Sehr langsame Gasannahme bei 520d Automatik
Hallo zusammen,
Irgendwie bin ich zunehmen verwundert über das mekrwürdige Zusammenspiel von Motor und Automatik beim meinem F11 520d.
Es passiert mir ganzz oft, dass ich erst ein bisschen Gas gebe und nichts passiert. Dann gebe ich mehr Gas und es assiert immer noch nicht wirklich was. Erst wenn ich das Gaspedal fast zur Hälft durchtrete, schaltet die Automatik plötzlich runter und es geht vorwärts. Dann allerdings meist mehr als ich ursprünglich wollte. Was soll das?
Software hat letzten Herbst mal ein Update bekommen. Müsste ja eigentlich reichen.
Ich lese immer, dass diese Motor-Getriebe-Kombination so toll sein soll. Ich kann daran nichts tolles finden. Das ist total lahm. Und es fällt mir besonders auf, wenn ich mal einen Tag nene anderen Automatikwagen fahre. Da ist das alles viel direkter. Bei meinem X3 mit Automatik (6-Gang) war das auch nicht so.
Jetzt frage ich mich natürlich: Ist das immer so? Oder muss ich wirklich schon wieder zum Service?
Für mich ist das Auto in dem Zustand einfach sehr schlecht fahrbar. Es ist ein sehr unharmonisches Fahren. Es scheint einfach kein sanftes Beschleunigen zu geben...
Hat da jemand ähnliche Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Dadof3
😕 Das ist doch serienmäßig. Was meinst du mit "an oder aus"?Zitat:
Original geschrieben von elduro
Leider aht meiner keine eco oder ähnliche Modi. Da gibts nur an oder aus :-)
... den Fahrerlebnisschalter mit Eco Pro Modus gibt's aber erst seit Herbst 2011.
Gruß
Der Chaosmanager
36 Antworten
Zitat:
@Raptor3012 schrieb am 21. Oktober 2018 um 09:52:06 Uhr:
Ich weiß nicht ob der n47/b47 ähnlich aufgebaut sind wie der n57 aber der Schlauch war bei mir direkt vorne am Zylinderkopf kurz hinterm Kühler ganz oben wenn du Motor Abdeckung abmachst.
...also so ähnlich wie beim E60...sollte ich hinbekommen...
FS checken und sich erhellen lassen.
Ggf ist nur der LMM hinüber / verdreckt.
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 21. Oktober 2018 um 10:00:24 Uhr:
FS checken und sich erhellen lassen.
Ggf ist nur der LMM hinüber / verdreckt.
...war vorgestern bei BMW. Stand wohl nichts im FS.
Werde mal den Schlauch anschauen. Wenn es der nicht ist, werde ich mal mein Getriebe spülen lassen. Wird Zeit bei 140000...
221000km mit dem ersten getriebe Öl 🙂
Schaltet butterweich. Lmm war es bei mir nicht und auch die Drosselklappe funktionierte einwandfrei.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Raptor3012 schrieb am 21. Oktober 2018 um 10:26:53 Uhr:
221000km mit dem ersten getriebe Öl 🙂
Schaltet butterweich. Lmm war es bei mir nicht und auch die Drosselklappe funktionierte einwandfrei.
Butter is immer gut aber mal ehrlich
das eine 8HP wurde/ ist nach 80TKM
durchgewixt und das andere hatte Glück
... aber so allgemein scheint das MDH
etwas niedriger zu sein als beim 6 HP.
..also ich habe auf die schnelle den Schlauch nicht gefunden.
Ja, die Getriebehaltbarkeit ist wohl abhängig von dessen Nutzung.
Viel Stadtverkehr, eher wechseln...
Das Problem habe ich auch in letzter Zeit.