Sebring Auspuff
Hi!wer von euch hat eine sebring doppelrohr auspuff anlage (2x114mm links und rechts)und kommt aus niedersachen -nordreihn westfallen?wie sind eure erfahrungen mitr der anlage?ist es bei euch auch so das aus dem einem rohr mehr abgasse kommen und eins lauter ist?
134 Antworten
Der Eisenmann raucht fast nur aus dem linken Rohr und das Endrohrdesign ist überhaupt nicht mein Fall.
Perfekt wären umgebördelte Rohre mit ca. 100mm Durchmesser. Der Sebring "HighTech" hat 101mm, zwar nicht umgebördelt, aber auch ganz nett. Eisenmann sieht mir zu sehr nach Ofenrohr aus (sorry an alle Eisenmänner hier). Aber es sollte sich ja jeder das kaufen was ihm gefällt.
ist es denn bei allen frontler auspuffen so , das das rechte rohr nciht übern ESD läuft,oder gibt es auch hersteller die es anders machen?ja die version wo das so ein dünnes rohr rüber geht habe ich hier im beitrag ja schon gesehen , aber gibts was anderes?wie ist es bei sebring mtm und so?
Der Sebring hat eigentlich die gleiche Konstruktion wie der Eisenmann, von daher qualmt der bestimmt genauso.
Zitat:
Original geschrieben von rewit1984
ist es denn bei allen frontler auspuffen so , das das rechte rohr nciht übern ESD läuft,oder gibt es auch hersteller die es anders machen?ja die version wo das so ein dünnes rohr rüber geht habe ich hier im beitrag ja schon gesehen , aber gibts was anderes?wie ist es bei sebring mtm und so?
so sieht meiner aus
Ähnliche Themen
ja , der sebribng ist aber gute 200€ günstiger , was soll ich jetzt bloß nehmen?wer hat denn eine eisenmannoder eine sebring anlgae?ich will mir die mal bei euch anhören(kein quattro)!!!!!
@TTWorld, hab hier n pic von der Hightec Anlage von nen User hier aus dem Forum, schaut doch ganz passabel aus. Vorallem gefällt mir das Design der Endrohre sehr gut, nur weiss ich nicht ob die gleichmäßig rauchen 😉
Zitat:
Original geschrieben von tom9999
Der Sebring hat eigentlich die gleiche Konstruktion wie der Eisenmann, von daher qualmt der bestimmt genauso.
Da muss ich dich korrigieren.
Beim Eisenmann geht das rechte Rohr VON DER ZULEITUNG zum ESD ab.
Beim Sebring kommt das rechte Rohr HINTEN AUS DEM ESD heraus und wird somit wesentlich besser mit Abgasen versorgt.
Zitat:
Original geschrieben von MaTTS-line
@TTWorld, hab hier n pic von der Hightec Anlage von nen User hier aus dem Forum, schaut doch ganz passabel aus. Vorallem gefällt mir das Design der Endrohre sehr gut nur weiss ich nicht ob die gleichmäßig rauchen 😉
Doch, die rauchen mehr als gleichmäßig, ich meine sogar das aus dem rechten Rohr mehr Rauch kommt als aus dem Linken.
Zitat:
Original geschrieben von rewit1984
schon angebaut und eingefahren?
1.ja und 2. ich hoffe (nach ca.500 km)
schau dir die ersten beiden seiten durch, da sind fotos .... hab noch kein soundfile
jetzt mal an die die sich nen neuen auspuff kaufen wollen , so wie cih.wollt ihr euch nen VSD oder MSD dazubestellen?
Genau das überleg ich mir auch gerade. Bei Sebring kostet der MSD 200,- Euro, lohnt sich das? Leistungsmäßig bringt das eh nix, und der Sound? Klingt der mit 'nem MSD besser?
Aber da es mir hauptsächlich um die Optik und das schöne Rauchverhalten geht nehm ich wohl nur den ESD.
Zitat:
Original geschrieben von Wadenbeißer
1.ja und 2. ich hoffe (nach ca.500 km)
schau dir die ersten beiden seiten durch, da sind fotos .... hab noch kein soundfile
hast du nur nen ESD drunter?mussten du beim einbau schweißen odwer ging das so?wie hört die sich denn an?
Zitat:
Original geschrieben von TTWorld
Da muss ich dich korrigieren.
Beim Eisenmann geht das rechte Rohr VON DER ZULEITUNG zum ESD ab.Beim Sebring kommt das rechte Rohr HINTEN AUS DEM ESD heraus und wird somit wesentlich besser mit Abgasen versorgt.
Echt? Das habe ich beim Sebring noch nicht erkennen können!
Ok, wäre dann natürlich auch nicht lauter das rechte Rohr da es aus dem ESD kommt. Also wieder ein Plus für Sebring. Aber 114mm ist mir zu heftig!
Wenn dann gibt es bei mir nur den ESD.