sdrive 30i vs 35i
Freunde des gepflegten Autofahrens,
ich möchte auf diesem Weg noch mal ein paar exterme Meinung zu meiner relativ begrenzten Auswahl einholen.
Ich möchte mir dieses Jahr einen alten Traum erfüllen und mir einen Z4 E89 6 Zylinder holen.
Allerdings bin ich wirklich unsicher, ob mir der 30i N52B30 eher zusagt.
Ich habe eigentlich nur wenige Bedingungen:
- Handschalter
- 30i oder 35i
- unter 80.000 km
- Sportsitze
- kein Weiß
- möglichst kein adaptives Fahrwerk
- ca. 25-28 tsd €
- Verbrauch völlig egal
Der Zetti soll ein reines Drittfahrzeug / Sommerfahrzeug / Spaßfahrzeug sein, vielleicht 4000-5000km im Jahr.
Bei den Extras bin ich komplett frei. Je mehr, desto besser; Navi brauch ich nicht, wäre nice to have.
Hauptsache unverbastelt.
Ich konnte leider noch keinen passenden für eine Probefahrt finden.
Wie seht ihr das generell hinsichtlich der beiden Motoren?
Mir ist klar, dass der Biturbo wahrscheinlich in jeder Lebenslage mehr drückt. Insbesondere die doppelflutige AGA finde ich optisch sehr viel schöner.
Aber ich möchte ein Fahrzeug, das technisch zukünftig kaum Probleme bringt. (VANOS vs. VALVETRONIC)
Auch finde ich den Gedanken schön, einen der letzten echten Sauger mit Handschaltung zu haben.
Gibt es denn für euch signifikante Argumten zu sagen, dass der 30i N52B30 nicht wirklich souveräner und robuster ist als der N54B30 Biturbo?
Ist die Ausführung der 6-Gang Schaltgetriebe beider Motorisierungen eigentlich gleich?
Vom Preis her tun sich die beiden in der Regel nicht viel. Vielleicht 3000€. Ich meine auch in der Versicherung kostet der 35i vielleicht 90 € mehr im Jahr.
Vielleicht ist jemand schon mal genau in der selben Auswahl gewesen und kann mir Argumente sagen, weshalb er sich z.B. eindeutig für das ein oder andere Modell entschieden hat.
Danke im Vorraus!! Allzeit gute Fahrt.
178 Antworten
Nach der Probefahrt ist völlig klar, dass es genau das ist was ich wollte.
Komplett überzeugend!
Danke für eure Tips und allzeit gute Fahrt. Der Zetti ist mir!
Dann herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem Teil!
Auch Glückwunsch meinerseits. Ich bin schon auf den ersten Erfahrungsbericht gespannt 🙂
Zitat:
@Mendingo schrieb am 20. Mai 2024 um 16:59:25 Uhr:
Der Zetti ist mir!
Dann Glückwunsch an Dir und allzeit gute sowie knitterfreie Fahrt!!
Welcome to Z4-Club
Ich 🙂
Ähnliche Themen
Fahrzeuge im Profil anlegen, Signatur updaten, ... was ist los bei Dir? ... ;-)
Zitat:
@keksemann schrieb am 20. Mai 2024 um 18:32:09 Uhr:
Fahrzeuge im Profil anlegen, Signatur updaten, ... was ist los bei Dir? ... ;-)
😁😁 Ich bin soeben erst nach Hause gekommen! Nach 1150 km Hin- und Rückfahrt.
Wird sofort nachgeholt.
Ich danke euch.
Der Bericht wird sowas von kommen .... und sicher auch die ersten Fragen.
Willkommen bei den Zetti-Freunden.
6-Zylinder Sauger war die richtige Wahl. Habe meinen 23i jetzt im zweiten Jahr und es macht mir immer mehr Freude wenn ich die Maschine beim Fahren höre 😁😎
Lass mal gleich noch prüfen, ob er die Serienstandsverbesserung bzgl. Vanos-Verschraubungen schon erledigt hat. Hat den angenehmen Nebeneffekt, dass es noch ne neue VDD gibt.
Zitat:
@passatsucher schrieb am 21. Mai 2024 um 12:46:06 Uhr:
Lass mal gleich noch prüfen, ob er die Serienstandsverbesserung bzgl. Vanos-Verschraubungen schon erledigt hat. Hat den angenehmen Nebeneffekt, dass es noch ne neue VDD gibt.
Da werde ich hellhörig und neugierig - hast du da ein paar weiterführende Infos für mich / die Community? Danke
Ich auch.
Hab noch nichts dergleichen für den 23i gehört.
Zitat:
@4gewinnt schrieb am 21. Mai 2024 um 12:58:56 Uhr:
Zitat:
@passatsucher schrieb am 21. Mai 2024 um 12:46:06 Uhr:
Lass mal gleich noch prüfen, ob er die Serienstandsverbesserung bzgl. Vanos-Verschraubungen schon erledigt hat. Hat den angenehmen Nebeneffekt, dass es noch ne neue VDD gibt.Da werde ich hellhörig und neugierig - hast du da ein paar weiterführende Infos für mich / die Community? Danke
Hier gibt es Infos dazu
DANKE!
Grad mal online gecheckt, meiner ist nicht dabei :-)
Hatte aber auch direkt die NL angeschrieben, ich gehe davon aus, von dort bekomme ich das auch bestätigt. Andernfalls wird‘s spooky…
Vielen Dank!
Unser 23i ist auch dabei. 😮
.
Zitat:
@Mendingo schrieb am 21. Mai 2024 um 20:40:25 Uhr:
Meiner auch. Verstellerschrauben und ein Teil der Spannungsversorgung
Der Rückruf bzgl der Spannungsversorgung ist aber schon Jahre her. Wenn das noch offen ist, war er wohl nicht oft bei BMW in der Werkstatt 🙄
Das kann man dann zweierlei betrachten. Einerseits war nie was dran und andererseits sind die Services wohl woanders durchgeführt worden. Gut, mit guten 25000 km sollte auch alles ok sein. 🙂
Der erste Service wurde bei BMW durchgeführt. Das Auto war dann länger abgemeldet und anschließend wurden die Service in einer freien Werkstatt durchgeführt. Die prüfen Rückrufaktionen anscheinend nicht beim OEM.
Die Historie ist aber glaubhaft, nachvollziehbar und passt mir.
Ich denke die beiden Aktionen werden dennoch bei BMW anstandslos durchgeführt oder?
Auch wenn der Wagen anstatt „Scheckheftgepflegt bei BMW“
„Nur“
„Scheckheftgepflegt nach Herstellerangaben“ ist.