stören. Wir leben derzeit in einer recht freien Gesellschaft, deshalb sind sowohl der Häcksler als auch das Audiauto legitime Lebenszeitinvestitionen.
Was mich jedoch stört, wo ich total die Hasskappe aufsetze, das ist diese innere Abwehr der Motorradszene gegen Neulinge. Da kommt ein junger Mensch trotz des abwehrenden Zeitgeistes heute noch zur wunderbaren Welt des Kraftrads, ein in höchstem Maße freudiges Ereignis, sollte man meinen! Es werden ihm Blumen zugeworfen, sollte man meinen, von wohlriechenden Körpern des präferierten Geschlechts gebrauchte Unterwäsche! Die Entscheidung des jungen Menschen wird in kunstvollen Gesängen zum Himmel hoch gelobt, sollte man meinen, genauso wie seine Genitalien! Leider sieht die Wahrheit anders aus, düster und böse.
Es ist wie eine Stuttgarter Dorfkneipe (denn Stuttgart ist Deutschlands größtes Dorf): Einige alte Horsts sitzen dort in ihrem Forumsstammtisch. Sie reden über früher, als alles noch besser schien, weil sie noch besser waren. Heute sind sie verbittert oder wirken zumindest so auf den jungen Menschen, der sich am Stammtisch dazusetzt. Er hat den Führerschein gemacht!, freut er sich. Wie geil ist das denn?! Ein billiges Motorrad hatte er schon vor dem Schein, jetzt sucht er billige Klamotten: „Welche billigen Klamotten sind denn die am wenigsten schlechten?“, will er wissen. Ein Raunen geht um den Tisch. Die Horsts schmatzen verächtlich. „Woisch“, sagt einer, „Wenn du keine drölftausend Euro für eine Schwabenlederkombi, Daytona-Stiefel und Held Phantom GPs hascht, dann solltest du das mit den Motorrädern einfach lassen.“
Und alle nicken. Jaja, der Horst, der hat Recht. Kein Meder ohne Leder! Und dem Bub sei’ neues altes Motorrad hat ja nedmal ABS. Geknickt verlässt der junge Mensch die Forumskneipe, um jetzt ohne Ratschläge irgendeine Ausrüstung innerhalb seines Budgets zu kaufen. Manche Mädels machen den Fehler, die Zubehörfrage frühzeitig vor Motorrad oder Schein zu stellen, manche von den Manchen sind von den Horstantworten derart enttäuscht, dass sie sich ein anderes Hobby suchen. In wenigen Wochen wird Horst sich wundern, warum das ihm irgendwie ästhetisch erscheinende Mädel keine diamantpaillettierte Kombi aus Cognac-gegerbtem Schwabenleder gekauft und nach ihrer Eingangsfrage überhaupt nix mehr gepostet hat. Komisch.
Das bringt mich vor allem deshalb zur nuklearen Weißglut, weil ich diese Horsts kenne. Keiner von denen hat als erste Ausrüstung Schwabenlederunterhosen gehabt, jeder hat mit einer löchrigen Jeans angefangen und kam sich wie ein Panzer vor, als er sich seine erste Kunstlederjacke holen konnte, die mit den Abriebeigenschaften von sabbergetränktem Zigarettenpapier glänzte. Die Dreistigkeit, mit der sie ihre eigene Laufbahn unter den Tisch kehren und so tun, als wäre Jugend etwas, das nur früher, zu ihrer Jugend, passiert ist, weckt in mir den tiefen Wunsch, ihnen in hohem Bogen auf den Stammtisch Knochen zu kotzen.
„Aber Sicherheit“, will der Horst jetzt sagen. „Fresse!“, will ich da sagen. Wenn der junge Mensch die maximale Sicherheit will, sucht er kein Motorrad, sondern eine gut gepolsterte Gummizelle. Ausnahmslos jeder Vielfahrer, den ich kenne, hat sich nach seinem bescheidenen Anfang zügig mit besserem Zubehör eingedeckt, denn besseres Zubehör macht einfach mehr Spaß. Er wird sich iterativ selber besser sichern. Man muss aber irgendwo anfangen, und zwar nicht bei zehntausend Euro für einen Hobby-Einstieg. Für die meisten jungen Menschen sind zehntausend Euro genausoviel wie das gesamte Eurorettungsschirm-Budget: eine vollkommen unwirklich scheinende Masse an Geld. Wenn das nicht von den Eltern kommt, woher dann? Bestimmt nicht aus den zweihundert Euro Sklaventaschengeld ihrer ersten Prakti-Stelle. Das würde Jahre dauern, und Jahre sind für einen jungen Menschen exakt genausoviel wie die Unendlichkeit.
Ich mag mit dem Thema nicht mehr in die Foren gehen. Ich mag nicht mit Horst diskutieren, das ist schon zu oft passiert. Deshalb freue ich mich über jeden guten Tip für Einsteiger: Welche Billigsachen habt ihr als erstes kaufen können und wie waren eure Erfahrungen damit? Wir finden bestimmt ein paar gute Tips, die wir abgebrannten Anfängern weitergeben können. Zum Beispiel: kein Horst sein.
Quelle:
http://www.mojomag.de/2012/11/nachwuchs-verpiss-dich/125 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Ist es dem durschnittlichen Moppedfahrer eigentlich wirklich so wichtig, was andere von ihm halten und denken, wie es hier im Forum immer wieder rüberkommt?
Was ist der Durchschnitt? Es gibt ganz sicher Leute, für die das Motorradfahren Teil ihres persönlichen Auftritts ist, und auch hier im Forum wird ja immer wieder über die berühmten Eisdielenposer gelästert. Ich bin selten an den riesigen Motorradtreffs (Zollspieker, Spinnerbrücke etc.) aber dort siehst du an sonnigen Tagen einfach extrem viele Leute, die Hof halten.
Und natürlich fallen 200 Poser auf einem Haufen mehr auf als 2.000 Motorradfahrer, die in der selben Zeit durchs Alpenvorland ballern und ihren Spaß haben;-)
Zitat:
Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer
Diese Nachbauchopper sind schon komisch. Wirkt etwas wie gewollt und nicht gekonnt. Man stelle sich einen Japaner darauf vor.. sehr authentisch.
Warum die sowas machen, habe ich mich auch schon als Whiskeyfreund beim japanischen Karuizawa gefragt. Für den haben sie damals alles mögliche aus Schottland eingeflogen und tatsächlich eine recht gute Kopie eines typischen schottischen Whiskys erstellt.
Harley-Davidson hat von Indian gekupfert ... oder welche "Nachbauchopper" meinst Du?
Zitat:
Original geschrieben von sampleman
...
Ich habe den Eindruck, dass du mit "andere Horsts" vor allem mich meinst, und sollte dem so sein, finde ich, dass du deine Worte sorgfältiger und höflicher wählen solltest.
...
Hast recht. Den Teil habe ich gelöscht. Beleidigen will ich ja auch nicht. Sorry.
Hier wird leider etwas stark pauschalisiert, wie auch Dein erster Beitrag zu Magnum Five bzgl. Chopper/Criuser Fahrern. Ist übrigens auch ein typisches Horst-Merkmal. Daher meine polemische Reaktion darauf.
Alle extremen Moppedfahrer sind irgendwie albern. Egal ob Wochenend Outlaw Rocker auf der HD (Kopie), die Alltags GS mit Aluvollbekofferung, die nie Schotter sehen wird oder der Papagei auf seiner SSP.
Zitat:
Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer
Diese Nachbauchopper sind schon komisch. Wirkt etwas wie gewollt und nicht gekonnt. Man stelle sich einen Japaner darauf vor.. sehr authentisch.
Warum die sowas machen, habe ich mich auch schon als Whiskeyfreund beim japanischen Karuizawa gefragt. Für den haben sie damals alles mögliche aus Schottland eingeflogen und tatsächlich eine recht gute Kopie eines typischen schottischen Whiskys erstellt.
Ich glaube, für die Nachbauten gibt es zwei Märkte, die riesengroß sind und die wir so überhaupt nicht mitbekommen. Da ist zum einen Amiland. Das ist einfach Harley-Land, und wenn man glaubt, dass die GS in Deutschland einen hohen Marktanteil hat, dann muss man mal in Amiland Harleys zählen. Und für Amiland hat jeder japanische Hersteller seine Chopper/Cruiser-Modelle im Programm, weil das einfach die Sorte Mopped ist, die dort am gefragtesten ist. Mit einer NC700 macht man in Florida vermutlich nicht so einen Stich;-) Der zweite Markt ist Südostasien. Da ist es schlicht eine Frage der Kohle. Da ist ein 250er Chopper mit viel Chrom schon eine echte Ansage, gemessen an den Chinesenrollern, die da den Markt bestimmen. Eine Fat Bob ist für die allermeisten Asiaten schlicht und einfach unerreichbar - und deshalb eine Ikone, der sie nacheifern.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
GS-Fahrer ziehen dann mal die Racerkombi an und lassen die Knie schleifen (wenns die Gicht zulässt 😛 . Sry, der musste sein, hehe)
Meines Wissens setzen bei den Tuttelbären eher die Zylinderkopfdeckel auf als die Knie - Gicht oder nicht;-)
Ich will nur nicht, dass Du dreimal hintereinander schreiben musst.
Zitat:
Original geschrieben von Winki 83
Und ABTS3 fast hätt ich mir die Kombie auch gekauft, da konnte man Hose und Jacke seperat wählen, aber die Knieschleifer haben mich gestört die brauch ich ja nich. Und ich wollt auch nicht immer mit den Klett dingern Spazieren fahren.Zitat:
Original geschrieben von Felyxorez
Wenigstens wissen wir heute das wir uns sogar den Nierengurt sparen können. 😁
Schön geschrieben. Nur muss man das Horstklischee nichtmal in die "alte Klitsche" schieben. 🙂
Es gibt extra Ledereinlagen zum Aufketten anstatt Schleifer oder meinst du gerade diese?
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Harley-Davidson hat von Indian gekupfert ... oder welche "Nachbauchopper" meinst Du?
Ich hatte Chopper ansich für ne amerikanische Erfindung gehalten. Zumindest diese heftigen Easy-Rider-Dinger, bei denen man Achselwärmer braucht.
Tja, Asien .. die Honda CUB (cheap urban bike) mit ihren Nachfolgern (jetzt Innova) ist nicht umsonst das meistverkaufte KFZ der Welt.
Schon aus Wartungsgründen greift man da wohl nicht gern zu hochgezüchteten Motoren, selbst wenn man es sich leisten könnte.
Was ich ausdrücken wollte ... nicht nur die Asiaten klauen - und sie haben das abkupfern auch nicht erfunden. Produziert wird weltweit das, was sich am besten verkaufen lässt. Und wer bei wem kupfert, darüber streiten sich dann Anwälte z.B. von Apple und Samsung. Indian waren aber wohl die ersten, die großvolumige V2 gebaut haben. Die lange Gabel, die einen Chopper erst zum Chopper macht kann man aber im Grunde vor jeden Motor setzen.
Zitat:
Original geschrieben von sampleman
Meines Wissens setzen bei den Tuttelbären eher die Zylinderkopfdeckel auf als die Knie - Gicht oder nicht;-)Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
GS-Fahrer ziehen dann mal die Racerkombi an und lassen die Knie schleifen (wenns die Gicht zulässt 😛 . Sry, der musste sein, hehe)
Kommt nur davon das der Sattel zu arg auf bequem geformt ist und man darin mit dem Hintern fast unbeweglich verharrt. Muss man sich halt mal aus dem Sattel rausbewegen dann klappts auch mit dem Knie. Das soll ja eben hohen Kurvenspeed bei geringerer Schräglage ermöglichen damit die Duddn eben nicht auf dem Teer schraddeln. Wobei uns das wieder zur Gicht führt. 😉
Zitat:
Die lange Gabel, die einen Chopper erst zum Chopper macht kann man aber im Grunde vor jeden Motor setzen.
Genau! Eins meiner Lieblingsmoppeds ist die AME 750 Four.
Da ist die Hyosung schon typischer, mit ihrem V-Twin, auch wenn man den auch drehen muss...😁
Haben beide kein ABS😎😎
Was den im EP beschriebenen Horst ausmacht, ist in erster Linie Geld.
Und zweitens, ein elitärer Anspruch: Das musst schon haben.
Sonst bist Du ein armer Tropf und geh' spielen.
Ich kann Einsteigern nur raten, die Moppeds zu fahren, die sie cool finden und die
sie sich leisten können, und sich nicht darum zu kümmern, was Andere meinen, das sie fahren sollten.
Aber das machen die zum Glück ja eh schon😁
Mach' ich auch.
Zitat:
Original geschrieben von ABTS3
Es gibt extra Ledereinlagen zum Aufketten anstatt Schleifer oder meinst du gerade diese?Zitat:
Original geschrieben von Winki 83
Und ABTS3 fast hätt ich mir die Kombie auch gekauft, da konnte man Hose und Jacke seperat wählen, aber die Knieschleifer haben mich gestört die brauch ich ja nich. Und ich wollt auch nicht immer mit den Klett dingern Spazieren fahren.
@ATBS3
Wieder was gelernt!
@ Nette Hexe hab mir am Anfang nicht viel gedanken gemacht, da ich genau wusste: Ich will ne Lederkombi und ich will Papas Motorrad, der fährt eh nicht viel. Aber als erstes hatt mir der Fahrlehrer einen strich durch die Rechnung gemacht als er sagte wir haben keine Kleidung(Das gibts heut nicht mehr) und das Motorrad ist zu schwehr und zu gross für dich.🙄 Meine Freundin hatte bei uns im Dorf 10 Jahre zuvor auf einer BMW in 3 Kilometer zu grosser Kombi den Führerschein gemacht sie wog nur 55KG(Die Freundin nicht die BMW) Und dann bekomme ich so was gesagt, naja er wird rechthaben, hab ich gedacht.
Wollte mir dann eine Lederkombi Kaufen und man sagte mir dann das trägt man heute nicht mehr. Denn rest hab ich oben schon geschrieben. Anstrengend ist das!
Aber Frauen brauchen ja eh keinen Motorradführerschein, weil die kriegen ja Kinder.
Und die brauchen ja auch kein Geld weil das verdienen ja die Männer, und die Kaufen sich dann ein Motorrad wo man dann auch mal hinten drauf sitzen darf. Gelle!
Das Motorrad muss klein sein, damit es zu Horstine in die Küche passt.
Stimmt hab ich vergessen!
*Und Rosa
Wie wärs den mit Schwarz, Rot, Gold. Revolution!
Liberte, Egalite, Fraternite!
*Oh, nein ich muss meine Tabletten nehmen*