Scrambler 400 X und Speed 400

Triumph

...wer von euch hat denn bereits eine von beiden? Meine Scrambler 400 X soll im März da sein. Mit viel Glück Ende Februar!

dLzG

258 Antworten

Ich habe das bei Brogue Motorcycles in den Staaten bestellt, meines Wissens der einzige Anbieter. Mit Versand war ich bei knapp 40 Euro. Nach einer guten Woche war das Teil da.

https://broguemotorcycles.com/.../...00-scrambler-400-helmet-hook-lock

Man kann das sicher auch billiger haben und sich mit dem richtigen Werkzeug und handwerklichem Geschick ne eigene Lösung basteln. Auf Ebay gibt's zum Beispiel Helmhalterungen aus China für 5 Euro das Stück. Die müsste man dann aber noch bearbeiten, damit sie an die Triumph passen.

Danke für die Info!

Aber den kann dann jeder einfach klauen?! Oder?

Nein. Dafür musst du den Soziussitz lösen und das geht nicht ohne Schlüssel

Ähnliche Themen

Ah! Ok! Danke! Dann ist das wirklich eine gute Idee.

Gibt es eine Möglichkeit bei der Scrambler 400x einen Hauptständer nachzurüsten?

Am Nachrüstmarkt habe ich bisher noch keinen spezifischen Hauptständer gefunden, das wird noch etwas dauern.

Triumph hat übrigens still und heimlich die Preise erhöht. Die Scrambler 400x kostet jetzt 6295 Euro laut Liste statt 6045 Euro. Mit Händlergebühren landet man dann bei 6800 bis 6900 Euro, was von manchen Händlern auf Mobile.de auch schon aufgerufen wird. Ich schätze, ab nächster Saison wird man 7000 Peseten hinblättern müssen.

@Nimrod
Ich schließe mich deiner Einschätzung an. Dazu kommt, dass es die beiden 400er-Modelle gar nicht so üppig gibt. Vieles ist schon vorbestellt/verkauft. Der Plan von Triumph war bestimmt sich den Verkauf in Deutschland mit geringerer Stückzahl erst einmal anzuschauen. Dass die beiden 400er so gut dann wegkommen (auch in der einschlägigen Fachpresse), hat vermutlich Triumph selbst nicht vermutet.

Ich bin mit meiner 400er Scrambler nach wie vor top zufrieden! Ein tolles Spielzeug 🙂

Ja, ich bin auch sehr glücklich mit der Maschine. Hatte noch die Fantic Caballero 700 auf der Liste, aber die kostet noch mal mehr und ich habe keinen Händler um die Ecke…
Ich habe bald die ersten 1000 km voll. Wie viel habt ihr so für die erste Inspektion gelöhnt?

Habe 225€ für die 1000er-Inspektion gezahlt. Hab nun mittlerweile 4k auf dem Tacho! Die Kleine zaubert mir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht....und das andere Moped kommt zu kurz...

Da bist du echt günstig weggekommen. Mein Händler in Münster meinte was von 300 bis 400 Euro für die erste Inspektion.

274,40 € in BS

Zitat:

@Nimrod schrieb am 9. Juli 2024 um 15:53:30 Uhr:


Da bist du echt günstig weggekommen. Mein Händler in Münster meinte was von 300 bis 400 Euro für die erste Inspektion.

...das wäre ganz schön überzogen vom Preis dann :/

@jackwhite3 Ja, das finde ich auch. Habe noch einen anderen Händler angefragt, aber der wollte ähnlich viel haben. Werde ich wohl in den sauren Apfel beißen müssen.

Was ganz anderes: Wenn ich an dem Bike was kritisieren müsste, dann dass es doch ziemlich kurz übersetzt ist. Gerade bei höherem Tempo auf Landstraße oder mal Autobahn dreht sie ziemlich hoch. Ich spiele jetzt mit dem Gedanken, die Sekundärübersetzung zu ändern und das werksseitig verbaute 14-Zahn-Ritzel gegen ein 15-Zahn-Ritzel zu tauschen. Das würde die Drehzahl ein Stück senken und so ein Ritzel kostet nicht viel. Muss nur abklären, was der TÜV davon hält.

Deine Antwort
Ähnliche Themen