Screen Mirroring mit Galaxy Smartphone funktioniert nicht

BMW 5er G31

Hallo zusammen,

ich habe einen 520 D (G31), Baujahr 2018, und ein Galaxy A55 5G von 2024 mit Android Auto. Über Bluetooth kann ich aus dem Auto heraus Telefonieren (Adressbuch wird angezeigt) und auch Musik hören. Was ich jetzt gerne machen würde, wäre Google Maps auf dem Display sehen, da das integrierte BMW-Navi nur so halb gut ist und im Vergleich zu Google deutlich schlechter. Aber dafür gibt es doch Screen Mirroring, oder? Ich habe auch schon versucht, das Handy mit dem Auto zu verbinden, aber es klappt nicht.

Geht das in meiner Kombination gar nicht? Oder mache ich etwas falsch? Was müsste ich machen? Benötige ich dafür noch ein weiteres Gadget? Oder habe ich keine Chance?

Es wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Beste Grüße

Oliver

19 Antworten

Zitat:

@StevenM schrieb am 1. April 2025 um 00:05:43 Uhr:

Zitat:

@Badu85Mein 520d - ID7 LiteBaustand 03/2020Ez. 07/2020AA/ ACP wireless freigeschaltetHMI- Version: ID7_2311I- Stufe: S15A-23-11-530

Ansonsten mal Handy und Auto die Paarung löschen und neu verbinden. Vielleicht klappt es ja dann.

Werde ich mal machen ??

Ich habe über tausende km Google-Maps und das BMW-Navi gegeneinander laufen lassen. Sie sind absolut gleichwertig, sofern man den BMW online hat.
Allerdings kann man aus dem Desktop heraus keine Ziele aus MAPs mehr an den BMW schicken. Man muss immer die BMW-App bemühen. Dafür lernt der BMW dir Routinen, was ich auch nett finde.
Heiko

Screen Mirroring lohnt sich nicht.
Erstens ist der Bildschirm nicht voll ausgefüllt
Zweitens hast du keine Bedienung über das Auto bis auf lauter und leiser... musst also alles über das Handy machen... auch andere Musik auswählen oder sonst was.
Und drittens muss das codiert werden damit man auch ein Bild während der Fahrt hat.
Vierten muss man jedesmal eine Verbindung mit Handy und Auto von Hand starten. Bei den aktuellen Samsung Handys heißt der Spaß "Smart Viev"

Somit ist die Funktion weit weg von Android Auto oder Apple Carplay.
Achso... wärend der Übertragung muss das Handy auch horizontal bleiben... falls man nicht nur 1/4 des Navidisplays als Spiegel haben möchte. Horizontal sind es immerhin 3/4

Macht aber trotzdem kein Spaß weil man jedesmal die Verbindung aufbauen muss und ständig auf den Handy rum tippeln müsste... z.b. für Musik die dan vom Handy kommen muss

Ähnliche Themen

Hallo!

Screen Mirroring ist es egal, ob das Bild auf Deinem Fernseher oder dem BMW Monitor abgebildet wird. Du kannst auch am Fernseher bei Dir zuhause weder touchen noch was bedienen, das läuft alles über das Handy. Natürlich hat das alles nichts mit Android Auto zu Tun, es ist halt nur das Spiegeln des Displays. Für viele besser als nix.

CU Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen