Seat Ibiza behalten oder Octavia 2
Hallo zusammen!
Durch einen Unfall musste im Februar 2015 schnell ein neues Auto her, habe mir dann einen Ibiza 1.2 SC 60PS 3-Türer, BJ 2013, 44tsd km um 8.100,- gekauft - zur Wahl hatte ich auch einen Mazda 3, welcher jedoch durch den "Rost" fiel, sprichwörtlich. Daher der Ibiza - vollverzinkt, wie schon der Vorgänger Octavia 1.
Hab beim Ibiza zwei Auffahrunfälle hinten, beide repariert, ein optischer Schaden (Spaltmaße Kofferraum) ist geblieben und in der Reserveradmulde sammelt sich seit einem halben Jahr nach Regen immer Wasser. Wir wissen nicht wo's herkommt, mal ist es so, mal wieder nicht. Kofferraum ist dadurch unbenützbar weil immer wieder unterm Boden Schimmel entsteht.
Des weiteren sind Steuerkette, Zylinderkopf u Ventile bei ca. 95tsd km gewechselt worden, jetzt hab ich 110tsd drauf.
Mein Vater kauft sich wieder ein neues Auto und ich könnte seinen Octavia 2, BJ 2012, 85 PS, 65tsd km um ca. 4500,- haben. Servicegepflegt, Unfallfrei, Garagenauto... wie sein alter Octi 1.
Einerseits hab ich schon viel in den Ibiza reingesteckt und der Werkstattmeister meinte, das mit der Steuerkette sollte nicht mehr passieren. Jaja genau... Aber eine Parklücke findet man jedenfalls immer und rückwärts einparken ist auch easy.
Andererseits war ich von Anfang an mitn Ibiza nicht 100% zufrieden, 3-Türer (blöd wenn jemand mitfährt, die Türen muss man sehr weit aufmachen damit man rauskommt und wenn in den nächsten 1-2 Jahren mal Nachwuchs kommt ist er bestimmt zu klein - mein Freund fährt zwar Rapid aber braucht das Auto für die Arbeit) und er ist extrem windanfällig.
Ich überlege schon seit ein paar Wochen hin und her wie ich mich entscheiden soll. Vielleicht könnt ihr mir helfen. Ibiza behalten oder verkaufen und Octavia nehmen? Hat sich das mit der Steuerkette jetzt erledigt, gibt's dazu Erfahrungen? Gibt's beim Octi 2 Facelift bekannte Probleme?
Danke schon mal und liebe Grüße
53 Antworten
Zitat:
@Andreas.Weber schrieb am 22. Januar 2021 um 10:09:38 Uhr:
Warum sollte man den seat ehrlich beschreibein.
Weil es Menschen mit Anstand gibt.
Zitat:
@Olli_E60 schrieb am 22. Januar 2021 um 10:24:20 Uhr:
Zitat:
@Andreas.Weber schrieb am 22. Januar 2021 um 10:09:38 Uhr:
Warum sollte man den seat ehrlich beschreibein.Weil es Menschen mit Anstand gibt.
Weil du auf mich beleidigt bist, verfolgst du mich überall. Einfach nur arm.
Der Verkäufer leitet den Wagen weiter
. Ich kann auch deinen 5, 3,2 BMW weiter reichen. Jeden tag hast du ja einen neuen BMW. Und am ende ist ein e36 mit viel rost
Bei einer Inzahlungsnahme wäre mir das aber auch juck,wahrscheinlich wird er dann eh verwurstet
Bei Händlern isses in der Regel meist auch so,dass ausschliesslich nur Verkäufer von Mängeln keine Ahnung haben 😁
Zitat:
@Andreas.Weber schrieb am 22. Januar 2021 um 11:34:17 Uhr:
Zitat:
@Olli_E60 schrieb am 22. Januar 2021 um 10:24:20 Uhr:
Weil es Menschen mit Anstand gibt.
Weil du auf mich beleidigt bist, verfolgst du mich überall. Einfach nur arm.
Der Verkäufer leitet den Wagen weiter
. Ich kann auch deinen 5, 3,2 BMW weiter reichen. Jeden tag hast du ja einen neuen BMW. Und am ende ist ein e36 mit viel rost
Mit jedem Post disqualifizierst Du Dich weiter.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Olli_E60 schrieb am 22. Januar 2021 um 11:39:27 Uhr:
Zitat:
@Andreas.Weber schrieb am 22. Januar 2021 um 11:34:17 Uhr:
Weil du auf mich beleidigt bist, verfolgst du mich überall. Einfach nur arm.
Der Verkäufer leitet den Wagen weiter
. Ich kann auch deinen 5, 3,2 BMW weiter reichen. Jeden tag hast du ja einen neuen BMW. Und am ende ist ein e36 mit viel rostMit jedem Post disqualifizierst Du Dich weiter.
Nein, nur du dich.... Echt peinlich wie sich ein BMW fanboy verhält.
Zitat:
@Andreas.Weber schrieb am 22. Januar 2021 um 10:09:38 Uhr:
Warum sollte man den seat ehrlich beschreibein. Der wird eh in Export gehen.
Was soll das bringen. Der Skodahändler guckt sich das Auto sowieso an bevor er ein Angebot macht. Und Wassereinbruch mit Schimmelbildung riecht auch die dümmste Fachwerkstatt. Die Unfälle muss man ja sowieso angeben und die schiefe Heckklappe sieht er und er wird wahrscheinlich sowieso die Lackdicke messen. Im Endeffekt orientiert sich der Preis daran wie viel sein Exporteur ihm geben wird und wie dringend er den Skoda verkaufen will. Aus Erfahrung neigen Händler aber eher nicht dazu gute Preise für Kunden zu machen, die versuchen sie zu verarschen.
Fährt man jetzt zu einem der Kiesplatzhändler, die sowieso für den Export ankaufen, würde ich denen den Seat auch nur auf den Hof stellen und, sagen die sollen sich das Auto angucken.
Vielleicht kauft den auch ein Azubi im zweiten Lehrjahr von Dir günstig und nutzt ihn als Lernobjekt.
Zitat:
@seahawk schrieb am 22. Januar 2021 um 11:50:37 Uhr:
Zitat:
@Andreas.Weber schrieb am 22. Januar 2021 um 10:09:38 Uhr:
Warum sollte man den seat ehrlich beschreibein. Der wird eh in Export gehen.Was soll das bringen. Der Skodahändler guckt sich das Auto sowieso an bevor er ein Angebot macht. Und Wassereinbruch mit Schimmelbildung riecht auch die dümmste Fachwerkstatt. Die Unfälle muss man ja sowieso angeben und die schiefe Heckklappe sieht er und er wird wahrscheinlich sowieso die Lackdicke messen. Im Endeffekt orientiert sich der Preis daran wie viel sein Exporteur ihm geben wird und wie dringend er den Skoda verkaufen will. Aus Erfahrung neigen Händler aber eher nicht dazu gute Preise für Kunden zu machen, die versuchen sie zu verarschen.
Fährt man jetzt zu einem der Kiesplatzhändler, die sowieso für den Export ankaufen, würde ich denen den Seat auch nur auf den Hof stellen und, sagen die sollen sich das Auto angucken.
Da ich aus der Werkstatt komme, widerspreche ich dir. In der Regel guckt sich die Werkstatt denn Wagen gar nicht an. Und ob der Wagen Wassereinbruch hat wird der Verkäufer sicherlich nicht feststellen. Außerdem muss die Karre nicht nach Schimmel stinken. Außerdem steigt weder der Händler, noch der Ali Export in die Autos ein. Solche Dinger werden einfach weiter geschoben.
Da kenne ich andere Prozesse. Außerhalb der Abwrackprämie wird jede Inzahlungnahme angeschaut. Zumindest Fahrgestellnummer, Kilometerstand und einmal Innen+Außen grob drüber schauen. Wenn unfallfrei angegeben wird, wird auch mit dem Lackdickenmessgerät kontrolliert. Aber die Kernfrage ist halt ob Lügen hier den Preis verbessert.