Segeln in Comfort-Modus?
Liebe 205er Fahrer...
Schlagt mich, aber ich bin nun in den ersten sechs Wochen und 8400 km unseren C400 T-Modell fast nur im ECO-Modus (laut @der_Landgraf in seinem neuesten Video zum C63s "Engine Cut Off" genannt) gefahren. Dabei "segelt" der Wagen wunderbar.
Nun hab ich festgestellt, dass unser Durchschnittsverbrauch (9,45 l/100 km) kaum steigt, wenn man im Comfort-Modus fährt. Gleichzeitig gewinnt man kurzfristig durch die größere Schaltfreude der 7-tronic.
Nur "segeln" kann unser S205 in diesem Modus nicht... normal??
Herzlichen Dank für Eure Antworten 🙂
Newtonpeter
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Telecaster25 schrieb am 5. November 2015 um 19:22:28 Uhr:
die fahrgestellnummer
letzte 4 zahlen: 0349
Danke.
Ist vor die fünfte Ziffer ebenfalls eine "0" oder eine "1"?
@all: die Geschichte mit dem Schalt-Paddle gibt es NUR bei den Hybriden... kenne es aber eigentlich auch nur vom E 300 BlueHybrid.
Gesegelt wird automatisch AB einer gewissen Getriebeöltemperatur (ca. 50°C)... und dann nur im Fahrprogramm "ECO" und auch nur bei den Benzinern.
Es wird entweder gesegelt oder die Schubabschaltung eingeschaltet - dies in Abhängigkeit vom Verkehrsfluss (bei vorhandener DISTRONIC) oder aber auch in Abhängigkeit von der Topographie/Streckenverlauf (bei vorhandenem COMAND).
Sternengruß.
P.S.: für Benziner-Fahrer die diese Funktion wirklich nicht haben, könnte es evtl. ein Motorsteuergerät/Getriebesteuergerät Update geben oder ein Update des AGILITY Select (bin mir gerade nicht sicher in welchem Steuergerät die wichtigsten Informationen hierfür liegen).
84 Antworten
Zitat:
@Telecaster25 schrieb am 5. November 2015 um 19:22:28 Uhr:
die fahrgestellnummer
letzte 4 zahlen: 0349
Danke.
Ist vor die fünfte Ziffer ebenfalls eine "0" oder eine "1"?
@all: die Geschichte mit dem Schalt-Paddle gibt es NUR bei den Hybriden... kenne es aber eigentlich auch nur vom E 300 BlueHybrid.
Gesegelt wird automatisch AB einer gewissen Getriebeöltemperatur (ca. 50°C)... und dann nur im Fahrprogramm "ECO" und auch nur bei den Benzinern.
Es wird entweder gesegelt oder die Schubabschaltung eingeschaltet - dies in Abhängigkeit vom Verkehrsfluss (bei vorhandener DISTRONIC) oder aber auch in Abhängigkeit von der Topographie/Streckenverlauf (bei vorhandenem COMAND).
Sternengruß.
P.S.: für Benziner-Fahrer die diese Funktion wirklich nicht haben, könnte es evtl. ein Motorsteuergerät/Getriebesteuergerät Update geben oder ein Update des AGILITY Select (bin mir gerade nicht sicher in welchem Steuergerät die wichtigsten Informationen hierfür liegen).
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 8. November 2015 um 21:38:21 Uhr:
Danke.Zitat:
@Telecaster25 schrieb am 5. November 2015 um 19:22:28 Uhr:
die fahrgestellnummer
letzte 4 zahlen: 0349
Ist vor die fünfte Ziffer ebenfalls eine "0" oder eine "1"?@all: die Geschichte mit dem Schalt-Paddle gibt es NUR bei den Hybriden... kenne es aber eigentlich auch nur vom E 300 BlueHybrid.
Gesegelt wird automatisch AB einer gewissen Getriebeöltemperatur (ca. 50°C)... und dann nur im Fahrprogramm "ECO" und auch nur bei den Benzinern.
Es wird entweder gesegelt oder die Schubabschaltung eingeschaltet - dies in Abhängigkeit vom Verkehrsfluss (bei vorhandener DISTRONIC) oder aber auch in Abhängigkeit von der Topographie/Streckenverlauf (bei vorhandenem COMAND).Sternengruß.
P.S.: für Benziner-Fahrer die diese Funktion wirklich nicht haben, könnte es evtl. ein Motorsteuergerät/Getriebesteuergerät Update geben oder ein Update des AGILITY Select (bin mir gerade nicht sicher in welchem Steuergerät die wichtigsten Informationen hierfür liegen).
Das sind die letzten Ziffern
F020349
Zitat:
@mike_zz schrieb am 6. November 2015 um 19:09:19 Uhr:
Seht ihr den Segelmodus denn nicht im KI? Ich hatte letzte Woche einen C450 zur Probefahrt, kein Problem den im Eco Modus zum Segeln zu bringen. Auf ebener Strecke Fuß vom Gas und nach kurzer Zeit erscheint statt des E im KI ein blaues Segel. Habe ich nur mal zum Spaß ausprobiert, S und S+ machen bei dem Fahrzeug aber mehr Freude 😁
Bei meinem C300 EZ 9/2015 stellt sich der Segelmodus wie auf den Bildern zu sehen dar:
- die Ganganzeige "D" wird grün
- Drehzahl geht auf Leerlauf
- bei Reichweitenanzeige steht unter der Reichweite das Wort "Segelmodus" (ist leider auf dem Bild wegen Überbelichtung nicht zu erkennen)
Der Segelmodus aktiviert sich auf der Landstrasse immer sobald ich länger als ca. 1 Sekunde vom Gas gehe.
Zum Stadt-, AB-Betrieb kann ich nichts sagen, da ich da nie im Eco-Modus unterwegs bin.
Diesen verwende ich eigentlich nur in der Früh im Halbschlaf, bis der Motor warm ist :-)
*-Gruß
p4car
Sehr cool... diese Darstellung betrifft aber nur die Non-AMG Fahrzeuge und auch nur Fahrzeuge mit mindestens Modelljahr Code 806.
Segeln aktiviert sich bei betriebswarmer Maschine und ohne vorausfahrende Autos oberhalb von 60 km/h immer nach gefühlt einer Sekunde...
Ähnliche Themen
Ich habe einen C180 Benziner Baujahr 05/2014. Die Segelfunktion ging im Eco Modus immer problemlos wenn der Motor warm war.
Seit dem gestrigen Getriebe Update geht das nicht mehr.
@Landgraf: Habe eben ein paar Seiten vorher gelesen, daß das Segeln mit bestimmten SA's "vorrausschauend" funktionieren soll.
Bitte sag doch mal welche SA dafür benötigt wird. Ich habe dahingehend alles drin was die Liste hergab, aber diese Funktion ist mir bisher nicht aufgefallen... ! Mein C63 ist von 08/2015 . Danke für eine Antwort:-)
Herzliche Grüße
Sascha
Nur mal kurz zur Info ...
Habe einen GLC 250 Diesel und habe auch die Segelfunktion.
Soviel zum Thema, das dies nur bei Benzinern geht. Zumindest beim GLC hat Mercedes die Funktion auch beim Diesel eingebaut.
Geht allerdings auch nur im ECO-Modus und es wird durch ein grünes D in der Ganganzeige dargestellt.
Mein C 250 d Coupe kann auch im Eco Modus segeln. Anscheinend wurde die Funktion also zwischenzeitlich auch auf andere Antriebe ausgeweitet.
Hätte ich auch gern das segeln. Konnte es mal im Benziner testen und war überrascht, als das Auto schier nicht aufhören wollte zu rollen. Technisch glaube ich, dass der Diesel das auch kann (auch Autos von BJ 2015 zB)
Vielleicht kann das ja mal als Goody freigeschaltet/codiert werden.
Vielleicht kommt die Funktion auch durch die 9G-TRONIC, die ja sowohl GLC 250 d als auch das C 250 d Coupe haben.
Bei mir kommt die Segelfunktion aber so gut wie nie zum Einsatz, das sie nur im ECO Modus läuft, der mir zu zäh ist
Hallo lieber Landgraf, wäre ganz klasse wenn Du meine obige Anfrage beantworten würdest... Bin sehr daran interessiert. Ich werde dazu heute auch mal meine NL dazu befragen.
VG
Sascha
Hallo,
bei meinem GLC 250d 4m habe ich das jetzt ein paar mal im Eco-Modus gesehen, doch plötzlich erscheint es nicht mehr ...
Gibt es dazu vielleicht hier einen Tipp ?
Danke
Paul
Zitat:
@demichve schrieb am 14. April 2016 um 21:21:36 Uhr:
Nur mal kurz zur Info ...
Habe einen GLC 250 Diesel und habe auch die Segelfunktion.
Soviel zum Thema, das dies nur bei Benzinern geht. Zumindest beim GLC hat Mercedes die Funktion auch beim Diesel eingebaut.
Geht allerdings auch nur im ECO-Modus und es wird durch ein grünes D in der Ganganzeige dargestellt.
Mal allgemein eine frage! Bei einem geschaltenem W205 gibts das nicht oder? Kann mir vorstellen das es an dem tech. unterschied von manuell und automat liegt oder gibt es da andere meinungen?
Doch, der kann auch segeln, Kupplung treten, gang rausnehmen, rollen lassen.
Zitat:
@Tuqi87 schrieb am 16. Juli 2019 um 22:24:48 Uhr:
Mal allgemein eine frage! Bei einem geschaltenem W205 gibts das nicht oder? Kann mir vorstellen das es an dem tech. unterschied von manuell und automat liegt oder gibt es da andere meinungen?
-------
Nicht dein Ernst oder?