Scottoil rot oder blau???
Hallo, bin noch Neuling mit meiner kleinen Schwarzen... welches Scottoil Nachfüllfläschen kauft man denn am besten für meine CBF600 N??? Fahre im Sommer, sowohl auch im Winter, wenns nicht ganz zu kaaaalt ist.....
dankeschön für eure hilfreichen antworten
Beste Antwort im Thema
Sommer blau, Winter rot. Das blaue Öl ist wohl etwas zäher und saut im Sommer nicht so. Ideal eingestellt ist der Öler, wenn Du einen ganz leichten Ölfilm auf der Felge hast. Einfach mit einem ZEWA wegwischen, fertig. Da brauchts keinen Bremsen- Felgen- oder sonstigen Reiniger. kette reinigen und mit Kettenspray behandeln, wenn Du einen Öler hast ist völliger Unsinn. Kettensägeöl würde ich nicht verwenden. Die Pulle Original hält ewig.
13 Antworten
Eigentlich reicht die "Kalt"version. Du stellst halt den Öler ein...
Wieviel fährst du denn und wieviel zahlst du für die Pulle?
Habe 14,99 gezahlt........für 5Liter!
Zitat:
Original geschrieben von Beaster77
Wieviel fährst du denn und wieviel zahlst du für die Pulle?Habe 14,99 gezahlt........für 5Liter!
Waaas? 5 L für nur 14,99???? Wo gibts denn sowas??? Blau oder rot?
Nun ja, hab leider zwischendurch gesundheitsbedingt paar Wochen aussetzen müssen, aber seit August hab ich schon sage und schreibe 4000km runter :-)
Sorry hatte ich vergessen,
nicht Scoittoiler, bekommst das gleiche Öl zum Discount Kurs.
Das Öl ist nichts anderes als das Bio-Kettensägen Öl das die Forstbetriebe oder Hobby Säger Ihren Sägen zum saufen geben, um die Kette zu schmieren. Funktioniert top und bei weitem billiger.
Da ich beides habe, Oiler und Kettensäge, habe ich mir einen 5 Liter Kanister für 19,95 organisiert. Farbe des Öl`s: grün, Kollege mit dem gleichen Hobby hat sich seinen Kanister original von Stihl (der Name sollte was sagen) bei einem entsprechendem Fachhändler für 14,95 bekommen
Was die 1Liter Kanister kosten kann ich dir nicht sagen. Fakt ist, funzt prächtig, auf max pumpt der dir den Behälter im Sommer in knapp 750km durch, im Winter dauerts 1000km und die Sauerei am Moped kriegste mit normalen reinigern Problemlos wieder ab.
Ach ja, und die Kette glänzt wie am ersten Tag!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Beaster77
Sorry hatte ich vergessen,nicht Scoittoiler, bekommst das gleiche Öl zum Discount Kurs.
Das Öl ist nichts anderes als das Bio-Kettensägen Öl das die Forstbetriebe oder Hobby Säger Ihren Sägen zum saufen geben, um die Kette zu schmieren. Funktioniert top und bei weitem billiger.
Da ich beides habe, Oiler und Kettensäge, habe ich mir einen 5 Liter Kanister für 19,95 organisiert. Farbe des Öl`s: grün, Kollege mit dem gleichen Hobby hat sich seinen Kanister original von Stihl (der Name sollte was sagen) bei einem entsprechendem Fachhändler für 14,95 bekommen
Was die 1Liter Kanister kosten kann ich dir nicht sagen. Fakt ist, funzt prächtig, auf max pumpt der dir den Behälter im Sommer in knapp 750km durch, im Winter dauerts 1000km und die Sauerei am Moped kriegste mit normalen reinigern Problemlos wieder ab.
Ach ja, und die Kette glänzt wie am ersten Tag!
*grübel* kenn mich noch nicht so gut aus mit dem oilen... hab aber schon mal irgendwann was davon gehört.... nur demjenigen in der beziehung nicht so wirklich vertraut...hab auch mal irgendwo gelesen, dass das öl von scotti auch gleichzeitig die kette mit reinigen soll, was ja für ne frau auch von vorteil ist ;-) was hältst denn davon?
Kann sein, dass da vielleicht ein oder zwei Zusatzstoffe mehr drin sind aber für einen Reinigungseffekt ist einfach die Dosiermenge viel zu gering. Die Kette soll ja nicht im Öl baden.
Von dem gedanken kannst du dich also ganz schnell verabschieden.
Bewiesen ist:
Durch einen Oiler verlängerst du die Lebenszeit einer Kette und verringerst auch die Geräuschentwicklung. Es entbindet dich aber nicht von der Verpflichtung die Kette zu pflegen.
Bei mir sieht das so aus:
- Oiler steht zwischen halb bis 2/3
- Einmal die Woche Felge mit Bremsenreiniger einsprühen und abreiben
- Jede zweite Woche Kette mit Bremsenreiniger bearbeiten und anschließen Kettensprah drauf
PS: Eine Discount Großkette die "Alldie" schönen Sachen hat aber "lidl" nichts für Motorräder bietet regelmäßig was für den Autozubehör an. Darunter dann auch Sprühdosen mit Bremsenreiniger und Kettenpflege. Günstiger als bei den 3 Großen Moped Zubehörläden und sehr zu empfehlen, nur leider sehr unregelmäßig im Angebot
Also Leute,
Kettensägenöl auf einer O-Ring, bzw. X-Ring Kette halte ich für äußerst zweifelhaft. Den Scottoiler auf 2/3 stellen und dann immer die Felge saubermachen? Ist auch nicht Sinn und Zweck der Sache. Ich fahre seit fast 15 Jahren den Scotti mit blauem Öl die Einstellung bei ca. 3 im trocknen, bei Regen auf 5. Meine Kette hatt mehr als 40.000 km gehalten auf einer FJ1200.
Das bleibt jedem schließlich selber überlassen.
Wenn deine Zweifel den Mehrpreis für ein (wahrscheinlich) gleiches Produkt Wert ist, dann ist das dein gutes Recht und wird dir auch keiner Wiedersprechen. In so einem Fall gehts ebend um Erfahrung und Rückmeldung und die hat in der Scene gezeigt, dass es ohne Nebenwirkungen funktioniert.
Was das reinigen angeht: Auch das ist glaubensfrage. Man kann sich auch den Oiler so einstellen, das die Füllung die ganze Sasion reicht. Die Frage ist halbt nur, wieviel Sinn macht das ganze dann. Geh mal auf ein Treffen und achte nur mal auf die Ketten. Da schreibt jede Felge seine eigene Geschichte. Egal ob mit oder ohne permanent Schmierung.
Und was die Kilometerleistung angeht: Neben den faktoren Pflege und Pflegemittel hängt die Lebensdauer einer Kette in erster Linie von der Qualität ab und dann von Art und Weise der Verwendung (Permanent Nutzung oder 3/4 Jahr unberührt in der Garage am gammeln)
Geschichten von Top gepfelgt und nach 6tkm steif und Schrott bis hin zu komplett Ignoriert aber 30tkm gehalten ist alles bekannt.
Mit mehr als 30 Jahren Motorraderfahrung, weis ich wovon ich rede., bzw. schreibe.
Sommer blau, Winter rot. Das blaue Öl ist wohl etwas zäher und saut im Sommer nicht so. Ideal eingestellt ist der Öler, wenn Du einen ganz leichten Ölfilm auf der Felge hast. Einfach mit einem ZEWA wegwischen, fertig. Da brauchts keinen Bremsen- Felgen- oder sonstigen Reiniger. kette reinigen und mit Kettenspray behandeln, wenn Du einen Öler hast ist völliger Unsinn. Kettensägeöl würde ich nicht verwenden. Die Pulle Original hält ewig.
Sag ich doch!
Ok ihr lieben. danke für die vielen Tips,... werde mich aber doch nach rot und blau umschauen, ist mir glaub ich lieber, wenns das original ist... hab sowieso noch wenig ahnung davon, aber versuch einfach mal so zu tun, wie twindance... :-)
dankeschön und nen sonnigen gruß in den südlichsten süden deutschlands :-)
Zitat:
@twindance schrieb am 25. Juni 2011 um 19:35:19 Uhr:
Sommer blau, Winter rot. Das blaue Öl ist wohl etwas zäher und saut im Sommer nicht so...
Ich muss diesen uralten Post mal ausgraben, weil die Aussage dort nicht stimmt, es ist genau umgekehrt.
Das blaue Scott Öl ist für den niedrigen Temperaturbereich gedacht und etwas dünnflüssiger. Ab 30 Grad Außentemperatur stellt man halt den Scottoiler halt etwas niedriger ein, dann kann man es das ganze Jahr benutzen. Ich benutze es seit über 10 Jahren problemlos.
Das rote Scott Öl hat etwas höhere Viscosität und ist für hohe Temperaturen gedacht. Braucht man hierzulande eigentlich nicht. Eher sinnvoll bei ständig mehr als 30°C.
Chris