Seat sucht Rettung !!!

Seat

Die VW-Krisenmarke Seat will mit einer Modelloffensive einen neuen Anlauf zur Rettung unternehmen !!!!

Das ist der letzte Versuch für die Marke, sagte Seat-Chef James Muir in Hamburg.

Oh GOTT !!!

66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von goldvogel



Zitat:

Original geschrieben von Denson


Schade wärs auf jeden Fall für Seat, aber ich muss sagen, sie haben sich die Marke auch selber kaputt gemacht.

Ich hätte für den Preis eines GTIs in der Schweiz einen Leon Cupra R bekommen, also mit dem 265PS Audi S3 Motor. Trotzdem wurds der Golf, weil der Seat einfach im Design und speziell in der Qualität nicht annähernd mithalten kann. Wirklich bedauerlich. So gehts mir wohl wie vielen anderen Kunden und sie ziehen eine Tür weiter und verzichten oberendrein noch auf Leistung, nur um auf das teurere Konkurrenzprodukt zugreifen zu können.

Der nächste Leon muss wirklich sitzen, ansonsten dürfte es zappenduster werden...

hallo, das nur in sachen qualität hatte mal einen a3 der stand in 3 jahren mehr in der werkstatt, als das ich ihn fahren konnte !!!!
und leihawgen bei audi eine schwere geburt !!!!
das kann einem bei jedem auto passieren, wir fahren neben audi auch noch einen seat ibiza, der ist von der verabeitung nach 4 jahren noch 1a, das ist auch ua. der grund warum wir uns einen neuen fr bestellt haben.

bin ein sehr großer audi fan, aber leider ist uns der a1 für ein kleinwagen zu teuer !!!

Qualität war eher auf Verarbeitung, Haptik etc. bezogen. Im übrigen habe ich ja auch mit VW verglichen. Ein extremst langweiliger A3 2.0T hätte mich mit ähnlicher Ausstattung nochmals rund 5k Euro mehr gekostet, was es mir definitiv nicht im entferntesten Wert gewesen wäre

hallo, das nur in sachen qualität hatte mal einen a3 der stand in 3 jahren mehr in der werkstatt, als das ich ihn fahren konnte !!!!

und leihawgen bei audi eine schwere geburt !!!!

das kann einem bei jedem auto passieren, wir fahren neben audi auch noch einen seat ibiza, der ist von der verabeitung nach 4 jahren noch 1a, das ist auch ua. der grund warum wir uns einen neuen fr bestellt haben.

 

bin ein sehr großer audi fan, aber leider ist uns der a1 für ein kleinwagen zu teuer !!!

habe damit ja auch die verabeitung gemeint, denke mal da gibt es bei jedem automobil
hersteller (auch im premiumsegment) eine große streuung ! davon muß man leider ausgehen, unser
jetziger audi ist übrigens 1a, fahre aber genauso gerne unseren ibiza tdi, und genieße dort das gokart-
feeling !

Original geschrieben von Denson

Zitat:

Nun ja, zuerst einmal würde ich sagen, dass Fahrspass definitionssache ist. Ich bin den normalen Cupra mit 240PS gefahren und der macht garantiert nicht mehr Spass als der Golf.

Wie du schon sagst, Definitionssache! Du hast den Vergleich mit dem Cupra R gebracht, nicht mit dem Cupra...wobei da schon ein Unterschied sein sollte...

Zitat:

Zudem streuen praktisch alle GTI's massivst nach oben.

Einspruch! So viel kann kein GTI nach oben streuen, vergiß es...und wenn dem so wäre, dann sei dir sicher das auch der Cupra R nach oben streut!

Zitat:

Bin noch den Golf R gefahren, tolles Fahrzeug aber den Mehrpreis imho nicht wert, soviel zu mehr Fahrspass über mehr Leistung.

Da sind wir doch wieder beim Thema, welcher normale Mensch kauft sich einen Golf R zu einem Grundpreis von 36825€, noch dazu mit Allrad, den - zumindest ich - nie haben wollte. Ausstattungsbereinigt kostet dieser Wagen Unsummen mehr als der Cupra R. Den gibt es komplett ausgestattet für 31900€ und richtig Prozente gleich noch dazu! Dafür bekommst du keinen GTI und keinen Golf R!

Zitat:

Ein weiterer Punkt ist, dass ich in der Realität leider viel zu selten die Leistung des Wagens ausnutzen kann. Mit dem Cockpit und der Materialanmutung werde ich aber jeden Tag konfrontiert...

Aber man kann zwischendurch immer mal viel Spaß haben mit solchen Autos, aber eben mit nem Cupra R mehr!

Nicht falsch verstehen, der GTI ist ein tolles Auto und bestimmt keine Spaßbremse, aber der Preis ist jenseits von gut und böse...

Und ich für meinen Teil kann mich am Design des Cockpits vom Leon genügend begeistern, finde das sehr schön gemacht, die Haptik ist klar schlechter aber das macht nischt, denn die Freude über die Form siegt bei mir über die Verarbeitung! Und die Geldbörse dankt es mir auch noch...gilt übrigens genauso für die äüßere Hülle!

Bei einem Seat muß mann mit der ein oder anderen Kleinigkeit bei der Verarbeitung halt leben,so krass finde ich das garnicht.Aber bei der Form und Schönheit schlägt er einen VW,für meinen Geschmack, um längen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Seat senkt die Preise für den Exeo und muss sich hinter dem Octavia (außer Platzangebot) nicht verstecken.

Ich kenne die Situation in D nicht.

Ich habe hier in Österreich einen Octavia 140 PS TDI und einen ident motorisierten Exeo ST konfiguriert.

Preisdifferenz 5000-6000 Euro auf gleichem Ausstattungsniveau. Das ist definitiv zuviel, noch dazu wenn man bedenkt, daß man dann hierzulande mit maximal 10% Rabatt rechnen darf.

Zitat:

Original geschrieben von Hayrider


Bei einem Seat muß mann mit der ein oder anderen Kleinigkeit bei der Verarbeitung halt leben,so krass finde ich das garnicht.Aber bei der Form und Schönheit schlägt er einen VW,für meinen Geschmack, um längen.

im vergleich zu leon -golf und polo-ibiza stimme ich dir zu 100% zu, für uns kommen aus dem konzern nur seat

und audi in frage, sportlich und günstig der eine, sportlich delux und teuer der andere, vw und skoda

wirken auf uns doch eher bieder , nicht schlecht, aber hausmannskost eben. siehe neuen fabia rs, der geht ja gar nicht, aber auch diese fahrzeug wird seine käufer finden, hätte ich jedoch die wahl zwischen dem brandneuen polo gti

und ibiza cupra, würde ich mich auf grund der optik, für den ibiza cupra entscheiden.....

schönen abend und eine gute nacht

Zitat:

Original geschrieben von baumi70


Na, hängt das nicht mit der Modellpolitik zusammen?

Ein Toledo III ist doch fast so hübsch, wie ein Renault Vel Satis...
Der Alhambra ist auf den Markt gekommen, kurz nachdem mei T3 gebaut wurde... (Abhilfe ist nach 15 Jahren in der Mache!)
Ein Exeo ist nichts anderes als ein alter Audi...

Der Arosa- Kunde findet nicht mal den Fox, der Altea- Kunde wählt zwischen Golf Plus, Touran und Caddy Life, der Ex-Toledo-Kunde ist längst bei Audi, der Alhambra- Kunde wartet auf den neuen Sharan und der Exeo-Kunde fährt längst Skoda Superb. Was soll Seat denn verkaufen? Auto-Emotion sieht anders aus.

Mit Skoda hat man das cleverer gemacht. Dort wurden nützliche und attraktive Autos zu einem konkurenzlos günstigen Preis angeboten, die stehen gut dar.
Ich glaube, es war ein Fehler, Seat an Audi anzudocken. Wer einen sportlichen VW möchte, nimmt einen VW oder Audi, wer einen billigen braucht, nimmt einen Skoda. Das wird das Ende von Seat. Schade, da wäre mehr drinn gewesen.

Viele Grüße
Baumi

Und nicht zuletzt werden immer die ältesten Motoren aus dem Konzern verbaut. Ich interessier(t)e mich für einen Altea XL 4x4. Da wird als "zivile" Motorisierung nur der 77 kw PD Diesel (im normalen XL) bzw. der 103 Kw PD (im Freetrack) angeboten - auch für das Modelljahr 2011. 170 PS, dafür gäbe es den CR, sind mir bei den Verisicherungskosten einfach zu viel und ich benötige sie auch nicht.

Schade!

Seat "lebt": Das war die Botschaft von Markenchef James Muir an die deutschen Händler.

siehe hier: http://www.autohaus.de/seat-beruhigt-haendler-945051.html

Mit so einem schlechten Händlernetz wie in meiner Region (Saarland, Westpfalz) wird es schwer für Seat. Da kommen nur wenige, wenn überhaupt auf die Idee sich einen Seat zu kaufen.

"Vielversprechend sei auch das neue Interieur-Design mit Anklängen bei der Schwestermarke Audi. "Die Zukunft gehört Seat", zeigte sich der Beiratssprecher nach der Präsentation überzeugt."

das klingt eigentlich logisch, wenn man sich die immer größenwahnsinniger werdende aufpreispolitik von
audi so ansieht, bestes beispiel hierfür ist der neue audi a1, legt man dort wohl keinen gesteigerten
wert mehr auf "otto normalverbraucher", diese werden nach und nach aus der marke getränkt, dass könnte ua. die chance für seat sein !!!

Zitat:

Original geschrieben von chris_h** B3


Mit so einem schlechten Händlernetz wie in meiner Region (Saarland, Westpfalz) wird es schwer für Seat. Da kommen nur wenige, wenn überhaupt auf die Idee sich einen Seat zu kaufen.

Bei uns im Südosten sieht es (auf deutscher Seite) genau anders rum aus: es gibt einige gute Seat-Händler in der Nähe, aber nur einen Skoda-Händler. Trotzdem oder vielleicht auch genau deswegen verkauft dieser offenbar gut. Die 2. dieses Jahr besuchten Seat-Händler (in Traunstein und in Waging) machten auch keinen schlechten Eindruck.

Audi A3, BMW 1 oder Mercedes A kommen für mich nicht in Frage, da ich doch nicht für jeden Furz, der in "normalen" Autos serienmäßig ist, noch mehr als unverschämte Aufpreise zahle. Ohne luxuriös ausgestattet zu haben, kam ein A3 Sportback mit 1.2TSI-Motor für mich auf weit über 26T€ Listenpreis.

Zitat:

Original geschrieben von chris_h** B3


Mit so einem schlechten Händlernetz wie in meiner Region (Saarland, Westpfalz) wird es schwer für Seat.

Üppig ists zwar nicht gibt aber doch 3 Seathändler bei uns im Saarland u.A. Homburg und Saarbrücken und einen in Pirmasens. Soo schlecht sind 4 Händler im Umkreis von 50km ja auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Samurai 200



Zitat:

Original geschrieben von chris_h** B3


Mit so einem schlechten Händlernetz wie in meiner Region (Saarland, Westpfalz) wird es schwer für Seat.
Üppig ists zwar nicht gibt aber doch 3 Seathändler bei uns im Saarland u.A. Homburg und Saarbrücken und einen in Pirmasens. Soo schlecht sind 4 Händler im Umkreis von 50km ja auch nicht.

Aber die sind doch keine Konkurrenz gegen die großen wie z.B diverse Renault, Peugeot, VW Händler. In Homburg haben die Durchschnittlich 3 Autos vor der Tür stehen, in Saarbrücken braucht man ewig bis man einen Termin kriegt, und die anderen sind auch keine große Händler !

Ich hab mein möglichstes getan: Seit drei Tagen steht der Seat Altea XL in der 160 PS Sparversion auf dem Hof (Link unten). VW hat sich wirklich redliche Mühe gegeben, uns mit dem teuren und viel zu kleinen Golf Variant und dem für den größten Teil des Jahres durch vollkommene Abwesenheit glänzenden Touran zu Seat zu treiben.

Wo kann ich meinen "Retter"-Schriftzug für die Heckscheibe bestellen? 😎

Die wurden bei Seat noch nicht Gedruckt 😁 Es gab mal einen in den 80zigern wo Seat Forever draufstand !

Deine Antwort
Ähnliche Themen