ForumHarley Davidson
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Screamin Eagle Luftfilter Eintragungsfähig?

Screamin Eagle Luftfilter Eintragungsfähig?

Harley-Davidson FLS Fat Boy
Themenstarteram 20. Februar 2023 um 10:17

Moinsen auch, fahre seit Jahren den SCREAMIN' EAGLE VENTILATOR ELITE LUFTFILTER-KIT - SCHWARZGLÄNZEND 29400218

Frage mich ob es nicht besser ist den Luftfilter eintragen zu lassen, wenn es denn überhaupt geht.

In Verbindung mit der Original Abgasanlage soll der ja eintragungsfrei sein?

Da ich aber die Penzl Retro Shorty mit EG-BE verbaut habe passt das ja nicht.

Hier in OWL haben wir NOCH nicht so große Probleme mit der Rennleitung, wenn es in den Harz geht wird das schon schwieriger.

Hat jemand den Luftfilter in der Kombi eingetragen bekommen?

Luftfilter
Ähnliche Themen
12 Antworten

Das handhabt jedes BL etwas anders. Hier in Hessen müssen Eintragungen teilweise zusätzlich über die Bündelungsbehörde. Andere tragen den Filter ein, auch mit einer zugelassenen Zubehöranlage, da sie diese wie Original ansehen. Das ist aber Auslegung und ist nicht rechtssicher. Rechtssicher geht es nur in Verbindung mit einem sog. Kombigutachten. Das plus den Filter müsstest du neu kaufen, da Harley Bamberg Bertl jede Ansauggeräuschdämpferblende mit einer separaten Nummer versieht.

https://harley-bamberg.de/kombigutachten/luftfiltergutachten/

Blöde Frage, aber was bitte ist an dem anders, als bei meiner RKS Bj. 11/22? Meiner sieht 1:1 genau so aus. Aber was ich mache, ich setze einen K&N in den OEM LuFi und dann Kombigutachten LuFi und meine J&H AGA. Fertig. (Mapping 1 ist dann unvermeidbr, daß Sie nicht zu mager läuft)

Moin,

wenn Du den schon seit Jahren fährst, hast Du dann beim Kauf kein entsprechendes Gutachten bekommen? Ich habe den Ventilator, den ich zusammen mit der Maschine in 2016 gekauft habe, letztes Jahr eintragen lassen auf meine RK 2016, allerdings hatte mein Händler bei der Bestellung die Fahrgestell-Nr. angegeben, das Teilegutachten von Bertl bezog sich auf dieses Fahrzeug. Eingetragen wurde lediglich der Luftfilter, ohne Bezug auf eine Auspuffanlage, da es 2016 (meines Wissens) noch keine "Kombigutachten" gab. Vielleicht gibt es eine Möglichkeit, ein solches Gutachten anzufordern.

Gruß Thomas

Nee ließ mal - 11/22. Ich rüste um auf K&N im OEM Luftfilter der übrigens "offen" ist. Die Drosselklappe ist bei mir (EU5) nur im Leerlauf ohne Gang zu. Meine Dr. Jekill&Mr.Hyde tut Ihr übriges. Hast Du denn aug eine Mapping Stufe I? Sonst check mal die Kerzen, daß Sie nicht zu mager und zu heiß läuft = man muss Sie mit Klappenauspuff und freiem LuFi fetter einstellen......

Zitat:

Nee ließ mal - 11/22. Ich rüste um auf K&N im OEM Luftfilter der übrigens "offen" ist. Die Drosselklappe ist bei mir (EU5) nur im Leerlauf ohne Gang zu. Meine Dr. Jekill&Mr.Hyde tut Ihr übriges. Hast Du denn aug eine Mapping Stufe I? Sonst check mal die Kerzen, daß Sie nicht zu mager und zu heiß läuft = man muss Sie mit Klappenauspuff und freiem LuFi fetter einstellen......

... ich habe ja auch nicht Dir, sondern dem TE geantwortet. Darüber hinaus habe ich den 110er Kit Stage III verbaut mit einer elektronisch geregelten Auspuffanlage, Mapping wurde natürlich angepaßt ;-)

Ihr zwei „Spezialisten“…. habt ihr den thread für euch gekapert??? :D

Nee, aber AGA und LuFi mit passendem Gemisch sind nun mal ein sehr wichtige Themen....besonder ohne gleich die BA zu verlieren.

Zitat:

Ihr zwei „Spezialisten“…. habt ihr den thread für euch gekapert??? :D

Klar, wir als technisch Unterbelichtete wollten auch mal die hellsten Kerzen auf der Torte sein. Die Illusion hast Du uns allerdings gerade genommen ...

Themenstarteram 23. Februar 2023 um 17:05

Entsprechendes Mapping ist natürlich drauf :-)

Das ganze war aber 2015 noch kein Thema was das Eintragen betrifft, da wurden wir noch in Ruhe gelassen.

Wird jetzt zunehmend schwieriger, habe keinen Bock drauf das mir das Moped deswegen auf einer Tour stillgelegt wird wegen fehlendem Eintrag.

Die Berichte zum willkürlichem Stilllegen auf der Strecke häufen sich leider.

Wie gesagt in OWL geht das noch, in den Harz und sonstige berüchtigte Abzocker Gegenden würde ich so nicht mehr fahren wollen.

Genau aus diesem Grund habe ich mir den Luftfilter in 2022 eintragen lassen mit dem Gutachten aus 2016 (kein Kombigutachten). Daher meine Frage in meinem ersten Beitrag nach einem Dir vielleicht vorliegenden Gutachten, welches Du möglicherweise beim Kauf des LuFi erhalten hast,

Gruß Thomas

(Ein "Spezialist")

Klappenauspuff zu, Flüster Modus an, in den Leerlauf - neutral - schalten = Drosselklappe zu und nix ist da mehr zu laut. EU5 konform schön langweilig....

Für die J&H hab ich eine entsprechende Karte zum Fahrzeugschein = EU 5 konform ab Tag der 1. Zulassung und für den Rest gibt's dann noch ein Kombigutachten für einen K&N Einsatz im OEM LuFi.

Wer will denn da was machen? Da gibt's nix still zu legen....

Themenstarteram 26. Februar 2023 um 14:16

Zitat:

@mk302 schrieb am 23. Februar 2023 um 17:51:06 Uhr:

Genau aus diesem Grund habe ich mir den Luftfilter in 2022 eintragen lassen mit dem Gutachten aus 2016 (kein Kombigutachten). Daher meine Frage in meinem ersten Beitrag nach einem Dir vielleicht vorliegenden Gutachten, welches Du möglicherweise beim Kauf des LuFi erhalten hast,

Gruß Thomas

(Ein "Spezialist")

Danke für die Info, habe kein Gutachten oder ähnliches bekommen.

Werde mal meinen Händler ansprechen ob da was geht, steht eh gerade da zur Inspektion.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Screamin Eagle Luftfilter Eintragungsfähig?