SD kaufen
Hallo in die Runde, beschäftige mich jetzt schon länger mit dem Kauf einer SD, komme aber keinen Meter weiter bei der Vielzahl von Angeboten in der Bucht. Da gibt es ja die reine Software teilweise für lau, dann wieder gebrauchte Laptops mit Software und Kabel im dreistelligen unteren und oberen Bereich, und dann noch vierstellig. Vielleicht kann jemand eine Orientierungshilfe geben. Grüße, Wolfgang
Beste Antwort im Thema
Kannst dich gerne bei mir melden wenn du was ordentliches willst.
331 Antworten
Zitat:
@benz-tastic83 schrieb am 21. November 2020 um 10:43:26 Uhr:
es gibt aber genug andere plattformen, vor allem englisch-sprachige die ganze tutorial-sammlungen anbieten.
Ich kenne alle, aber eine Anleitung gibt es dort auch nicht.
In Software ist ja ein Handbuch dabei.
Da wären wir aber bei dem Problem, zeitinvestieren und lesen.
Im Moment habe ich z.B. kein Problem mit dem erzeugen von Daten sondern vielmehr in deren Interpretation. Konkret geht es um das Auslesen meiner 6 neuen Injektoren. Der Prüfungsablauf sieht ja zunächst eine softwaremäßigen Kompressionstest vor, der nach Durchführung mit Stützbatterie anzeigt, das alles okay ist. Im Anschluss habe ich die Nullmengenkontrolle im Leerlauf durchgeführt, die ebenfalls unauffällig ist, da alle Werte im + - Bereich mit 0,xx sehr gering sind.
Bei der Anzeige der Werte 250bar 800bar und 1600bar, über eine gewisse Anzahl von Anlernzyklen schaut es mit 2 Zyklen nach dem Reset der alten Werte anders aus. Da habe ich von 30er Werten im 250bar Bereich bis 0,xx Werten in den Druckbereichen 800 und 1600bar eine Große Abweichung. Mir erschließt sich nicht, wie viele Anlernzyklen minimal benötigt werden und wie diese durch welchen Fahrweise erzeugt werden. Wenn die Prüfung abgeschlossen ist, darf die Abweichung wie groß sein?
Ja das Verstehe ich noch nicht.
Zitat:
@klausram schrieb am 21. November 2020 um 12:10:31 Uhr:
Wenn die Prüfung abgeschlossen ist, darf die Abweichung wie groß sein?
Was hat das mit diesem Thema zu tun, dass hat du doch schon woanders gefragt.😕
Ist doch kein Problem, dass ich keine Antwort von dir erhalte. Die Werte werden sich wie ich vermute weiter Summieren, um entweder ein einheitliches Bild zu ergeben oder einzelne größere Abweichungen. Meine Frage drehte sich auch nicht darum, wie ich die SD benutze muss. Vielleicht bist du ja auch einfach nur angepieselt, weil du einer bist der mit der SD Geld verdienen?
Es gibt schon ein paar positive Beispiele die sich wie ich finde durchaus auch auf die SD im Ergebnis übertragen lassen.
https://www.youtube.com/watch?v=9AvRu1SmX78
https://www.youtube.com/watch?v=GSAaivgpe4A
https://www.youtube.com/watch?v=oZzwt_6fP1E
Ähnliche Themen
Zitat:
@klausram schrieb am 21. November 2020 um 13:01:08 Uhr:
, weil du einer bist der mit der SD Geld verdienen?
du wirst keinen finden, den sein Auto ich an meiner SD hatte, für Geld.🙂
Warum dann so …?
Zitat:
@Brunky schrieb am 20. November 2020 um 21:08:45 Uhr:
Aber wenn was ist helfe ich da natürlich auch gerne, und das alles ist natürlich Freundschaftsdienst. Das kann der @andimp3 auch bestätigen, der war schon mal da mit seinem 8 Zylinder. Das geht alles Hand in Hand und man hilft sich gegenseitig.
Kann ich absolut bestätigen... nicht mal ein kleines Dankeschön in Papierform wolltest Du annehmen... das regeln wir dann beim nächsten treffen anders 😁
Zitat:
@Brunky schrieb am 20. November 2020 um 23:36:43 Uhr:
Mich bezeichnen sie als Nerd, weil ich ja schon immer mit Rechnern was gemacht habe.
Vollkommen normal in unserer Generation.... als ich 1980 anfing mit Computern rumzuhantieren galt man eher noch als Sonderling wenn man sich mit sowas befasste.
Seit so Mitte der 90er Jahre ist es bei denen die Kfz.-Mechatroniker lernen umgekehrt... Fehlersuche nur mit Computer und wenn der nichts findet stehen sie da wie der Ochs vorm Hühnerstall. Fast alles nur noch Teiletauscher ohne wirkliches Verständnis davon wie was funktioniert oder zusammenhängt.
Petium1 133Mhz war 1990 mein Start mit dieser Technik. Austauschen kommt aber bei mir immer erst dann infrage, wenn mein Arbeitskollege sich die Angelegenheit vorher angeschaut hat. Eine Kaltlötstelle hier, ein Kondensator mit dicken Backen da, so bekommt man manche alte Technik nochmal gerettet.
Hallo an alle, heute Mal ein Zwischenstand zu meinem SD Projekt. Software kam ja auf einer Festplatte die dann in einen Dell 630 eingebaut werden musste, was kein großer Aufwand war. Die Aktivierung der Software nach einem Beispielvideo, ging dann nach anfänglichen Schwierigkeiten doch recht gut, hätte ich selber aber nicht gekonnt. Nun läuft zumindest die Software und jetzt brauche ich halt noch den C3 Multiplexer und dann wird es schon wieder schwierig. Die Preise für das Kabel gehen in der Bucht ja schon extrem auseinander, vielleicht hat ja jemand einen Tip welche Preisklasse da angemessen ist. Grüße, Wolfgang
C4 kaufen
Wenn du Glück hast überlebt der billigste Schrott genau einmal Zündung an und aus 😁 hab genau so einen heute Morgen wieder auf die Werkbank bekommen. 200 tacken und überlebte es nicht als der gute Mann (ausgesprochen nett noch dazu) den Motor startete um irgendwas auszulesen 😁
Gute Einstellung 😁