Seat Alhambra 7N - Scheibenwischermotor ohne Funktion

Seat Alhambra 2 (7N)

Hallo,
es geht um den Wagen meiner Frau. Es ist ein Seat Alhambra N7 bj 2011.
Der Fehler ist folgender.
Der Scheibenwischermotor hat keine funktion und lässt sich somit nicht aktivieren.
Den Scheibenwischermotor komplett mit Gestänge habe ich durch ein neues Modell ausgetauscht.
Ja auch den Stecker richtig verbunden.
Nur auch der neue Scheibenwischermotor läuft nicht beim Betätigen des Lenkradhebels.

-Hierbei muß ich jedoch erwähnen, das die Heckklappe nicht mehr öffnen und schliesst.
-Die linke Schiebetüre zieht ein Motor die Türe nicht mehr ganz ran.
-Der Scheibenwischermotor vorne hat keine funktion.

Diese Fehler traten plötzlich alle zusammen auf !

Wer könnte mir hier weiterhelfen? Sehr wichtig ist vor allem erstmal der Scheibenwischermotor !

22 Antworten

Sind da nicht 3 Kabel am Wischermotor ?

Was steht denn nun im Fehlerspeicher ?

Wurde der das Steuergerät im neuen Wischermotor korrekt codiert ?

Hast du die Spannungsversorgung Plus und Minusseitig auch unter Last mit einer 21 Watt Lampe geprüft oder nur mit dem Multimeter ?

Ich hatte das letztes Jahr nämlich auch bei einem User hier.

Da war das Massekabel im Wasserkasten vom Marder angeknabbert so das man mit dem Multimeter ne Spannung messen konnte welche aber unter Last mit einer Glühlampe zusammengebrochen ist.

https://www.motor-talk.de/.../...-funktioniert-nicht-t7486231.html?...

Im Fehlerspeicher steht nichts. Der ist absolut leer. Es leuchtet auch keine LED im Cockpit auf.
Das kann auch sein, das am Wischermotor nur 3 Kabel angeschlossen sind. Die Zahlen am Stecker sind jedoch von
1 - 4. Am alten Scheibenwischermotor sind auch 4 Kontaktzungen dran.

Nein das Steuergerät wurde nicht im neuen Wischermotor codiert.
Die Spannungsversorgung wurde nicht unter last mit einer 21 Watt Lampe geprüft. Ja die Spannung wurde mit einem Multimeter gemessen. Der Diesel-Motor wurde jedoch über die Batterie gestartet und er springt einwandfrei an. Wenn es für den Motor reicht, dann muss es auch für den Scheibenwischermotor reichen.

Meinst Du den Kühlerwasserkasten oder den mit dem Scheibenwaschwasser? Anzeichen von Tieren kann ich keine erkennen,

Wasserkasten heißt der wo der Scheibenwischermotor eingebaut ist.

Es geht auch nicht um die Spannung der Batterie sondern das was am Wischermotor ankommt.

Ähnliche Themen

Die Spannung hatte ich bei ausgeschalteter Battere mit 11,9 Volt gemessen.

Hm, der Schribenwischermotor wurde nicht codiert. Ist das Richtig? Das es bei diesem Wagen nicht erforderlich ist? Oder muss er doch codiert werden?

Wer bist du denn auf einmal ?

Hast du über Nacht dein Passwort vergessen und anstelle sich ein neues anzufordern nen neuen Account angelegt damit es schön unübersichtlich wird ?

Hast du die Spannung denn nun auch mal unter Last gemessen oder nur ohne mit dem Multimeter ?

Siehe auch die 2 Videos vom Doktor da du es wohl noch nicht begriffen ahst was das heisst.

https://www.youtube.com/shorts/iaVStCizDZA

https://www.youtube.com/shorts/uEU9g0_VeyA

Hallo zusammen

Also das Problem mit dem Scheibenwischer vorne hatte ich auch. Das Problem habe ich nach langer Suche gefunden. Der Wischernotor muss 12v plus am roten kabel. und - am braunen kabel haben. Das düne grün/weisse kabel ist eine bus leitung was zum bdc geht, gleichzeitig auch zum regen/licht senser am innenspiegel.
Bei mir war es ein unterbruch der Bus leitung.
kann mit dem multimeter durchgeohmt werden
Pin 1 am stecker des Wischer zum Pin 33 am Stecker B (der mittlere weisse Stecker) am BDC ( im Fussraum Fahrer).

gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen