Sebring Auspuff

Audi TT RS 8S

Hi!wer von euch hat eine sebring doppelrohr auspuff anlage (2x114mm links und rechts)und kommt aus niedersachen -nordreihn westfallen?wie sind eure erfahrungen mitr der anlage?ist es bei euch auch so das aus dem einem rohr mehr abgasse kommen und eins lauter ist?

134 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TTWorld


Genau das überleg ich mir auch gerade. Bei Sebring kostet der MSD 200,- Euro, lohnt sich das? Leistungsmäßig bringt das eh nix, und der Sound? Klingt der mit 'nem MSD besser?

Aber da es mir hauptsächlich um die Optik und das schöne Rauchverhalten geht nehm ich wohl nur den ESD.

so wie ich es hier mitbekommen habe , verliert man durch msd sound und leistung!

Zitat:

Original geschrieben von rewit1984


hast du nur nen ESD drunter?mussten du beim einbau schweißen odwer ging das so?wie hört die sich denn an?

nein, da musste nichts geschweisst werden, hört sich kernig an, schwer zu beschreiben... vielleicht schafe ich es morgen abend eine soundfile zu erstellen

also tom ttworld und ich ja selber auch wollen also eine anlage.dann rufen wir da an wo es die gibt und fragen ob es preisnachlass gibt , wenn wir 3nehmen ;-) !

Zitat:

Original geschrieben von Wadenbeißer


nein, da musste nichts geschweisst werden, hört sich kernig an, schwer zu beschreiben... vielleicht schafe ich es morgen abend eine soundfile zu erstellen

aber schon bisschen lauter als die standart oder wie?würdest du sie denn weiter empfelen und wo hast du sie gekauft und was bezahlt?das beste was ich machen könnte , wäre ja wenn ich dich besuchen komme und mir dein ding mal anhöre , aber 250km , ist bisschen viel.

Ähnliche Themen

Jetzt habe ich mir mal die Sebring Doppelrohrvariante mit 101mm angeschaut, die Optik der Endrohre geht aber gar nicht! 🙁

Zitat:

Original geschrieben von tom9999


Jetzt habe ich mir mal die Sebring Doppelrohrvariante mit 101mm angeschaut, die Optik der Endrohre geht aber gar nicht! 🙁

ja , aber die mit 114mm ist doch in ordnung oder meinste nciht?

klar, einiges lauter! ich würde sie jedem empfehlen, nur wie gesagt, die passenauigkeit lässt zu wünschen übrig (ein rohr hängt ca. 2cm vor)

aber beim treffen, war es fast bei jedem 180er so. das rechte rohr rußt nicht so sehr wie das linke, obwohl es soger ein wenig mehr raucht....
ich werde aber das rechte rohr wohl mit lack nachbehandeln müssen 😉

und du musst mit der optik klar kommen 2x 114mm
ist manchen schon zu groß 😎

e--bay

Wie du so schön geschrieben hast Paul, Porno-Style 😁

Wenn du Zeit und Lust hast kannst du uns ja noch ein paar Bilder schießen 😁

Ale einzige Bezugsquellen hab ich bisher nur ebay (da gibts aber nur den mit 114mm) und Sebring direkt gefunden.
Und ich bezweifle das man bei Sebring Prozente bekommt.

Was haltet Ihr von der SKN 100mm Anlage? Kostet 650,00 Euronen denke ich.

Zitat:

Original geschrieben von Wadenbeißer


klar, einiges lauter! ich würde sie jedem empfehlen, nur wie gesagt, die passenauigkeit lässt zu wünschen übrig (ein rohr hängt ca. 2cm vor)

aber beim treffen, war es fast bei jedem 180er so. das rechte rohr rußt nicht so sehr wie das linke, obwohl es soger ein wenig mehr raucht....
ich werde aber das rechte rohr wohl mit lack nachbehandeln müssen 😉

und du musst mit der optik klar kommen 2x 114mm
ist manchen schon zu groß 😎

e--bay

wie sieht es denn angebaut aus , gefällt es dir oder zu groß?was heißt das das eine rohr so verrußt ist?oder warum nachbehandeln?

Zitat:

Original geschrieben von MaTTS-line


Was haltet Ihr von der SKN 100mm Anlage? Kostet 650,00 Euronen denke ich.

Sieht irgendwie schlecht ausgerichtet aus 🙄

hier noch ein zum aufbau:

Ahchjau, die gibts ja auch noch.

Ich die Anlage von Milltek.

Die sieht so schief aus, auf deinem Bild genauso wie auf dem das ich angehängt habe.

Hier noch eine Draufsicht:

Deine Antwort
Ähnliche Themen