Sehr starker Akkuverbrauch durch App Calimoto

Servus Leute,

ich wollte mal rumfragen wie ihr das so macht bei längeren Touren? Benutzt ihr ein Navi oder euer Smartphone (und dann Calimoto z.b)
Ich frage da ich gerade meine erste kleine Tour hinter mir habe und mittendrin mein Handy wegen sehr sehr starken Akkuverbrauch der Calimoto App ausging. (War auch naiv und dacht 70% Akku reichen mir)
Ein Powerbank kann ich nur schlecht anschließen und sonstige Lademöglichkeiten hat man mit dem Handy nicht. Habt ihr irgendwelche Lösungen dafür gefunden?

LG,
Manu

28 Antworten

Ich hab inzwischen so einige Tests mit Induktiv-Ladern durch ... der ganze China-Schrott macht seinem Namen alle Ehre: Das Handy wird zwar geladen, dabei aber auch gekocht, so daß es sich temperaturbedingt recht schnell abschaltet. Das ist ziemlich Sch**** für den Akku. Im Auto habe ich inzwischen nach 3 Fehlversuchen einen Induktivlader von VanMass ( https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o03_s00?... ), zuhause und im Büro benutze ich nur noch die Produkte von Anker ( https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o02_s00?... / https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o02_s00?... ), an meiner F650 die Kombination von SP-Connect, wie oben beschrieben. Diese gibt bzw. gab es, als ich mir das im Frühjahr zugelegt habe, auch bei Tante Louise für rund 10% unter dem Preis im Shop des Herstellers ...
Alles nicht das preiswerteste, aber damit habe ich Ruhe und muss mir keinen Kopp mehr machen oder irgendwas beachten... es funktioniert einfach! Insofern isses durchaus seinen Preis wert!

die Anderen hatte ich auch gesehen aber das was ich bestellt habe ist komplett in einem.

Das hab ich mir mal bestellt, wenn es nix ist geht es eben zurück.

https://www.louis.de/.../10038449?filter_article_number=10038449

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 23. Oktober 2020 um 09:45:45 Uhr:


Hey, das ist nicht schlecht. Elsa braucht auch noch sowas für nächste Saison.

Bei Elsa dürfte diese Halterung auf die Querstange des Lenkers passen ... die hab ich auch an meiner F650 ... darauf dann das Anti-Vibrationsmodul in der Ausführung "black w Mirror Mount Adapter", darauf dann der genannte Induktiv-Lader mit dem 12V-USB-Kabel und dazu die zum Handy passende Schale! Da mein Handy (S10) die Schutzart IP68 hat, habe ich auf eine vordere transparente Abdeckung (nennt sich "weather cover"😉 verzichtet.

Gerade entdeckt: Den kleinen Mirror-Mount inkl. Handyschale gibbet auch recht preiswert als Bundle ...

Was die Bedienung des Handys angeht, wird es dann perfekt, wenn man sich in den Zeigefinger des linken Handschuhs ein paar Silberfäden einnäht bzw. einnähen lässt ...

Elsa hat eh noch ein Winterprogramm...das Federbein hinten muss zu Wilbers, hilft nix und einen tauglichen Sturzbügel angesichts des geplanten Fahrprogramms braucht es auch noch...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 23. Oktober 2020 um 12:49:06 Uhr:


... und einen tauglichen Sturzbügel ...

Sowas??? 😁 😉

Zitat:

@AndreasDU schrieb am 22. Oktober 2020 um 16:42:49 Uhr:


https://sp-connect.de/.../wireless-charging-module
https://sp-connect.de/.../cable-wireless-charger
https://sp-connect.de/.../anti-vibration-module

Dazu die zum Handy passende Schale, zum Moped passende Halterung und alles ist bestens! Kein Kabel am Handy, der irgendwann durch Vibrationen die Ladebuchse zerstört, induktives Laden über Zündungsplus, Handy vibrationsfrei gelagert!

So werds ich wohl auch noch umbauen. Aktuell fahr ich auf längeren Touren mit Powerbank im Tankrucksack weil ich den eh immer dabei hab aber das mit der Ladebuchse ist natürlich ein Argument. Rest der Halterung hab ich ja schon im Einsatz.

Ich hab meine Lieferung gestern beikommen und das Teil mal fix auf Probe eben verbaut und getestet.

Es geht wunderbar. Läd sogar mit Gummihülle, hält gut, gut abzulesen trotz 2 Zyl. Boxervibs,, stabil, Handy wird etwas warm aber nicht mehr wenn nicht sogar weniger als mit Kabel.

Bin top zufrieden.

Ok, ne große Runde steht noch aus, auch die ordentliche Verlegung der Kabel muss ich die Tage noch machen.

Aber bin bis jetzt begeistert für den Preis.

Bei den induktiven Ladeadaptern von SP Connect scheint es auch vom Handy abzuhängen, ob der Ladestrom reicht. Mein Bruder hatte sich den gekauft, aber sein Samsung Galaxy mit aktiver Calimoto-App und Bluetooth-Verbindung zum Helm entlud sich während der Fahrt. Hab's dann probeweise an meinem Moped montiert, mein iPhone wird bei gleicher Nutzung problemlos geladen, zwar langsam, aber stetig.

Das Interphone konnte ich bei einer längeren Tour am Freitag testen. Funktioniert super, lädt gut, ausreichend vibrationsarm und hält das Handy sicher.

Einzig mit BT hab ich noch nicht getestet da ich keinen Ohrstecker mit BT-Medienwiedergabe hab.

Appropos, kann mir einer von euch einen einfachen BT Ohrstecker empfehlen der auch Navi wiedergibt.

Normale Headsets können nur Anrufe.

Nein jedes Headset überträgt dir die Ansagen von GoogleMops

Nutze ich selber aber auf langen Touren hällt der Akku vom Headset nicht durch

Deshalb bin ich zum Kabelheadset zurück

Ne, leider nicht, zumindest meine nicht, die machen nur Anrufefunktionen und keine Media.

Sind wohl zu alt.

Aber werde mich mal am Markt umschauen.

gibt es auch was günstig mit Mikrofon?

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 2. November 2020 um 18:36:33 Uhr:


Ne, leider nicht, zumindest meine nicht, die machen nur Anrufefunktionen und keine Media.

Sind wohl zu alt.

Aber werde mich mal am Markt umschauen.

gibt es auch was günstig mit Mikrofon?

Zumindest auf dem iPhone kannst du in den Einstellungen->Navigation einstellen, ob sich Google Maps als MediaApp oder als Bluetooth-Anruf verhält.

Müsste ich bei mir mal prüfen.

Konnte aber da nix finden.

Ist bei Android vielleicht anders.

Wir verwenden Quadlock als Handyhalterung und auch einfach ne USB Steckdose im Cockpit.
Funktioniert sehr gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen