Sehr starke vibrationen HILFE
Bmw e61 525d 177ps dpf Automat Luftfahrwerk.
Ich habe schon seit mehreren Monaten Vibrationen malweniger mal mehr.Gestern beim Bmw meister auf der Bühne beschleunigt auf ca 110 und die ganze Bühne wahr am viebrieren.Er und sein kolege machten Greße Augen und sagten das die ganze hinter Achse am zitern wahr.Er weiß auch nicht was es ist. Die tonnenlager sind auch noch stram.
Bis her gemacht (Kardan wellenlager erneuert mit Markirungen zusammengebaut, Differential erneuert Keine besserung).Radlager sind auch i.O. Meine vermutung Gleichlaufgelenk oder das Kreuzgelen an der Kardanwelle am Rubeln sind und die ganze hinterachse in unruhe versetzen .
Hatt es jemand schon gehabt?
44 Antworten
Na dann bin ich gespannt ob es an dem bremsen lag bei dir.
Hab den Wagen seit Januar bremsen sehen eigentlich noch gut aus aber wenn es bei dir besser wird dann mache ich mich auch mal an die bremsen ran.
@merlin: ja spurplatten sind dran, aber seit kurzem. Also mit oder ohne platten kein Unterschied.
Vorne sind gelochte bremsen keine Ahnung von welchem Hersteller aber die sind beschissen, im regen auf der Autobahn dauert es 3-4 Sekunden bis sie mal trocken sind und bremsen anfangen.
Die Bremsen können von außen neu aussehen, aber die Bremskolben sind wahrscheinlich noch die originalen und sind seit 200.000 drin und verrottet. Ich würde übrigens in dieser Phase auf jeden Fall die Spurplatten entfernen, um jede mögliche Fehlerquelle auszuschließen.
10er spurplatten sind auch bei mir dran, aber die hatte ich auch schon ab. fällt auch keine felge auf wegen überhitzung.
war draussen gerade, einen sattel über einer stunde mit ner feile bearbeitet. da war was drauf, boah. vor einem jahr habe ich nur mit schraubenzieher und drahtbürste sauber gemacht, dachte ist gut geworden. naja. heute ist echt gut geworden. kolben habe ich rausgedrückt und die dichtung abgezogen, alles sauber drin, wie neu (VR).
alles geschmiert und wieder rein. morgen fahre ich 30km nach rastiland, erster test. dann von tag zu tag, die restlichen bremsen erledigen.
Bei mir vibriert es auch exakt von 80 - 100 km/h seit 4 Monaten, ich dachte zuerst es liegt an meine Sommerfelgen weil die plastik Zentrierringe haben, hab neue Aluringe geholt, nix geholfen, dann habe ich Winterräder drauf hat auch nichts geholfen. Weiß auch nicht mehr weiter.....
Ähnliche Themen
wär cool wenn keiser110 und Coolman 28 sich melden würden
Hast die bremsen schon gereinigt? Hat sich was geändert?
Zitat:
@0152roma schrieb am 23. Juli 2019 um 21:55:13 Uhr:
wär cool wenn keiser110 und Coolman 28 sich melden würden
Das hier habe ich in einem Nachbarforum gefunden:
„Ich habe an der Vorderachse wie in diesem Forum mir auch empfohlen wurde die Radnabe erneuert. Hat aber leider nicht geholfen.
Das Problem lag an der Hinterachse. Die Lager der Schwinge (Links: 33326754557; Rechts: 33326754558) und das Kugelgelenk (Links/rechts: 33326767748) waren defekt bzw. verschlissen.“
hatte bei meinem e39 kaputte integralllenker bei 280000km. haben nur quietsch geräusche gemacht beim einfedern... vibrationen keine. auf grund von meinen erfahrungen werde ich die noch nicht erneuern. es ist ein drehendes teil bei mir was die vibrationen verursacht.
bremsen vorne sind gemacht jetzt, keine besserung, beide kolben sehen wie neu aus unter der dichtung. maximaler schlag ist 0,03mm. heute mache ich die hinteren und messe da auch den schlag.
hab neues zu berichten. habe gerade die hinteren bremsen bearbeitet und gleich den scheibenschlag gemessen, die hinten links hat ca 0,4-0,5mm... das einzige woran ich mich erinnern kann ist, als ich die bremsen vor einem jahr wechselte, habe ich die feststellbremse HL aus versehen einen tick zu fest gemacht und dann ca 10km landstraße gefahren, selbstverständlich war die felge sehr heiss danach... ich korrigierte zwar meinen fehler direkt als ich es sah, aber wie es aussieht hatte sich die neue bremsscheibe dabei verzogen. hoffe es liegt wirklich daran, dass dadurch die scheibe meinen bremssattel hin und her schmeisst und die vibrationen davon kommen. fliege in den urlaub morgen, bestelle die bremsscheiben jetzt schon mal, wenn ich zurück komme, baue ich die ein und berichte dann.
falls es jemanden noch interessiert, es lag an den styling95 felgen
fast ein jahr her :-)
es gibt so viele foren im netz ohne einen abschluss. ich finde es ist ein MUSS von einer Lösung zu berichten! 🙂
Was war denn mit den Felgen?
es ist wohl die kombi aus spurplatten und felgen. sommerräder styling95 mit 20mm platten pro achse vibrieren. winterräder styling135 mit gleichen 20mm spurplatten vibrieren nicht. styling95 ohne spurplatten keine vibrationen... habe schon gehört, dass wenn spurplatten drauf sollen, dann nur h&r... ich hab h&r und eibach je satz
da bin ich wieder, eine letzte rückmeldung von mir zu diesem thema. es hat einfach nicht aufgehört zu vibrieren. nach langer suche bin ich auf die huntermaschinen gekommen. es stellte sich heraus, dass nahezu jede bmw werkstatt so eine auswuchtmaschine besitzt. termin gemacht, halben tag haben die für die räder gebraucht. reifen wurden gematcht und neu gewuchtet, nun ist ruhe. endlich))) drei andere werkstätten hatten meine felgen in den letzten zwei jahren gewuchtet und immer wieder ohne erfolg.