sds Fehlernummer 1715

Audi A6 C6/4F

Hallo
Ich Hab bei mein Dicken A6 2005 Limo ein SDS nachgerüstet (67-Sprachbedienung)
4E0910754R
SDS3500 DE H45
Betriebsnummer 12336
4E0035753A
000
0630
2 Samstage a3Stunden verbracht ,nicht wegen den Kaffe
Komponentenschutz aufgehoben
Wenn ich am Lenkrad die Sprachbefehltaste drücke gibt es ebenfalls keine Reaktion mehr.
Verbauliste das SDS eingetragen/update ausgeführt

J507-Versions Check
Es ist ein Fehlerspeichereitag vorhanden,der es erforderlich macht ,
ein Soll/Ist Vergleich der Software durchführen.
Fehlernummer:1715
Fehlerort:Gesprächsfunktion Telefon
Kann jemand helfen
(Heilbronn)

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Laslo1


Ja das war am 22,September,2009
am 16.01.2010 3 stunden und am 30.01.2010 3 stunden beim Freundlichen(ist ratlos)

jetzt haste mir das gegeben, was ich brauche🙂😛.

Die Codierung muss lauten 10900 - sollte aber der 🙂 wissen😕.

codierung 10910

muss

auf 10900

wissen die händler überhaupt noch was.

das ist in paar minuten geändert.

Super DANKE
ein super Forum , werde Montag gleich bei mein Freundlichen vorbei schauen und euch natürlich berichten .

das soll der kostenlos machen.

nicht das du nochmal geld für unfähigkeit ausgibst.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Laslo1


......werde Montag gleich bei mein Freundlichen vorbei schauen und euch natürlich berichten .

Dann fordere mal dein Geld für die Fehlersuche zurück. Ich bekomme immer den bekannten Reiz, wenn so was, obwohl über die Hilfe abrufbar, nicht richtig codiert und dem Kunden mit unsinniger Fehlersuche das Geld aus der Tasche gezogen wird.

Mein 🙂 hatte damals auch das Problem bei meiner Freischaltung. Jedoch ist er in die ELSA gegangen und hatte innerhalb von 2min. die Lösung.

Mein Freundlicher hat keine müde Mark verlangt noch nicht ein Mahl für den Kaffe.Er sagte für gute Kunden und verlangte auch kein Ausweiß zum Freischalten hat es über das Autohaus gemacht.

also nun geht die sds ansteuerung.

Danke an alle die sich die mühe gemacht haben mir zu helfen .
Ladadens hat den Fehler innerhalb von 2min behoben super der Mann gute Arbeit.

Danke Platin1

Lass deinen freundlichen dennoch am Erfolg teilhaben, vielleicht hilfts dann dem nächsten guten Kunden dort 😉
Man kann ja auch mal was zurückgeben, gelle ?

Das mache Ich

Hallo zusammen, ich brauche eure Hilfe! Bitte! Ich bin satt...

ich wollte keinen neuen Fred aufmachen und versuche es mal hier, auch weil es schon zig andere Freds mit Problemen beim SDS gibt.

An die Cracks: Folgendes Problem:

2005er 4F, mit SAP-Adapter, SDS-Modul mit richtiger Teilenummer nachgerüstest.
MMI 5570, Modul codiert, auf DE 3500 geflasht und upgedatet, Codierung auf 10900, Tante sagt Abbruch. Kompo-Schutz sollte nun entfernt werden.

Bleibt anzumerken, dass ich dem 🙂 alles erklären musste was ich wollte, bzw. was ich gemacht habe (wie von den Profis im Forum vorgemacht)

Der 🙂 fliegt immer wieder aus dem System und wird für 10 min gesperrt. Entfernung Komponetenschutz schlägt fehl. Der 🙂 sagt, dass das Modul falsch sei und schlägt diverse andere vor (Teilenummer ist aber definitiv die richtige). Ein anderer 🙂 sagt auch, Komponentenschutz konnte nicht entfernt werden, anderes Modul, das Modul sei zu neu oder zu amerikanisch oder oder oder und berechnet 96,- Euro...

Jetzt kommt es: ich spiele bei ausgeschalteter Zündung im Adressbuch und wollte seit Wochen einfach mal wieder das "Abbruch" der Tante hören. Es kommt nichts und ich sage "Navigation", die Else wiederholt und schaltet um... alles funktioniert, ich kann Spracheinträge machen etc. ...

Ich schalte die Zündung ein: Peep, Abbruch

Ich fahre in Bus-Ruhe und versuche es erneut: Abbruch!

Nach langer Spielerei lässt sich das "Funktionieren" manchmal folgendermaßen provozieren:

Ich verschließe den Wagen und lasse ihn lange stehen (>1Std.) und schließe irgenwann wieder auf, reinsetzten Tür schließen, keine Zündung, MMI einschalten, Radio, lautlos, gehe ins Car-menue (AAS), systeme und mit return wieder raus, gehe auf setup, bis in Versionsnummer. Dann drückte ich die Dialogtaste und meist erwartet die Tante dann meinen Befehl...
Die gespeicherten Spracheinträge sind nach wie vor vorhanden und funktionieren.
Zündung wird eingeschaltet, nichts geht mehr... Ich habe nichts spezielles angewählt, nur im MMI "rumgezappt".

Wo ist das Problem??? Den 🙂 brauche ich gar nicht erst fragen, auch nicht den netten 🙂 der sich Diagnosetechniker oder sonst wie schimpft. Jetzt sind die Pros aus dem Forum gefragt.
Dr.House wurde sagen "Differnzialdiagnose, los gehts...." 😉
Bitte helft mir!

Das hört sich nach aktiven Komposchutz an.
Dieser wird aktiviert, wenn Du die Zündung an machst.
Das es nach Wochen funktioniert ist auch erklärbar. Der Fehler im Gateway wird auf sporadisch gesetzt und der mitlaufende Verlernzähler wirft ihn dann aus dem Fehlerspeicher und somit ist Dein System wieder sauber.

Da hilft nur eins: Kompo entfernen lassen. Frage: Wo hast Du denn das SDS Modul her?

Erstmal vielen Dank 😉

Das Modul kommt aus der Bucht. Ich habe ein Bild angehängt, habe ich gemacht bevor ich es eingebaut habe. Das Modul gilt bis dato nicht als gestohlen...

Das Problem war halt auch, dass zwei Audizentren (Hamburg) nicht in der Lage waren den Komponentenschutz zu entfernen. Die Mitarbeiter sind angeblich aus dem System geworfen worden und für 10min gesperrt worden, bzw. man teilte mir mit, dass es sich um ein falsches Modul handeln würde.

Ich habe natürlich dagegen gehalten, da es hier schon oft beschrieben worden ist und wohl nur auf die Teilenummer ankommt und den Rest die Software machen soll.

Ich habe die CDs (original von Audi, 4L0 998 961, SVM-Code: MMIEUK1006) für das finale Update 5570.
Soll ich das nochmal rüberbügeln?

Wenn Du das "Finale Update" da hast, dann leg doch mal die 3.CD ein und schau mal, was er haben will. Wenn das SDS wirklich einen anderen SW-Stand hat als dieser auf der CD, dann kannst Du es ja drüber bügeln.
Ist denn Dein MMI schon auf der 5570?

Ich habe es bei meiner gesamten Umbauaktion und Kompoentfernung ebim 🙂 noch nie gehabt, dass er aus dem System geflogen ist und für 10min gesperrt war. Er muss doch nur den Kompo entfernen. Wenn dieser nicht entfernbar ist, dann wird das auf dem Tester sichtbar mit einer Fehlermeldung- fertig.
das klingt mehr nach einem Login oder ähnlichem. Aber die Wege eines unwissenden 🙂 sind meistens seltsam, die Erklärungen dafür nicht minder.

Bei sw-abgleich über version sagt er mir, dass er auf 5570 ist.

Bitte noch ganz kurz: alle CDs aus dem Wechsler, dritte cd rein - wie komme ich nochmal auf den Button Kunden-Update?

Dann nur die "schalter" umlegen "y", etc. die er haben will, oder?

Mir fiel gerade ein - irgend ein anderer unwissender 🙂 hat das SDS mit dem Tester eincodiert - hat er vielleicht was falsch gemacht? - Ich habe VCDS, in der Gatewayverbauliste ist alles drinne....

Deine Antwort
Ähnliche Themen