sehr unrunder Leerlauf / läuft wie ein Traktor
Hallo Forum,
nachdem ich sehr sehr lange Zeit überhaupt keinen Stress mit meinem Baby hatte, habe ich nun ein großes Problem: Mein Babybenz (E 1.8, BJ 1990, 175Tkm) läuft wie ein Sack Nüsse...
Er springt ohne Probleme an und geht auch nicht aus.
Er klingt, als würde er nur auf 2 oder 3 Töpfen laufen.
Das Problem kam schleichend. Nach dem Zünden riecht er stark nach Sprit.
ÜSRs hatte ich noch ein paar hier und habe mal durchgetauscht - Problem bleibt.
Verteiler sieht noch ganz gut aus, auch wenn der Finger relativ kurz ist (Verglichen mit einem Neuen)
Kerzen sind von Bosch und kein halbes Jahr alt.
Könnten das die Düsen sein? ZKabel? Verteiler oder Finger...?
Hier mal ein YT-Video:
http://www.youtube.com/watch?v=OUCwmv85Gno&feature=youtu.be
Vielleicht weiß ja einer was und kann mir helfen. War in zwei Werkstätten und die haben keinen Plan mehr von so alten Autos. Mein Latein ist schon lange am Ende...
Vielen Dank im Vorraus...
Ähnliche Themen
21 Antworten
Wundert mich das??? Wohl eher nicht.
Und nach nem Jahr musste dir das ganze Zeugs nochmal kaufen und dann biste teurer dran
So, kurzes Feedback von mir:
Ich habe Nägel mit Köpfen gemacht und die Düsen gleich mit gewechselt.
Was soll ich sagen...das Baby schnurrt wie ein Kätzchen und hängt am Gas wie in meinen feuchtesten Träumen.
Das einzige was er bei der Probefahrt 1-2 mal hatte, war ein kleines Leistungsloch, wenn ich vom 2. in den 3. geschaltet habe. Kennt ihr das nach Düsenwechsel?
Vielen, vielen Dank auf jeden Fall für eure Hilfe
Hui, das ging aber schnell!
Freut mich, dass er so schön jetzt läuft!
Was hast du jetzt alles getauscht? Wo eingekauft?
Verteilerkappe, Verteilerfinger und Zündkabel? Einspritzventile und Dichtungen?
Bei MB würde ich auch nur noch manche Teile kaufen. Zündgeschirr gehört sicher nicht dazu.
Mein Teilemann hat mir davon sogar abgeraten, man zahlt bei vielem eigentlich nur Aufpreis für den Namen usw.
Mit TE Taxiteile habe ich gute Erfahrungen gemacht, aber auch mit Autoteile Teufel (beide online).
Beim nächsten Mal dann vielleicht
Zitat:
Original geschrieben von Marvin16x
Mit TE Taxiteile habe ich gute Erfahrungen gemacht, aber auch mit Autoteile Teufel (beide online).
ich auch, kaufe bei TE schon seit Jahren meine Teile, und hatte noch nie Probleme mit der Qualitaet, aber egal, Hauptsache er laeuft wieder....wundert mich nur das 2 Werkstaetten den Fehler nicht gefunden haben
Sorry für den kommenden dummen Spruch aber ein 190er muss wie ein Trecker laufen weil er einer ist
Hi,
sorry, war beruflich unterwegs und antworte jetzt erst...
Getauscht habe ich quasi alles angesprochene:
- Verteilerkappe + Läufer
- Zündkabel (4 + 1)
- Einspritzdüsen
- Dichtungen für die Düsen
Alles von Bosch, bis auf das Hauptzündkabel zur Spule hin, das war nicht mehr vorratig, das ist nun von Beru. Gekauft hier um die Ecke beim Teileonkel, der auch ne Werkstatt dabei hat. Hat immer ganz faire Preise eigentlich. Ist ne kleine Klitsche und wenn ich kann, unterstütze ich die gerne. Zumal die Preise eigentlich die gleiche wie im Netz sind. Vllt. 10-20€ - das ist es mir Wert
Hat alles zusammen etwa eine Stunde gedauert und das Auto macht wieder richtig Spaß zu fahren.
Hängt am Gas wie oben beschrieben und verbraucht auch locker 0,5 - 1 Liter weniger Sprit.
Ein Problem taucht jetzt nach der ganzen Umbauaktion auf: wie schon geschrieben, hat er manchmal beim Schalten vom 2. in den 3. jetzt dieses Leistungsloch, wo er quasi mit etwas Verzögerung das Gas annimmt. Ich hatte vor ca. 1.5 - 2 Jahren mal das DK-Poti getauscht. Das ist vermutlich nicht 100% eingestellt. Bekomme ich aber glaube ich auch noch hin oder weiß da jemand noch was, was das eventuell sein könnte? War wahrscheinlich länger so, nur hat sich das vor dem Tausch noch nicht so bemerkbar gemacht...?
Trotzdem noch mal: vielen Dank an alle für eure Hilfe